Zitat
Original von Manuel
ich bin immer noch ein Verfechter der Jolly, da diese den Ruf hat, durch einen eventuell zu dünnen Resonanzdurchmesser Kolbenklemmer zu verursachen.
Ver|fech|ter, der; -s, -: jmd., der etw. verficht;
ver|fech|ten <st. V.; hat> [mhd. vervehten = fechtend verteidigen]: energisch für etw. eintreten: eine Lehre, Theorie v.;
Ver|fech|tung, die; -: das Verfechten.
Falsche Ausdrucksweise W)
Richtig wäre:
ich bin immer noch ein Gegner der Jolly, da diese den Ruf hat, durch einen eventuell zu dünnen Resonanzdurchmesser Kolbenklemmer zu verursachen.
Genug klug geschissen COOL)
Ich hab jetzt immer wieder von Leuten mit Jollys auf 125ern gehört, dass diese von der Mid Range Power her gesehen näher am Serienauspuff sind als ein Arrow, von einem TZR Fahrer hörte ich sogar, dass der Jolly ihm ab 5000 U/min einen Leistungszuwachs bot, ab 8000 U/min gings dann richtig ab. Was nach seiner Schilderung vorallem angenehm war: Die Spitzendrehzahl war zum Serienauspuff unverändert, war ein originaler Motor. Mit ein paar Modifikationen an Zylinder, -Kopf und Kurbelraum müßte noch ein wenig mehr drin sein (viel mehr brauchts nicht). Das wäre eigentlich ja mein Ziel: Mehr Power ohne Drehorgien.
Von daher werde ich wohl n Jolly nehmen.