Beiträge von Dylan

    Hi dj_ibo,
    den Benjamin kenne ich selbst und kann sagen dass er ein Prima Kerl ist ! Der verzockt bestimmt nicht bewusst geklautes Zeug ! Seine Tel.Nr. findest du übrigens in der Auktion ! Ruf doch einfach mal an und frag nach wegen der Reifengrösse und Herkunft der Räder. Ich bin sicher er wird dir gerne Auskunft geben und helfen wo er kann.
    Wenn alle Stricke reissen, dann helfe ich gerne weiter ! Wohne auch am schönen Bodensee ;-))


    Dylan

    krisu250,


    Dass die Zwiebel nicht zum schieben da ist, ist schon Klar ! Aber wie erklärt man den drastischen Weniger-Verbrauch des Kumpels, der ja die gleiche Strecke mit nahezu identischem Fahrprofil gefahren ist ??? Hä ??? Der Kumpel würde des schon gerne wissen wollen welchen Vorteil er hat :D

    Walter,
    ich hab ne Suzuki VJ22B und die sind auch als solche markiert und tragen die "e" Kennzeichnungen nicht. Das ist ausschließlich eine Aprilia Markierung. Besten Dank trotzdem.


    spooky,
    Wenn man in den Krümmer schaut, dann sieht man immer ein Blech ! Das ist aber ein nur ein Leitblech und hat doch mit dem Kat nichts zu tun, oder sehe ich da was falsch. Hast du mal Gelegenheit gehabt in deiner Garage nach den Nummern zu sehen ?


    Dylan

    Soweit so gut ! Aber bist du dir da sicher dass man die Waben bzw. das Lochblech schon im Krümmer sehen kann !?


    Hat jemand da vielleicht ein Bild wie das aussieht. Wäre echt prima !


    Wegen der gravierten Nummer noch eine Frage. Meinst du die Nummer in den ESD'S oder die Nummer in der Birne ? Und weisst du zufällig wie die jeweiligen Nummern lauten ?


    Dylan

    Aaaaaaha ! Jetzt wirds Klarer, Danke !


    Das würde also bedeuten dass ich so eine Auspuffbirne nicht von der deutschen Kat-Version unterscheiden kann. Denn praktisch könnte man die italienischen ESD's auf eine deutsche Birne montieren und jeder würde sie als italienische KAT-lose Anlage ansehen obwohl ja ein Kat drin ist, oder !?


    Also wenn ich mir so eine KAT-Lose Anlage anschaffen möchte, wie kann ich mit einfachen Prüfungen sicherstellen das es auch tatsächlich eine ist ???


    Ich hoffe dass ich nicht zu umständlich gefragt habe.


    Dylan

    :respekt: Endlich mal eine RG die nicht Schei.. aussieht !


    Da hat mal einer was richtig gutes gemacht und die hässliche original Verkleidungs Sünde hoffentlich klein geschreddert und entsorgt :D


    undjetztschnellwegduckundhauabverschwind

    Danke für die prima Hilfe ! Ich wusste auf euch ist verlass.


    Ich bin mir nur nicht sicher welchen Wulst ihr meint ... ist dies vielleicht der Anschlag für die ESD's bzw Gummimuffen ?


    Und bringt die italienische eine spürbare Mehrleistung ?


    Dylan

    Die Suche hat mir nicht wirklich weiter geholfen und in ein paar Beiträgen habe ich schon mal gelesen dass die RGV mit unterschiedlichen Auspuffanlagen bestückt wurde.


    1 Mal die deutsche Version mit Kat und 1 Mal die italienische Version ohne Kat.


    Sind diese Leistungsmäßig unterschiedlich ?
    Wie kann man diese äusserlich unterscheiden (Kennung) ?
    Vor.- und Nachteile ?


    Hat mir jemand hierzu eine Antwort ? Besten Dank im voraus !


    Dylan

    Hier eine gut brauchbare RGV 250 VJ22B mit ca. über 26000 Km. Auslaßschieber frisch gereinigt und für in Ordnung befunden, wieder eingebaut und Schiebersystem frisch eingestellt (Bilder vorhanden). Motor läuft Super gut. Flüssigkeiten sind alle neu gewechselt. Es sind neuwertige Vergaser verbaut worden (Bilder vorhanden).
    Der Motor ist absolut trocken und sauber (Bilder vorhanden). Der Kettensatz ist neu.
    Die Verkleidung ist zwar schon mal repariert worden, aber es ist recht gut gelungen. An der rechten Tank Seite befindet sich eine wirklich kleine und kaum sichtbare Beule (Bild vorhanden).
    Der TÜV ist letzten Monat abgelaufen, jedoch kann ich diesen gerne gegen Kostenübernahme erneuern (kein Abweichungsgrund bekannt).


    Optische Gebrauchsspuren und Macken sind natürlich schon vorhanden und werden nicht verschwiegen.


    Wer mehr zu der RGV wissen möchte (was, warum, wie, wieviel, usw.) soll nachfragen und ich versuche nach bestem Wissen zügig zu antworten. Mehr Bilder gibts auch auf Anfrage (bitte e-mail Adresse senden). Einer Probefahrt steht auch nichts im Wege. Ebenfalls wäre eine unabhängige Begutachtung in einer nahe gelegenen Suzuki Werkstatt möglich.


    Standort ist 88682 Salem


    Winterpreis 1600 Euronen fest !