Beiträge von Tobias

    Du hast unterschiedlich gute Füllung in verschiedenen Drehzahlen, u.A. bedingt durch die Schwingungen in der Einlasssäule.


    Diese Schwingungen verlaufen durch die Einlasssäule und unterstützen/behindern den Ansaugvorgang.


    Stell dir einen Schlitzmotor vor.


    Wenn der Kolben nach UT wandert, erzeugt er im KW-Gehäuse einen Unterdruck.
    Das Kolbenhemd gibt den Einlass frei und es wird angesaugt.. so lange bis das KW-Gehäuse "voll" ist, die Gassäule im Einlasstrakt hat aber noch Bewegungsenergie und strömt weiter und "lädt" somit das KW-Gehäuse etwas auf. Kurz danach muss der Einlass schließen - beim Membranen funktioniert das recht gut, da sie durch die Druckverhältnisse gesteuert werden.
    Beim Schlitzmotor allerdings funktioniert das nur bei bestimmten Drehzahlen, dass der Einlass genau zur passenden Zeit geschlossen wird. Deswegen muss die Länge des Ansaugtraktes (und damit die Zeit, bzw die Strecke die diese Schwingungen zurücklegen müssen) auf die Drehzahl angepasst werden.


    Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären, bin nicht besonders gut darin.


    Ich kann dir die Bücher "Der schnelllaufende Zweitaktmotor" von H.W. Bönsch bzw die Bücher von Christian Rieck nur empfehlen!

    ..je länger dein Einlasssystem ist, dest niedriger ist die "Resonanzdrehzahl" des selbigen.. guck mal: Wenn das Einlassystem größer ist, hast du auch eine größere/längere Gassäule die beim Ansaugen in Bewegung gesetzt werden muss, beziehungsweise die hin und herschwingt.


    Ist im Prinzip der selbe Schuh wie beim Auspuff, die Länge muss so gewählt werden, dass die Gasschwingungen zur gewünschten Drehzahl passen.


    Beim Membranmotor ist die Einlasslänge aber weniger wichtig als beim Schlitzmotor, ich hab das damals auf meiner Zündapp 50er gemerkt.. ich hatte eine Einlasssteuerzeit von 170° und da hat man schon extreme Unterschiede gemerkt, wenn man die Ansaugstutzenlänge verändert hat.

    ..ist die orig. eingetragene Leistung von 56PS am Hinterrad oder nur am Motor zu verstehen?


    ...bei deiner ersten Messung war irgendetwas unnormal, da wo die Leistungskurve schon wieder absackt legt der Motor normaleweise noch nen guten Packen drauf!

    Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Hätteste mal an der Brocke Mühle nen bischen besser aufgepasst ! :D
    Ich hab die Variante mit anderem Gehäuse und Elektrik umgestrickt und der Christoph(Aprilia_RS_250) hat die Variante mit Serienamatur auffräsen!


    Aber warum willste denn den Kurzhuber? Nachdem ich das Dingen jetzt habe, muß ich sagen das ich den nicht gebraucht hätte......


    .. hab doch einigermaßen aufgepasst :D


    Wollte mich nur noch mal .. äh.. vergewissern :aha:


    Mir ist doch an der Brocker Mühle der Gaszug gerissen, das jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb von 2000km.. mein orig. Gasgriff ist innen auch gut defekt, die Plastikaufnahme ist vebogen und irgendwo scheinen da scharfe Kanten zu sein oder so..


    Also brauchte ich eh einen neuen Gasgriff, und rüste deswegen jetzt direkt auf den Kurzhuber um, erstens da mich das umgreifen auch genervt hat, und zweitens da 35€ für einen guten Gasgriff echt ein toller Preis ist, finde ich.
    Zusammen mit dem orig. Gaszug sollte das Ganze dann auch mal wieder ein bisschen halten.. immer wieder das Moped irgendwo mitm Hänger abzuholen (diesmal 90km) nur wegen einem Gaszug - das brauch ich nich mehr :D

    ..okay - habe jetzt schonmal den RGV Gaszug beim Fiedler bestellt, müsste jetzt nur noch wissen,wie es mit dem Anschluss am Gasgriff aussieht - hat da noch irgendwer Infos drüber?


    Reicht das Gasgriff, oder sollte ich noch eins von diesen beiden mitbestellen?


    "Gaszugführung mit Verstellschraube M8, 60° gekröpft, innen mit Teflonbeschichtung, passend für Gasgriff DOMINO 1333"



    "Gaszugführung mit Verstellschraube M8, geschlitzt, passend für Gasgriff DOMINO 1333, Stahl verzinkt"


    Danke Marco, für die tollen Bilder!


    Ich denke ich werd das Ganze dann mal bestellen.


    Brauche ich einen der 2 Winkel bzw "Gaszugführungen", die bei Goede angeboten werden, bzw welcher der beiden sollte genutzt werden, vielleicht wird das ganze ja mit einem der beiden zu lang/kurz?!?


    Wo bestelle ich den Gaszug am besten?
    Wenn man den Gaszg bestellt, ist das dann nur der innere Bowdenzug, oder ein kompletter mit Aussenhülle?