Also bei mit hats gereicht die Ablasschraube zu öffnen,Moped bisschen schütteln und dann kam da eigentlich alles raus.Entlüftungsschrauben hab ich nicht geöffnet.
Beiträge von General
-
-
Achso,ich soll den säubern,wusste ich nicht.Aber wie bekomm ich den Reiniger und die Ölkohle dann da wieder runter?Is WD-40 ne Möglichkeit,is ja ned aggressiv.
Zylinderwand ist blank und glatt wie ein Babypopo,sind auch keine Ablagerungen zu erkennen,Riefen wie gesagt auch nicht.Reicht es da wenn ich ihn einöle?Ist ja fast unmöglich die Wand zu reinigen ohne das mir was ins kw-Gehäuse läuft.
Ansaugstutzen hab ich kontrolliert und leider kleine Risse erkennen können.Hab den ganzen Ansaugstutzen jetz mehrfalls mit einem dünnen Film Silikonspray eingesprüht.Ich weiß halt nicht ob das reicht um Falschluft an dieser Stelle zu vermeiden oder ob ein neuer nötig ist.
Also die Vollgas-Notaus Methode könnt ich schon verwirklichen.Gibt hier in der Gegend genügend einsame Landstraßen wo gleich daneben eine Haltemöglichkeit besteht und ich so schön ausrollen könnte.Nur ist da halt nur ein Blick auf die Kerze möglich,kann ja schlecht auf der Straße den Zylinderkopf abbauen.
Ansonsten hab ich jetzt wie gesagt alles kontrolliert.Dichtungen und Federring ist bestellt,HDs nach einer knappen Woche immernoch nicht da.
Hoffe dass ich Anfang bis Mitte nächster Woche eine erste Testfahrt machen kann.
Soll ich bei der Montage der O-Ringe,also der Dichtungen, Dichtmasse o.ä. verwenden oder sind die auch so 100% dicht?
Sorry für die vielen Fragen,aber is ja mein erstes Mal...edit:
Jo,Racepa,das mit dem Heftchen ist ne gute Idee.Ist sonst schwer sich zu erinnern wann man was wie eingestellt hat und wie die Maschien damit gelaufen ist.Werd ich auf jeden Fall machen. -
Ne,das is kein grüner Ring.
Denke ich werd mit 130 anfangen und dann mal schauen.Ab wieviel km ändert sich das Kolbenbild so,dass man ne Aussage machen kann obs Gemisch passt?
Kann aber ned weiterarbeiten,Düsen noch ned da und den Federring muss ich auch bestellen.
Benzinhahn is übrigens auch ok,AS auch,hab also alle Punkte überprüft. -
Öl is Agip Speed 2T.
Ok,aber Dichtung ist da nirgendwo eine oder?Also nur die zwei schwarzen O-Ringe und halt der orange auf Brennraumdeckel?
Wahrscheinlich muss ich mir aber doch nen Dichtugssatz holen weils mir ja einen der Federringe von den Schrauben zerlegt hat und ich ja ned nur einen so nen Ring bestellen kann,Mindestbestellwert und so. -
Hmm,zum Indexhebel kann ich leider nix sagen,
Aber mir passiert das auch manchmal,wenn ich z.b. in der Stadt zu leicht auf den Hebel drück und dann rasselts auch sehr unangenehm,nicht schön.
Also vielleicht einfach nur schlampig geschalten?? -
Achso,das mit den Membranen wusste ich nicht.Hab aber zufällig genauso reingeschaut wie du sagst und da wars dunkel,dürften also ok sein.
Jo,der war ja vorher wie gesagt zu mager bedüst,vielleicht kommt das daher
Ne,also ich fahr eher kurz Vollast,halt nur beim heizen aus der Kurve raus und so.
Aber wenns mal länger geradeaus dahingeht,dann halt ich die Geschwindigkeit halt so bei 100km/h,also im Teillast.Natürlich auch mit wechselnden Drehzahlen und ab und zu mal durchbschleunigen.Aber der Teillast ist fett bedüst (aber nicht ZU fett,da stottert nix)lda sollte nix fehlen.
Also Falschluft glaub ich auch schön langsam,allein wenn man sich den Ansaugstutzen genauer ansieht...
Ok,werd mit nen Dichtungssatz bestellen,is echt am falschen Ende gespart.Danke für die Erklärung der Dichtringe,sollte ich so schon verstehen wo welcher hingehört.
Besseres Bild is ned so einfach weil halt nur Handycam.Werd mich aber morgen mal hinsetzen und den Kolben auf OT stellen und dann versuchen da was brauchbares rauszubekommen.
Danke für den Link CWAF.schau mir morgen wie gesagt den Kolben nochmal genau an und versuch ihn zuzuordnen,
Ausser natürlich die Experten wollen dazu was sagen. -
So,es geht voran.
Habe alle Punkte der Liste "abgearbeitet",bis auf die Kontrolle des Benzinhahns (mein Tank ist voll und ich hab nur nen 5l Kanister und der Roller braucht auch nicht soviel Sprit) und die Kontrolle der AS.
Ein paar Feststellungen:
Kolben und Zylinderwand haben meiner Ansicht nach nichts abbekommen,konnte keinerlei Riefen sehen oder spüren.Somit werde ich den Kolben auch noch drin lassen und bei 16000km alles wechseln,ausser ihr ratet mir was anderes.Hier mal ein Handybild:
http://bilder-speicher.de/Euge…is-foto-hosting-page.htmlAuf dem Brennraumdeckel befinden sich auf der Auslassseite ablagerungen,sonst ist er sauber,normal durchs fette Gemisch oder nicht gut?
http://bilder-speicher.de/Mehr…is-foto-hosting-page.htmlDer Benzinfilter am Vergaser war verdreckt,gesäubert und wieder eingebaut.Alle Düsen waren fest auf ihrem Platz,auch sonst sah für meine Begriffe alles ok aus.
Der Ansaugstutzen ist leider leicht porös/hat kleine Risse.Hab diese vorläufig mit Silikonspray behandelt,reicht das aus oder muss da ein neuer her?
Danach die Membranen.Scheinen in Ordnung zu sein,konnte keinen Spalt erkennen.Auch hierzu ein kleines Bild:
http://bilder-speicher.de/Thom…is-foto-hosting-page.htmlAn der Einlassseite waren am Kolben keine Riefen zu erkennen.
Luftfilterkasten war auch ok,allerdings war der Gummi am Ausgang vom Kasten verrutscht,kann aber auch beim ausbauen passiert sein.Matte war auch sauber und eingeölt.
Jo,das wars soweit.Hab aber noch ein paar Fragen zum Zusammenbau von Zylinderkopfdeckel und Brennraumdeckel der die Woche ja noch sein wird.
Und zwar:
Ich habe keine Kopfdichtung gesehen.Die einzige Dichtung war der schwarze O-Ring zwschen Deckel und Brennraumdeckel und Brennraumdeckel und Zylinder.Ist da sonst keine Dichtung?Kann man diese Ringe wiederverwenden oder sind neue zwingend erforderlich (ich vermute schon)
Und muss ich auch den roten O-RIng der auf dem Brennraumdeckel saß erneuern?Hab den irrtümlicherweise abgenommen und weiß auch nicht mehr genau wo der auf dem Brennraumdeckel saß.Hier nochmal ein Bild,im Deckel seht ihr den O-Ring den ich für die Kopfdichtung halte.Aber ich Handbuch steht auch nehmen sie BEIDE O-Ringe ab beim Zylinderdeckelabbau,nur welche beiden?
http://bilder-speicher.de/Evon…is-foto-hosting-page.htmlGing eigentlich alles ganz entspannt bisher,ich hoffe das bleibt so.
Danke soweit.Achja,kann man den Reifen bei eingelegtem Gang bewegen sodass sich der Kolben bewegt und ich die ganze Wand sehe?Oder is das nicht so toll?
-
Jo,klar hab ich gezogen,rührt sich ned.
Werd mich da morgen nochmal ransetzen und dann mit etwas mehr Kraft rangehen,muss ja irgendwie runter.
Danke soweit,mal sehen ob er morgen will.
War nur verwundert weil der Zylinderkopfdeckel ging ja locker ab,ich schon gespannt wie der Zustand vom Zylinder is und dann sitzt der dumme Brennraumdeckel so fest.
Aber scheint ja einigermaßen normal zu sein. -
Ne,geht mehr darum auch mal die Zylinderwand zu betrachten.Wenn die noch gut aussieht kommt der Kopf halt wieder drauf und ich mach mit den restlichen Punkten weiter.
Nur weiß ich halt ned wie ich den runterbekomm weil er ja anscheinend festgeklebt ist.
-
"Deshalb: Nimm zuerst einmal den Zylinderkopf runter.
Das braucht 10 Min max. und du hasst eine relativ verlässliche Auskunft darüber, was deinem Motor wirklich stinkt."
Ich will so wie gesagt auch nicht weiterfahren.Ausserdem lern ich so die Rs Stück für Stück mehr kennen,kann ja nicht schaden.
Kann ich am Kopf also leicht und ohne Gewalt wackeln so dass er sich mit der Zeit lockert?Oder wie bekommt man den schadenfrei ab?