also meines wissen nach kann das doch garnicht gehen, über das kw-gehäuse wird ja angesaugt, die kw somit durch das öl/sprit umspült und geschmiert, wenn da getriebeöl wäre würde dies ja auch mitverbrant werden, und die kw abzudichten ist ja eigentlich auch unmöglich!
Beiträge von huddl
-
-
jop hab den schluss auch noch gesehen!
die dinger waren ganz schön flott wenn man ihr alter bedenkt! -
Zitat
Original von Manuel
genau, eine AS brint 10-15 PSUnd ein 38er Vergaser nochmal 50 PS
Manche sollten sich ihre Kommentare echt sparen!
Eine Auslasssteuerung bei der RS hat in keinster Weise auch nur einen Hauch von Auswirkung auf die Endleistung, wenn sie denn öffnet.
Soll heißen, dass ein Motor mit komplett geöffnetem oder gekürztem Schieber die gleiche Leistung hat wie der, der eine AS verbaut hat.
Da tut sich gar nix
war mir klar das sowas kommt, stimmt auch, allerdings bringt die as im vergleich zum normalen blindschieber ne menge, da dieser weder gekürzt ist noch öffnet, einer "offener" schieber hätte wie du sagtest im oberen drehzahlbereich keine auswirkung auf die leistung!
aber von blindschieber auf as ist ein deutlicher unterschied spürbar, oder liege ich hier voll daneben? zwischen offener as und geschlossener as ist auf jedenfall ein großer unterscheid spürbar, blindschieber hatte ich noch keinen wobei ich davon aus gehen das er in der geschlossenen position ist und somit leistung wegnimmt! -
Zitat
Original von Zwiebacksäge
Tja in der Betriebserlaubnis steht lediglich übersetzung und Alpha Technik drossel.
Ist glaube ich Rotax 122 aber wo kann ich das genau erkennen ??
das wird dann auch alles sein, ist bei mir auch auch so!
mach mal ne as rein dann wirste einen deutlichen unterschied merken!! bringt so ca. 10-15ps! -
hast den überhaupt 28er vergaser oder noch 34er? welcher motor? aber wie schon gesagt die drosseln müssten alle im schein stehen und einfach diese entfernen/tauschen!
-
Zitat
Original von Phynix
hmmm ja ma schaun denke ma ich werd mir den holen !
Is der Pirelli Diablo besser als der D208 `?
ist wieder so ne sache einer sagt ja der andere nein, laut moped test ist der diablo schlechter! -
also ich hab das problem ja auch und keine cdi von dem her würde ich das bei dir mal ausschließen! habe aber wie du leider auch noch keine lösung gefunden, bei mir ist es jedoch ziemlich ungleichmäßig, manchmal bricht die leistung bei 10500 schon zusammen manchmal erst bei 11000 selten komm ich bis 11500 mehr ist aber nicht drinne! auch in den unteren gängen und trotz kurzer übersetzung (14:39)!
wäre auch um ein paar tipps dankbar! -
Zitat
Original von Blackburn
der pilot power ist NICHT der beste reifen den es momentan gibt!!!. der beste ist der Metzeler Sportec M1 (den es jetzt für 110 [vorne] und 150 [hinten] auch mit mischung gibt). Maximaler grip nach sehr kurzer distanz. aber die haltbarkeit ist nicht so überragend.meine empfehlung für die straße und hoher haltbarkeit ist der Pirelli diablo
also ich hatte den diablo vor dem PP, er war zwar besser als der d204 aber um einiges schlechter als der jetztige pilot power!
sportec m1 ist natürlich auch gut, laut test sogar besser, wobei er auf jedenfall ein bsichen härter ist als der pp, den mein vater hat den drauf, aber für die normale straße sind wahrscheinlich fast alle ausreichend, von den genannten zumindest! -
Zitat
Original von Manuel
Könnt ihr mal nen Gang zurückschalten??!In diesen Tittenheftchen a la PS und Co steht nur der Hersteller als Testsieger drin, der denen mehr bezahlt hat!
Dunlop D 207 und D208 in GP Mischung sind nach wie vor wirkliche Brenner. Zu dem ist der 207 GP der einzige mir bekannte Semi-Racing Reifen, den man sogar im Nassen schnell bewegen kann.
Wer gute Reifen sucht sollte sich Pirelli Supercorsa SC/Metzeler Rennsport, Bridgestone BT 090 oder Dunlop D207/208 kaufen.
Dabei auf die Mischungen achten, D 207 oder 208 ist nicht gleich D207 oder 208, genauso wenig wie Supercorsa = Supercorsa ist, Mischungen SC1-3 und Metzeler RS1-3.Wenn wir von Semi-racing sprechen, dann scheidet der Sportec aus, weil das ein Holzreifen für die Straße ist.
Zum touren ok, für mehr auch nicht.Auf Reifentests in den Zeitschriften kann man so viel geben wie auf den Dorftratsch im Land.
Jeder wird den einen besser, den anderen schlechter finden.
Nur wird auf der Straße kaum ein Unterschied bestehen.
Da kann man sogar getrost Avon Reifen empfehlen.
haste recht aber ich hab den pilot power selber von dem her kann ich die test unterstüzen!
mein erste war der d204 der war so dermaßen schelcht ich hol mir kein dunlop mehr!!! -
also inner moped hat pilot power regen test gewonnen und im trockenen war nur noch pilot race vor ihm (logisch) also für mich hat er somit den test gewonnen! is ja auch egal den m1 hat er sowieso nicht aufgeführt! :D