Das habe ich schon jahrelang so, da hat aber auch noch nie jemand gefragt.
Beiträge von wwild
-
-
Ich suche Stecker für Fahrzeuge meist beim xmas1.at.
Der hat eine Luxus-Suchfunktion :)
Die Homepage erinnert zwar an die Anfänge des Internets aber unter: Katalog - Elektrik Material - Vielfachstecker - Vielfachstecker ÜBERSICHT - Vielfachstecker Übersicht 6 polig, bin ich auf die DL Serie gestoßen, die mir ziemlich ähnlich erscheint mit den von el bodo es loco verlinkten Chinakrachern. Die kann man noch selber crimpen - damit ist der Aliexpress als Schuldiger dann raus
Vielleicht kann jemand prüfen ob die Nummern V-32796 und V-32797 da passen?
-
Problem ist, Fahrwerksteile aus einer 15PS 125iger in eine 50 PS 250er, da kacken sich viele schon in die Hose.
Dann sagst du dem eben, dass die hintere Felge auch in einer fast baugleichen 250er verwendet wurde. Und zwar in der TZR 250 2XT. Das kann der Prüfer auch schon an der Ersatzteilnummer erkennen, die da lautet: 2XT-25338-01-P0.
Die 2XT unterscheidet sich hauptsächlich in Sachen Motor. Größerer Einlass, beschichtete Zylinder mit Nebenauslass, und ganz wichtig für euch: breitere Felgen
Die vordere Felge ( 3XV-25168-00-P1) stammt aus der 3XV, da sollte die Leistung und das Gewicht auch kein Hindernis für eine Eintragung sein.
Bei solchen Sachen kommt einem der Yamaha Baukasten entgegen.
-
keine Ahnung, was sich da in den letzten Jahren getan hat, aber dieser Bericht: https://hartrusion.com/halogen…euchtmittel-im-vergleich/ ist eher ernüchternd
-
Wenn die RS ne H4 Zweifadenlampe hat, vermute ich, dass du da nicht allzu lange Freude dran haben wirst.
Bei der Bestätigung der Lichthupe brennen beide Glühfäden ja nur sekundenlang zusammen, ob die Lampe bei Dauerbetrieb von beiden Lichtarten die Wärme noch wegbringt wage ich zu bezweifeln.
-
Ich bin immer froh,wenn Benzin reinkommt. Fährt dein Bock mit Luft?
Frag für ne Freundin
Holli der Witz ist an dir vorbei
Käthe belüftet den Tank, beim Entlüften ensteht eher ein Vakuum
-
ja, da gibt es Reparatursätze.
Z.B.: https://yambits.co.uk/tzr125r-…p-repair-kit-p-58676.html
-
Ich habe hier: https://www.motorrad-koester.de/leistungsinformationen/
schon Rahmen vermessen und richten lassen. Da kannst du dir ja mal ne grobe Kostenabschätzung zusammenbasteln
Hat sich bei mir aber immer auf mehr als 450€ zusammengeläppert.
Laut seiner Aussage sind bei den alten Yamahas die Rahmen schon ab Werk krumm. Wenn ich mich noch recht erinnere ist ein Spurversatz von 1,5 cm noch in der Toleranz :)
-
Ich kenne nur die kurze Variante.
Wahrscheinlich wird die lange nur für die Ferraris aufgemacht.
-
Ja, hat genügend Kurven um Spaß zu haben