Beiträge von RCV

    Die Post war heute da und hatte eine RS im Gepäck :nerd_face:

    Die erste Bestandsaufnahme zeigte: Die Zeit und 20.000 Km mehr sind nicht spurlos vergangen :face_with_tears_of_joy:


    Vor kurzem wurden die KW-Lager erneuert, der Motor ansich klingt auch gut und springt sofort an. Optisch vom Lack her gut, die Anbauteile hier und da etwas gammelig, 1996 halt.


    Der Motor dreht obenrum zäh. Wo meine PY 150 aufm Tacho hat, schafft die MP vielleicht 120. Ein Blick unter den Tank ergab, dass der AS-Magnet irgendwie daueroffen ist :thinking_face: Da bewegte sich jedenfalls nix bei Öffnungsdrehzahl. Ich denke, da sind die fehlenden PS versteckt.


    Ansonsten fährt die Möhre soweit so gut, ein paar Stunden Arbeit werden noch reingehen.


    Diesmal jedenfalls verkauf ich sie nicht nochmal, die kann meine Tochter irgendwann verkloppen wenn ich nicht mehr bin :zany_face:

    Danke, sie sieht links tatsächlich genauso aus :nerd_face:


    Mit den Miniblinkern bin ich auch nicht d'accord, ich hab schon nach originalen Blinkern gestöbert :star_struck: Die kommen auf jeden Fall dran. Davon abgesehen sieht sie aus wie damals, sogar die IP-Aufkleber auf der Schwinge sind noch dran :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich hatte von 2012-2013 mal eine silberne MP (siehe auch Anhang) mit extrem wenig Km (ca. 3000). Optisch den Km entsprechend bin ich sie kaum gefahren, weil sie mir 'zu gut war' :weary_face: Habe sie dann für 2000 € Richtung Frankfurt verkauft, der Käufer wollte sie drosseln und seiner Tochter schenken. Ich trauere ihr bis heute ein wenig nach, also wer zum Verbleib was weiss (siehe spezieller Aufkleber auf hinterem Seitenteil), gerne melden.

    Moin Gemeinde,


    was soll ich sagen...ich hatte damals eine Suchanzeige in der RS 125 facebookgruppe nach meiner ex MP00 aufgegeben. Kaum zu glauben, 1 Tag später war ich schon in Kontakt mit dem aktuellen Besitzer. Das war im Dezember 2021. Nach langen Überlegungen, zwischenzeitlich neu verbauten Kurbelwellenlagern aufgrund von fiesen Geräuschen und nochmal viel Grübeln meinerseits sind wir uns heute preislich einig geworden und ich lasse die RS demnächst im hohen Norden bei Flensburg abholen. Somit wäre dann meine erste RS wieder bei mir nach 8 Jahren :face_with_tears_of_joy: Zusätzlich zur PY :money_mouth_face: Ich weiss nicht, ob das so gut war, finanziell passt es gerad gar nicht so gut...aber ich find die MP in silber so fu**ing sexy und zeitlos schön, ich musste sie wieder haben. Kennt das hier noch wer? Bin ich allein? :zany_face:


    Es ist eine 1996er MP00 mit dem VHSB34 von Werk aus, damals hatte sie 3000 Km gelaufen, jetzt leider 24.000 ... optisch aber immer noch augenscheinlich gut , siehe Anhang :red_heart:

    Moin Tobi,


    tatsächlich fungiert das Sieb auch als Dichtung. Bei dem schwarzen Anschlussstutzen aus Kunststoff brauchst du keine Dichtung an der Schraube, sagt zumindest Dellorto:


    Pos. 62

    PHBH AS-AD-BS-BD-GS-IS-LS-US-VS-PS
    Dell'Orto Vergasertypen: PHBH ... AS - PHBH ... AD PHBH ... BS - PHBH ... BD PHBH ... GS-IS-LS-US-VS-PS Ø Venturi: 26 - 27 - 28 - 29 - 30
    dellorto-shop.de


    Ich würde mal nen neues Sieb und ggf. sogar nen neuen Stutzen ordern und dann sollte das doch klappen :call_me_hand_medium_dark_skin_tone:


    Ich hab einen fast baugleichen PHBH28FS in meinen diversen NSR und hatte noch nie so ein Sieb undicht, aber unverhofft kommt oft :winking_face_with_tongue:

    Liebe Freunde der italienischen Diven,


    machen wir es kurz: Meine Crono soll weg :loudly_crying_face:
    Ich finde einfach nicht die Zeit, sie adäquat zu bekümmern aufgrund u.a. meiner ganzen anderen Vehikel.
    Die Crono habe ich 2016 von einem Member des gileraclub.de erworben, er hat sie damals von Grund auf neu aufgebaut.
    Ein paar Bilder füge ich hinzu, ca. 20 weitere plus Video gerne per WhatsApp.

    Die Crono ist grundsätzlich fahrbereit, bin Ietztes Jahr auch mal mit 'roten Nummern' gefahren :smiling_face_with_halo:

    Die Crono hat seit dem Neuaufbau maximal 50 Km gesehen, da sie nie getüvt und zugelassen wurde.

    Es sind sicherlich noch kleinere Sachen zu machen, bis sie perfekt ist, z.B.:

    -Vergaser einstellen (auch wenn sie super anspringt und grundsätzlich fährt
    -Reifen sollten beide mal neu
    -Tachowelle ist aktuell keine drin, eine angeblich passende, neue von einer RS 125 gibt's dazu

    -Flüssigkeiten wechseln
    -TÜV/HU machen wie erwähnt
    -Die Crono läuft aktuell mit Gemischschmierung, eine passende Ölpumpe ist anbei.

    Mit ein bisschen Schrauberei hat man also eine optisch wirklich schöne Crono *thumb*

    Schlüssel und Papiere sind natürlich dabei.

    Ein wenig Zubehör ebenso, u.a. ein seltener, originaler Crono Krümmer (aktuell montiert ist ein Giannelli).

    Standort ist 53797 Lohmar in NRW nahe Köln, als Ablösesumme werfe ich mal 3800 Euro in den Raum.

    Kontakt via PN oder WhatsApp, 0157 - 36 36 36 36

    Viele Grüsse,
    Thomas