Beiträge von Haxxxor

    muss ich den zylinder auch hohnen lassen wenn er noch ganz glatt ist...?? also ich hab keinerlei riefen feststellen können... aber mir ist leider ein kleines bisschen wasser in den zylinder gelaufen... was soll ich jetzt tun?? und hey mein kolben is nimmer schön der is soooooooooooo vollgerust!!!!! das is nimmer feierlich!!!!!!!

    ALso ich hab jetzt dann 16000km drauf... wollte demnächst meinen zylinder hohnen und mir kolben neu geben lassen.
    Ich hab sie per at gedrosselt und ne übersetzung von 13x39.
    Folgendes wurde anfang 2004 gemacht :
    "Teilzerlegt angelieferten motor zerlegen,
    reinigen Kurbelwelle instandsetzen, Hauptlager,
    Simmerringe und dichtungen erneuern und zusammenbauen"


    Kann es sein das die Rs nicht mehr so gut zieht bei so ner laufleistung?
    Und kann es vielleciht auch sein dass meine rs weniger leistung bekommen hat weil ich oft in den drosselbereich reingedreht hab ...
    Oder was kann es denn noch sein denn wenn ich so berg hoch fahre dann geht sie nicht weiter als 7500upm´ :mecker: aber wenn ich bissl vom gas weggehe wird die drehzahl nicht geringer, also ist es so wie wenn sie drosselt... das kann aber net sein :winking_face: weil die drehtahl auf 8000eingestellt ist...

    Da steht wie man den motor auseinandernimmt und lauter so zeuch... was eben die werkstädten haben die net so nen peil davon haben(denk ich ma weil ein erfahrener aprilia händler kennt doch so nen motor auswendig :winking_face: ) oder wenn man mal was wissen will.
    Gruß

    Sry für den doppelpost aber:
    Ich war grad ma fahren und hab mal ganz genau getestet wie sich das moped verhält...


    Wahrgenommen:
    Rasseln kommt ab 7000 hört nicht auf...
    Kupplung gezogen... hochdrehen lassen... gaaanz leises rasseln, fast nicht zu hören!


    Vermutung:
    Irgendwie kommts mir so vor wie wenn es die kupplung sein könnte, da si auch nicht mehr 100%ig trennt... kann dadurch ein rasseln entstehen... denn selbst im leerlauf wird die kurbellwelle doch angetrieben, so müsste ja auch dort das relativ laute rasseln das während der fahrt auftritt entstehen!


    Kupplungserneuerung würde mir ja wesentlich billiger kommen als neue kw´s und der spass.

    mhhh weiss net ka... also das klappern is echt erst ab 7000 upm ungefähr und das möff zieht auch nicht mehr so richtig wenn ich zb zu zweit nen kleinen berg fahre dann geht die drehzahl kaum noch hoch... oder is das normal?

    Hallo
    Seit letztens hat meine rs angefangen nach dem losfahren (angemacht ohne choke und gleich los :winking_face: ) zu stottern das ging so ich fahre schalte bissl runter und als ich so 4000upm war hats gestottert... hab runtergeschalten dann wars weg... sobald se bisschen wärmer ist dreht sie toll hoch etc kein stottern.
    Ich hab auch ein leichtes rasseln ab 7000...
    Ich weiss jetzt nicht genau ob das anzeichen für kwlager schaden sind ... o0 aber ich bin mir halt nur sicher... achja nachdem ich die zk (war schon sehr verrust) umgetauscht hatte ging es wieder einigermasse, dann hab ich wieder die hd die davor drin war reingemacht (115) und es ging wieder ...
    Ich würd jetzt fragen, ob das die anzeichen für nen kw schaden sind :confused_face:
    und wie ich das überprüfen kann, hatte was von polradspiel nachprüfen gelesen, weiss aber nicht was ich dazu entfernen muss (beschreibung wäre gut).


    Noch eine Frage:
    Wie hoch dreht denn eigendlich ne halboffene rs mit blindschieber? weil wenn ich schon bei 8000upm´s bei 100 bin...
    Und is das normal das die Rs mit sozius im 6ten gang bei leichter steigung fast die drehzahl nicht erhöhrt?


    Ich bin dankbar für alle "sinnvollen" Antworten.
    Gruß

    fangt doch in so nem forum bitte net mit solchen sachen an :winking_face: hab gedacht hier gäbs das net :winking_face:
    recepa is echt ein checker da kann man nichts sagen aber wenn man mal net weiss was das eine is dann würd ich drauf kacken und net immer so drauf rumreiten.
    Gruß
    respekt