Mit geilerem vergaser geht noch mehr Leistung.
Spitzenleistung liegt mit etwa 180° Auslass und 118° Überströmern bei ca. 8500 U/min an. Die Steuerzeiten werden noch minimal schärfer.
Und das Ding wiegt nur 85kg ... Geht mir besser ab als die TZR (die jetzt verkauft ist).
Beiträge von Max
-
-
-
Die XTC hat den gleichen Minarelli wie ZZ, ZX, DT, TDR, LC2, TZR ......
Soll ich euch mal schocken?
Ich bin wieder unter die Rollerfahrer gegangen, weils einfach mehr rockt.
Hier mein Roller, liegt bei etwa 18 PS am Hinterrad.
Auspuff ist n Eigenbau, ansonsten 124ccm Malossi hübsch gefräst, aus- und abgedrehter Zylinderkopf, 22mm Vergaser, Polini Membran, Doppler Luftfilter, Malossi Variomatik, Übersetzung und Kupplung... Vergaser kommt bald n 24mm Membranvergaser von Tryton. -
s gibt nix geileres, selbst Motorradfahren ist n kack gegen Golf ...
Ich fahr jetzt mit drei Freunden nach Donaueschingen, was wohl tun - golfen
Golfclub Öschberghof wir kommen
-
Um den sitz rummodellieren, um eine negativform zu bekommen könnt gehen. Dann mußt du aber drauf achten, dass du nicht auf den Sitz draufdrückst sonst --- BEULE :D
Danach die Form schön glatt machen, mit trennmittel einstreichen und den Sitzhöcker machen ... -
Bin 18, bald 19, bin in der 13. Klasse eines technischen Gymnasiums in BW, werd bald mein Abi richtig geil hinkriegen (Schnitt in der 11. waren knapp 12 Punkte) und freu mich schon drauf. Danach werd ich vielleicht ne Lehre als Mechatroniker anfangen und dann an ner FH Maschinenbau studieren oder (falls ich ne Stelle bekomme) direkt an einer Berufsakademie studieren. Dritte Alternative wäre ganz einfach ne Uni, allerdings widerstrebt mir die sog. "freie Bildung" (aus mangelnder Betreuung für die Studenten eine positive Eigenschaft machen.... Ars****cher sag ich da nur).
Und wenn ich mir über meinen weiteren beruflichen Weg keine Gedanken mache, fahre ich Yamaha TZR 125, ne Prima 4N und mein Smart Cabrio. Meistens trifft man mich auf dem Golfplatz, da ich seit etwa 13 Jahren golfe.
-
Extrema und AF1 waren auch viel geiler als die rundgelutschten RS ....
Ich bin mit Braking ebenfalls höchst zu frieden. Werde jetzt mal die Lucas ausprobieren, mal sehen ob die was mehr können.
-
Der kann was, kennt sich aus und macht einem die Welle für ca. 120 € mit neuem Pleuel in gewünschten Maßen, neuem lager, neuen Anlaufscheiben und neuem Hubzapfen inklusive pressen/kleben und richten (NICHT wuchten)
-
LeoVinci war und wird auch immer beschissen sein.
Die Arrows kosten ein schweine Geld für die gebotene Leistung (meiner Meinung nach).. -
Ich find die Tecnigas auf den Rollern eigentich gar nicht gut. Wenigstens sind die Tecnigas' günstig.
Fahre selbst auf meinem Roller n Tecnigas RS, das angebliche Spitzenprodukt aus dem Haus Tecnigas... Meiner Meinung nach nicht der Hit. Schlecht verarbeitet, schlechter Dämpfer, angeschweisste Schilder reissen ab, Halterung bekommt Risse, das mit Federn am Krümmer fest gemachte Anschlussstück an den Zylinder schliesst nicht dicht mit dem Krümmer ab ...
Maß der Dinge bei den straßentauglichen Rollern ist meiner Meinung nach der Top Performances Nardo (made by Gianelli, gibts auch als Gianelli Nardo zu kaufen) oder die Polini Evolution und Metrakit ProRace Serie, aber die sind ja nicht mehr fahrbar ... 70ccm und Hinterradleistungen von 15 PS mit dazu passendem Zubehör BG)Hier hat doch mal jemand n Tecnigas für ne RS verkauft, könnte die betroffene Person mal was über den Auspuff sagen?
EDIT: Top Performances Nardo rockt auch mehr als Tecnigas RS ... Kommt schon untenrum viel besser ohne weniger Spitzenleistung oder Spitzendrehzahl zu haben.