Beiträge von General

    So,mal ein Statusbericht.
    Hab heute zunächst mal meine Garage gesäubert und aufgeräumt,Ordnung muss ja sein.
    Dann alles nötige demontiert,Kühlwasser abgelassen und den Zylinder,Zylinderkopfdeckel,... mit Benzin und Bremsenreiniger gesäubert.Dann abbauen des Zylinderkopfdeckels,kein Problem war gleich unten.Der O-Ring steckt noch drin,passt auch.Hab dann auch noch den roten Ring auf dem Brennraumdeckel abgemacht,da im Reparaturhandbuch steht dass man zwei Ringe abmachen muss,hoffe das stimmt so.
    Gut,soweit so gut,dann die fünf Schrauben vom Brennraumdeckel gelöst.Und jetz hängts,der geht nicht ab.Will da natürlich auch ned mit aller Kraft dran rumreissen,aber ich bekomm den ned ab,da rührt sich nix.Hab ich was vergessen?Is der festgeklebt?Helft mir bitte.
    Hier mal ein paar Bilder:
    Die Gesamtsituation:
    http://bilder-speicher.de/Medr…is-foto-hosting-page.html
    http://bilder-speicher.de/Ginn…is-foto-hosting-page.html


    Kann/muss man das rot eingekreiste Teil entfernen,vielleicht sogar um den Deckel abzubekommen?Steht ja auch im Weg wenn ich an den Ansaugstutzen will:
    http://bilder-speicher.de/Imti…is-foto-hosting-page.html


    Wie gesagt,helft mir bitte,würd mir heut gerne noch den Kolben und die Zylinderwand ansehen und es wird dunkel,da isses ohne beleuchtete Garage nicht so schön.

    Nochmals danke an euch.
    Werde nachher (F1-Rennen) alles machen was Manuel geschrieben hat.
    Luftfiltermatte ist zwar neu,auch eingeölt und AS hab ich auch bereits eingestellt,dennoch werde ich das alles kontrollieren.
    Laufen tut sie ja,ich will so nur nicht weiterfahren,da ich nicht weiß wies dem Kolben geht und ich sicher sein will das alles ok ist.
    Ich melde mich dann wahrscheinlich erst abends,solte es Probleme geben früher.

    Vielleicht meint Marco das so dass bei einem extrem fetten Gemisch trotz voller Förderleistung der Ölpumpe zu wenig Öl vorhanden is?? (also bei Getrenntschmierung)
    Welchen Rat gebt ihr mir?
    So weiterfahren,mit richtigen Düsen.Mit meinem eher bescheidenen Wissen den Kopf abmachen und nachsehen und evtl. Fehler meinerseits und deren Folgen in Kauf nehmen.
    Gleich Zylinder und Kolben wechseln da dies eh bald ansteht?Wobei ein verfrühter Wechsel ja auch ned sein muss.

    Hehe,schönes Beispiel :D
    Hab nochmal gesucht und es lautet original so,hatte das falsch in Erinnerung:
    Ist das Gemisch extrem zu fett heißt das dass schlimmstenfalls das eintretende Gemisch das durch die Überströmer kommt den Schmierfilm an der Zylinderwand runterwäscht und es so theoretisch zu einem Kolbenklemmer kommen könnte.

    Ah,Racepa,ich bin dir echt für deine immer sehr ausführlichen Antworten dankbar.
    Dass der Wärmewert für die Selbstreinigung steht wusste ich nicht.
    Ich weiß leider nicht mehr ob der Motor erst wieder lief als ich die Kerze raushatte,oder ob er schon vorher wieder angesprungen is.Die Kerze war jedenfalls komplett schwarz,aber nicht ölig,also wohl verrust,was ja wie du schreibst für eine zu fett eingestellte Ölpumpe spricht.Nur ist die Ölpumpe wie unten beschrieben korrekt eingestellt,auch beim mageren Kerzenbild war die Einstellung so wie momentan.
    Ich werde das aber beobachten sobald meine Düsen hier sind und ich mich an die Vergaserabstimmung mache und dann sehen ob ich mal eine 9er Kerze probiere.
    Ja,die Kerze hab ich zwar gereinigt,aber leider war in meinem Rucksack nur das nötigste Werkzeug,keine Bürste um die Kerze zu säubern.Also das gröbste mit den Fingern entfernt.Sprang ja dann auch sofort an.
    Die Ölpumpe ist wie erwähnt nach Handbuch "Strich auf Strich" gestellt. (es sind zwei Markierungen zu sehen,deshalb Strich auf Strich)
    Die Sache ist einfach die:
    Wie ihr mit Sicherheit bemerkt habt bin ich ned der Meisterschrauber.Das heißt ich schraube zwar gerne und beschäftige mich auch gern mit der Materie,aber den Zylinder,Kolben versuche ich zu meiden,da hier Fehler unverzeilich sind.Ausserdem hab ich auch nicht das passende Werkzeug was das alles erschwert.Denn wenn ich da nach "Gefühl" arbeite und somit die Drehmomente falsch sind mach ich mehr kaputt als heile.
    Nun war mein erster Gedanke heute "Klemmer".Hab jetz aber nochmal in Ruhe nachgedacht und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass da was geklemmt hat.Wenn ich dazu noch deinen Text lese,mir dann meine Zündkerze ansehe und die Situation nochmal überdenke ist es für mich wahrscheinlich dass einfach die Zündkerze verrust ist und somit kein Funke vorhanden war.Denn klemmt der Kolben würd ja auch das Hinterrad kurz blockieren,dem war aber nicht so.War halt als ob ich die Zündung während der Fahrt ausmache.
    Ich weiß natürlich dass ihr keine Hellseher seid und mir jetz sicher sagen könnt was los war.
    Hab auch in anderen Foren von nem theoretisch möglichen Klemmer aufgrund eines zu fetten Gemischs gelesen,da das Gemisch über die Überströmer abläuft und somit der Schmierfilm reisst.
    Haja,ärgere mich wirklich über mich selbst,das arme Moped.

    Ok,danke.
    Aber die Vergasereinstellung passt ja wie gesagt noch nicht.Wobei passt nicht der falsche Ausdruck ist,in allen Lastzuständen is der Vergaser ja eingestellt,nur halt nicht bei Volllast.
    Aber durch einen geringeren Wärmewert steigert sich doch die Temperatur im Brennraum oder?Wär ja dann nicht optimal,da ich ja bisher zu mager gefahren bin.Gut heute,vielleicht nicht....
    Ich frag jetzt nochmal:
    Ist ein Motorschaden durch ein deutlich zu fettes Gemisch (wie oben beschrieben:extremes stottern,unter Volllast kein Ausdrehen möglich,da Zündaussetzer,schwarze Kerze) möglich?
    Mich verunsichert halt die Tatsache dass da nix blockiert hat,sondern die Maschine einfach nur ausgegangen ist,als ob die Kerze nicht mehr zünden konnte (so interpretier ich das mal,kann natürlich vollkommen falsch/unmöglich sein)
    Warum sie dann aber nicht sofort wieder angesprungen ist versteh ich aber auch ned.

    Jo,danke für die Hilfe CWAF
    Ich lass mir das jetz heute nochmal durch den Kopf gehen und entscheid dann morgen wie ich das am besten mach und ob ich deine Hilfe in Anspruch nehm,weil sind ja schon ein paar Meter.
    Naja,sie lief ja echt gut und wär die Kerze leicht grau gewesen hätt ich mit Sicherheit nix geändert,nur die war halt weiß.Ich bin ja auch nie dauerhaft Vollgas gefahren,vielleicht hat sie nur deshalb ned gefressen.
    WHB hab ich ned,nur Reparaturhandbuch,wo sowohl das demontieren an sich als auch die Drehmomente angegeben sind.Da is mir aber ein kleiner Teil unklar:
    Was is der Brennraumeinsatz?Kann ich die O-Ringe wiederverwenden?
    Ne Kopfdichtung hab ich natürlich auch ned hier.


    edit:
    Nur hab ich ja nedmal nen Drehmomentschlüssel,lol
    Werkzeug is eher so in der Richtung "zum Vergaser ausbauen langts aber mehr..."

    So,mal wieder ein kleines Update.
    Meine am Donnerstag bestellten Düsen sind immernoch nicht hier.
    Nur bei dem Wetter konnte ich ned anders,rauf aufs Moped und fahren.Ging auch 50km lang gut,Maschine stotterte zwar bei Vollast extrem und Drehzahlen über 9000 waren aufgrund des stotterns unmöglich aber wenigstens fahren.Bin dann kurz auf ne Bundesstraße Richtung Kurven gefahren.100km/h 8000u/min.Kein Schiebebetrieb,Gas halb auf einfach nur Geschwindigkeit halten. Und plötzlich geht die Maschine aus.Nix blockiert,ich hab trotzdem aus Reflex die Kupplung gezogen.Kurz vorm Stillstand noch mal kurz die Kupplung kommen lassen.Auch hier nix blockiert,Moped wollte anspringen,tat es aber nicht.Auch mit E-Starter kein Anspringen,der Anlasser drehte aber ganz normal.Also zum nächsten freien Platz geschoben.Maschine angeschoben und sie war da und lief ganz normal.Gut,dachte ich mir,kein Fresser.Also erstmal Zündkerze raus,pechschwarz,nen schönen Gruß an die 140er HD.Ein Gedanke war ganz banal-kein Sprit.Immerhin schon 150km auf der Uhr,die fette Bedüsung,könnte ja sein.Also Moped nochmal angelassen und ein bisschen dahintuckern lassen.Ging nicht aus,nix.Abholen konnte mich niemand,deshalb mit wenig Drehzahlen heimfahren,was sollte ich sonst tun.Also mit max 5000u/min und 60km/h heimgeheizt.Anfangs den Sprithahn auf on,in der Hoffnung dass es vielleicht doch am Sprit liegt.Nach 5km und immernoch genug Sprit schaltete ich auf Reserve,weil an zuwenig Sprit kanns ja nicht liegen wenn die 5km problemlos läuft.So bin ich dann 50km heimgegondelt,ohne Probleme,ohne komische Geräusche.nur langsam.
    Was Gutes hats ja,den Zylinderkopf werd ich jetz abmachen müssen,ob ich will oder nicht.
    Mach das jetz mal und berichte dann.
    Achja,mir ist klar dass ich wohl selber schuld bin.Wer so dumm ist und mir ner viel zu großen HD und ner deshalb stotternden Maschine rumfährt hats wohl ned anders verdient,aber naja,aus sowas lernt man hoffentlich.
    Ist ein Klemmer aufgrund einer DEUTLICH zu fetten Bedüsung möglich/wahrscheinlich?Wie gesagt,die Rs wurde nicht wirklich gefordert,also kein Vollgas ohne Ende,war ja wie gesagt eh nicht möglich.


    Oder kann ich mir das demontieren sparen?Sprich,kann der Motor auch einfach "überfettet" haben und somit ausgegangen sein?Weil nach kurzer Zeit sprang er wie gesagt problemlos an,aber die schwarze Kerze...
    Mich wundert halt dass nix blockiert halt,auch die Drehzahl ging ned auf null sondern langsam nach unten.


    Racepa:
    Danke für den Tip.Werd das bei der Vergaserabstimmung beachten,nur wie du ja siehst kanns bis dahin noch nen Moment dauern;-)

    Hmm,du meinst also auch dass sie zuwenig Öl bekommt?
    Kann das morgen gerne mal testen.Wie gesagt,zuerst mal so bedüsen dass sie ned mehr stottert und wieder sauber hochdreht,passt dann das Gemisch erneut nicht werd ich mal Öl dazugeben.
    Aber verfälscht das Öl das Bild nicht?