Ducert: Doch das ist wirklich meine Vergaserbedüsung! Die Originalbedüsung der JL ist 280 und 290. Da ich aber noch einen veränderten Luftfilterkasten, ne K&N Luffimatte und venturi optimierte Vergaser, Boyesen Membran und SP Kopf Dichtungen hab fahr ich 310 und 320. Diese Bedüsung hat mir unter anderem auch der Fiedler geraten.
Manuel
Naja kann gut sein, dass der Lack nicht ewig hällt, aber ich denke es kommt auch sehr darauf an, wieviel Hitze dieser verträgt! Normaler Auspufflack hällt gerade mal bis 800°C und der Heizungsrohrlack kann mal eben so 400°C mehr ab. Das wird schon ne ganze Weile halten! Bin so meine ital. Anlage gefahren und habe nach über 2 Jahren nicht eine einzige kleine Stelle gefunden die sich irgendwie verändert hat. Immernoch wie frisch gelackt wenn man sie sauber macht!
Die JL gibt es auch für die RGV bzw für die RS aus Blech. Wenn man richtig sucht wird man diese Version auch finden :) Ist aber nicht wesentlich günstiger. Da fallen die Carbon ESD´s schon stärker ins Gewicht des Preises. Dazu kostet side by side das selbe wie eine normal verlegte Anlage.
Um auch nochmal auf die Pflege des VA´s zu kommen. Ich hab damals meine Anlage auf Hochglanzpoliert und hab für jede Birne je ca. 3 Stunden gebraucht
Wenn man dort dann bei jedem Putzvorgang kurz mal drüber poliert kann man recht gut den Glanz erhalten. Ansonsten kann man dem Dreck ja auch mal mit dem Küchenputzmittel für Edelstahl entgegenwirken! Das wirk auch wunder und hällt eigendlich recht gut den Glanz aufrecht.
Gruß
Grot