Beiträge von Messiah`
-
-
Ich versuche gerade zu verstehen wieso Aprilia sinnlos schweres Metall in eine Sportler bauen sollten, wenn es nutzlos wäre... einfach so macht das niemand.
Ich weiss ja nicht was du an der RS von deinen Freund "fit" gemacht hast aber wenn du noch am Einfahren warst dann ist es ja auch verständlich, wenn du nicht so hoch drehst und es kaum vibriert.
Lass sie doch einfach erstmal dran, wird dich schon nicht umbringen, für die Strecke kannst sie ja immernoch entfernen.
-
Lass gleich den ESD weg dann ist das ganze noch lauter... mehr wie Illegal geht ja nicht!
-
Richtig, der 122er hat keine Mutter! Die 6 Schrauben sind auf der Druckplatte, über den Federn.
-
Mit 15-Bar und enormen Drehmoment hab ich die Mutter endlich ab bekommen! :) Was für ein gefühl des Triumphes! :) *g*
Naja okay nun hab ich zwar den Mitnehmer geschrottet aber was solls...
hätte ich mal vorher daran gedacht den Schlagschrauber zu benutzen...Beim zusammenbau dann mit der KW-Fixierschraube und den Drehmomentschlüssel oder wie? Das reicht dann aus, ja? Nicht das die dann wieder durchrutscht! :D
Also, dankschöön für die netten Antworten!
-
In Baumarkt.... da kauf ich Holzleim! :D
Ich finde im I-net nichts... deswegen die Frage! Hab i.d.N. auch "nur" Japsen Händler ausser einen Duc/MV/Cagiva Händler. Der hat doch wohl kein Werkzeug für einen Rotax123 Motor oder?! :o
Wenn alle Fäden reißen gehe ich morgen mal zu dem Kawa Händler im Ort, mal sehen ob die mir weiterhelfen können. Falls nicht rufe ich mal bei Aprilia-Bremen an und die werden mich dann schon aufklären!
mfg
-
Oder am besten gleich das Mopped in der Garage lassen!! :)
Bei minus Graden sollte man doch mal vernünftig sein und die Rennsemmel im Stall lassen. Für sowas kommt dann das zweit Fahrzeug raus.. notfalls auch das Fahrrad!
*g*
-
Habe auf die schnelle keinen Schlauch gefunden aber werde gleich mal einen anderen Kompressor benutzen und dann den Schlagschrauber probieren, problem ist nur das der Mitnehmer rutscht, ich kann ihn nicht so einfach fixieren, probiere es z.Z. so das ich mit Schraubenziehern unter die Beläge hake und die hoch - also gegen den Mitnehmer - drücke.
Ich glaube fast das Teil wurde mit mehr wie 8kg fest gezogen! Das sitzt sowas von Bombenfest... wahrscheinlich wurde die Mutter zuvor noch in ein Loctite-bad eingetaucht.... das ist wahnsinn
Mit ist schon ein Steg gebrochen am "Mitnehmer" oder wie auch immer man es nennen soll, Nummer 3 auf den Bild oben.
Habe leider auch keinen Brenner zur Hand sonst hätte ich probiert den Kleber zu lösen, dann wäre es um Welten leichter...
Habe es mit einen Haarfön probiert aber der ist mit dann nach ca. 10min. durch geschmohrt.Sagt mir doch einfach mal, gibt es ein "Spezialwerkzeug" als Mitnehmerfixierung? Ich kann aus den Whb nicht viel rauslesen... das ist alles nicht so super erklärt.
In den FAQ steht auch nichts passendes, in der Suche fand ich auch nichts passendes.
Wenn ein Spezialwerkzeug gibt dann sagt mir das doch bitte, am besten auch wo ich es beziehen kann.
Besten Dank!mfg
-
Ich meine die dicke fette Mutter auf dem Kupplungskorb.
Also ich war der Meinung das die Mutter mit 70Nm oder 80Nm angezogen wird. Hab ich zumindest vorhin im Whb so gelesen.. oder ich habe mich da vertan!
Meine die Mutter nr.: 12 auf dem Bild.
-
Hallo,
ich habe in der Suche nichts gefunden, das ist dazu noch sehr eilig...
Habe einen Rotax123 und wollte die Kupplung entfernen... nur wie
Also das Sicherungsblech an der Mutter auf dem Mitnehmer habe ich gelöst, nur ist die Mutter mit gott verfluchten Loctite 211 (?!) geklebt und mit 70Nm angezogen. Wie bekomme ich diese lose?!?!?
Gibt es da ein spezialwerkzeug? Wenn ja wo?
Hab es mit radikaler Gewalt probiert aber brachte nichts.
Geht es auch ohne spezialwerkzeug? Helft mir bitte, möglichst schnell.
Das Problem ist das sich der Mitnehmer samt Belägen und Stützteller mit dreht, wenn ich es befestigen will mit bsw. einer Zange dann dreht sich alles mit, also Kurbelwelle...
Also... HILFE! :o
Danke schonmal
mfg