Ja, ich hab so eines. Ist aus dem Flugzeugbereich. Bei Interesse kann ich morgen mal nachsehen wo ichs herhab.
Beiträge von RG-fuenfhundertneu
-
-
Denke das sind Jolly Moto aus den 199x Jahren ?
-
Glückwunsch, sehr schönes Teil. Mein erstes richtiges Motorad war 1980 eine RD350LC. Bis auf die Anfangs immer gerissenen Auspuffe ein Supermotorrad.
-
Die Leitung war etwas lang, und war so besser zu verlegen. :D
-
An dieser Maschine ist das Verkleidungsunterteil nicht nach oben verlängert, sondern etwas gekürzt. Ich wollte eben -aus optischen Gründen- nicht, dass insb. zuviel "Luft" zwischen Kotflügel und Verkleidungsnase entsteht.
Dafür hatte ich die Verkleidung für die Auspuffbirnen etwas ausgeschnitten, dann und Ausbuchtungen anlaminiert. Das Laminieren hat aber dann schon der Käufer gemacht ....Zusammen mit einer Bublescheibe fand ich die Optik und die Funtkion ganz gut. Ist aber eben Geschmackssache ..
-
Ja, die kleine Delle in der Schwinge war schon da als ich die Schwinge für die Gamma umgebaut hab, ist also nicht von einem Unfall der RG.
Wenn ich Sie so sehe, dann hätte ich sie nicht verkaufen sollen ........
-
Biete Original Bremsschieben 2 x Vorne, 1 x Hinten für RG 500. Die Scheiben laufen einwandfrei. Sie sind aber an der dünnsten Stelle nahe am angegebenen Verschleissmass (Vorne 4,0, hinten 5,3 mm) Leider kann ich mit meiner kleinen Bügelmesschraube nicht ganz genau messen, aber ich denke dass sie eher noch ein paar Zehntel über dem o.a. Verschleissmaß liegn.
Ich würde sie ohne Bedenken fahren. Preis 35 incl. Versand. -
Hätte 2 gebrauchte Kolben mit Ringen 0,5 mm Übermass, vorne und hinten, für die RG 500 abzugeben. siehe
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…geName=ADME:L:LCA:DE:1123oder gegen vernünftiges Angebot.
Hab noch andere Teile abzugeben, einfach anfragen.
-
Die Zuverlässigkeit eines Gamma-Serien-Getriebes (mit allen Updates) und schonendster Behandlung kann ich leider nicht bestätigen. M.E. ist ein wirklich zuverlässiges Getriebe (GHN o.ä.) die wichtigste Investition und ein wesentlicher Beitrag zur Vermeidung zukünftiger, oftmals horrender Reparaturkosten.
-
Das funktioniert sogar mit 32er Bohrung wenn es sauber gemacht ist.