Beiträge von The DOCTOR

    Haben am WE an zwei RS 250 die Schieber ausgebaut, gecheckt, gesäubert und wieder eingebaut. Bei mir hat dass alles soweit direkt gefunzt. Nur beim Kollegen passierte nichts als er das graue Kabel an Masse hielt.
    Schieber sind 100% korrekt drinne. Ich vermute dass das Kabel vieleicht einen Bruch hat. Werd morgen mal gucken ob es Durchgang hat. Letzten Winter hat es jedoch funktioniert...

    Ich bin das letzte Jahr auch zum ersten Mal P+E bei Porz gefahren. Ich bin in die Einsteiger-Gruppe gegangen, was auch gut so war...
    Nach ca 5-8 Minuten lagen 3 Moppeds schon auf der Nase was natürlich auf die Fahrer zurückzuführen war, die direkt um 8:00 ohne "Warmfahren" alles gegeben haben...
    Es war zwar voll aber durch die Marshalls die zwischendurch aufpassen recht "gesittet". Die Gruppe war für mich optimal. An vielen konnte man schön vorbeieiern, manche schnelle Fahrer waren dennoch dabei und konnten mich ziehen...


    Die schnelle Gruppe fiel von 5 Turns mind. 2 mal komplett aus. Und dann aber auch richtig. Highsider, oder Abflug im Hatzenbachbogen ließen den Krankenwagen direkt ausrücken...


    Mit einem richtigen Renntraining nicht zu vergleichen. Um flott unverbindlich und kurzfristig über die Strecke zu dübeln find ich es ok.
    Allemal besser als so auf der Stra0e zu fahren bzw. dort etwas auszuprobieren...

    Danke zuächst für eure zahlreichen Antworten.
    Ich sehe außer der vieleicht einfacheren und besseren Montagemöglichkeit auch keine Vorteile des 3-teiligen Systems. Hab bei Spiegler vorichtshalber nochmal angefragt und folgende Antwort bekommen:


    Das 3 teilige Kit wird verlegt wie das Originalkit und hat einen
    eigepressten Verteiler.Das 2 Teilige Kit besteht aus 2 Durchgehend verlegten
    Leitungen vom Handbremszylinder direkt zur jeweiligen Zange.(befestigung
    mittels Doppelhohlschraube am Handzylinder.)Die Druckverhältnisse sind bei
    beiden Kits identisch.


    Im Prinzip dass was hier auch schon geschrieben wurde :winking_face:


    Ich denke auch, dass bei dem 2-teiligen die "Fehlerquelle" bezügl. des Druckverhältnisses auf jeden Fall ausgemerzt ist.


    Ich werde zum 2-teiligen KIT greifen. (111€ plus Versand) Ordentlich verlegt bekomm ich dat Dingen schon...

    Hellas,


    da der Frühling und somit auch die Frühlingsinspektion naht muss auch vorne die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Da mach ich vorne direkt Stahlflex mit dran...
    Jetzt gibt es von Spiegler ein 2-teiliges und ein 3-teiliges Kit. Aha. Nur wo ist da genau der Unterschied? Preislich liegt das 2teilige bei 120€ das 3teilige bei 160€. Ist der Mehrpreis für das 3 -teilige gerechtfertigt?? :nixweiss:


    Und weiß jemand wo man die günstig für die RS beziehen kann? (Außer bei Spiegler selbst)



    Grüße
    DOC

    Pünktlich zum Frühlingsbeginn: :winking_face:


    Verkaufe meine ital. Anlage (Birnen) meiner RS 250. Anlage ist in einem tadellosen Zustand, und war zuvor an meiner RS (Baujahr 2000) montiert. Wer noch die Originale fährt sollte sich dass gut überlegen da ja bekanntlich die KATs schnell kauputt gehen und den Motor töten :face_with_tongue:


    Als Besonderheit ist die E-Nummer des originalen Auspuffs eingestanzt, damit auch die Rennleitung Ruhe gibt...


    Fotos reiche ich nach....
    Standort: DÜREN


    Preisgebote bitte per PN!