VERKAUFT! Hier kann zu gemacht werden.. Danke! :)
Beiträge von The DOCTOR
-
-
@ Stuart
Jojo dat... Ich komm auch noch drauf zurück... Möchte halt vorher auf Nummer sicher gehen bevor ich die Pumpe ausbaue, und du dir auch die Mühe mit dem Verschicken machst...Zum Getriebeöl:
Check ich doch indem ich den Stopfen abmache und da rein schaue, oder gibts noch andere Möglichkeiten? -
@ Racepa
Genau mit dem Gedanken haben wir auch schon gespielt. Ist denke ich der einzigste nächste Schritt der uns hier weiterbringt.zum Getriebe:
Wir haben letztes Jahr Getriebeöl gewechselt. Beide Motorex. Dass sich meine ein wenig schlechter vom 1. in den 2. schalten lässt liegt entweder an der Serienstreung oder aber an der Arretierung des Schaltgestänges. Ich schließe dass auch mal aus, da wir es auch nicht weiter überprüft haben. Zudem denke ich nicht dass ich Getriebeöl verliere...zum Kühlwasser:
Ich habe dieses Jahr das erste Mal das Kühlwasser gewechselt, deswegen kann ich nicht beurteilen ob es schon einmal so war. Leistung hat die Kiste auch, also schließe ich dass eigentlich auch aus, zumal es wirklich nicht viel Öl war...zur Pumpe:
Ich habe recherchiert dass die Pumpe wohl so gut wie nie kaputt geht. Allerdings habe ich von einem Fall gelesen wo sie defekt war und dass Maximum förderte. "Defekt" bedeutet für mich in erster Linie dass sie gar nicht fördert, aber mit Pumpen kenne ich mich nicht aus... Gibt es eine Möglichkeit die Pumpe vieleicht zu überprüfen, außer am Mopped?Also Eljot, her mit der Pumpe
-
Zitat
Original von Racepa
Doc,dann musst Du wohl mal investieren!
Und zwar etwas Zeit und Sprit!
Auf der Rennstrecke mit Dauervollgas (Du bist ein Genie!) hinten trocken und auf der Straße hinten feucht!
Also fahr mal auf einer Autobahn, wenn wenig Verkehr, eine Rennsteckensimulation und schau Dir Dein Zeug an.
Dann nochmal Straße, wie immer!
Wenn bei Vollgas wieder trocken, ist alles auf diese Beanspruchung eingestellt und Du bist auf der sicheren Seite.
Du könntest demzufolge, wenn Du sicher nur Straße fährst, mit der Ursachensuche weitermachen, irgendwie eine dafür passende Einstellung finden und wenn Du auf die Autobahn oder die Rennstrecke gehst, entweder dafür umstellen oder einen Motorschaden riskieren!
Racepa
Danke für die Blumen. Ich hatte nen Gasklemmer :biggrin: Nee, Spaß beiseite. Ich meine dass man dort ja eher selten unter 8000 U /min kommt.
Ganz trocken auf rennstrecke war vieleicht auch leicht übertrieben. Sagen wir mal es hat hinten nicht mehr rausgesifft, das Öl ist auf jeden Fall verbrannt. Nur könnte dies ja auch von der extremen Wärme des Auspuffs kommen, der sich ja bei längeren Vollgasfharten doch stärker erhitzt, oder?
Klar hast du Recht mit dem Risiko. Mein Motorrad fährt eigentlich auch ohne Zicken. Es ist nur nicht schön wenn nen Kumpel hinter dir fährt und der Öl auf seiner Verkleidung kleben hat. Was den Ölanteil angeht wird es sicher nie zu mager sein, aber optimool ist ja auch anders...
-
Reedventile hab ich auch überprüft. Die sind definitiv dicht. Wenn ich durch den Schlauch puste geht nichts durch.
Hab die Schläuche von der Pumpe über Nacht mal abgehangen, (an Zylinderseite) in der Hoffnung dass Öl unterm Mopped steht. Dann wäre ja die Pumpe schuld... Ist aber trocken gewesen... -
Das letzte
-
Noch eins
-
Update: Jetzt mit Bildern
Die E-Nummer war schon eingestanzt. Hab da eine falsche Info meines Händlers erhalten -
Also zu langsam fahr ich mal nicht. Dass schließe ich aus
Es kann aber nicht sein, dass wenn ich Gas gegeben hab die Suppe hinten drin steht.
Und trockene Stücke hatte ich nur nachdem ich 4 Stints auf der Rennstrecke gefahren bin. Also Dauervollgas.
Der Kollege von mir hatte nen Arrow. Ok. Andere Situation. Der hat 300er Düsen, und die Ölpumpe nen gutes Stück weiter offen. Die Endstücke sind knochentrocken. Selbst mit Choke.... Da muss doch irgendwas nicht stimmen.... -
Es geht weiter :-)
Gestern hab ich den unteren Vergaser zerlegt. 270er Hauptdüse m.E. völlig ok. Die längere Birne sifft deutlich mehr, das Öl lief aus der Birne raus! Ich hab die zwei Plastikschläuche von der Pumpe abgezogen. Doch da war nichts drinnen.Zylinderkopf schließe ich aus, da ich volle Leistung habe... Jetzt könnte es doch nur noch ne defekte Pumpe sein, oder?