Beiträge von Marc K.

    Hallo


    Wie genau muss ein Detonationsring eingebaut werden. Damit meine ich nicht z.B. fräsen und drehen sondern muss der Ring unter die Kolbenringnut gehen oder wie auch? Welches Material sollte verwendet werden?

    ja schon klar aber bevor ich einfach mal anfange überströmer anzupassen will ich erst durch den kopf gehen lassen was ich sonst noch alles mache. auch beim einlasss dort diese kanten müssen vernichtet werden. zylinderhals könnte ggf. noch gekürzt werden, evtl sogar bissl verrundet.
    die oberfläche könnte man auch noch bissl feiner machen, die ist wirklich bissl arg grob.
    zudem gehts mir hier nicht gross darum totraum zu beseitigen, sondern wenn ich beim zylinderhals da irgendwie auffülle, ists ein angenehmen nebeneffekt totraum zu beseitigen aber im vorderrgrund steht da eher dass da die strömungs nicht so gebrochen wird

    Moin Leute


    Ich will soferns möglich ist auf meine Lehrabschlussprüfung einen Studienmotor selber bauen. zylinder wird eingekauft, jedoch weiss ich nicht was für einen :D
    bin auf der suche nach einem 90-100ccm zylinder luftgekühlt. wenns möglich ist nicht mit hohen drehzahlen sondern eine rechte brachiale drehmomentsau :)
    kennt ihr da evtl was? wenn möglich mit leistungsangaben oder portmaps etc

    und was haltet ihr von dem hier:



    Soll ich da das ganze mit 2K kleber eine kleine schicht auftragen oben und unten. einen "dorn" drehen der masse vom zylinderhals hat jedoch der noch bissl weiter nachh inten geht und ca. 0.1mm übermass hat, und dann den dort in den kleber stecken sodass der sich anpasst.
    wenn das ganze ausgehärtet ist ist zu einem totraum beseitigt, zum anderen strömungsgünstiger gestaltet.
    oder habt ihr sonst ideen wie ich das machen könnte?

    stuart:
    das is ein manston 2 zylinder einen alten wo noch die beschichcunt gabgeblättert is. ich werde da dann evo 2 mit evo 8 auspuffanlage montieren, 28mm slidemembranvergaser, malossi zündung etc...


    @mondial:
    danke für die antwort.