Beiträge von andreas

    Minimum ist schwierig zu sagen. Bin da selber noch am probieren. Da deine Fußdichtung um bis zu 2,5/100 mit der Zeit nachgeben kann würde ich vorerst nicht unter 1,0mm gehen.


    Wichtig wäre noch einmal das Volumen deines Brennraumes zu bestimmen, alles zu notieren und möglichst fett mit Probefahrten zu beginnen. Ich verwende derzeit einen Detosensor der sehr aufschlußreich für die Abstimmung ist.


    Gruß Andreas

    Spalt auf 1/100 messen und wenn du 1.3mm Dichtung fährst, dann musst du auf alle Fälle die SP Kopfdichtungen oder besser noch ohne Dichtung fahren. Und wenn du es richtig machen willst, dann solltest du dir unsere Köpfe kaufen. :-)


    http://www.ac-w.de


    Dort findest du auch eine Anleitung zur Herstellung eines Messwerkzeuges.


    Viel Spaß

    Also ich schätze mal, dass dein Brennraum um ca. 0.3ccm kleiner wird. Es wird etwas ausmachen. Wieviel weiß ich nicht und ob du es spürst weiß ich auch nicht. In wie weit die Detonationen zunehmen weiß ich auch nicht und ob du deine Bedüsung anpassen musst. Keine Ahnung. Hast Du überhaupt den Quetschspalt gemessen oder gehst du auf volles Risiko nach dem Motto:"Ich probiere mal was". DAs geht schnell ins Auge.


    Gruß Andreas

    Ja hat er mir auch angeboten. Die Fracht muß man aber noch mit 1,500USD dazu rechnen. Ist ja auch ein sehr weiter Weg. Aber eine nagelneue 250er nur als Hobbyfahrer!!! DAs ist ja nun echt Perlen für die Säue.

    OK ich habe versucht auf 1/100mm genau zu messen. Die Düsenlehre hatte eine Toleranz von 1/100. Bei meinen Messungen ergaben aber auch, dass meine Düsen einer großen Toleranz unterlagen. Ich habe zB. 3 x #260. Zwei davon waren innerhalb von 1/100mm, die dritte lag mit 3/100mm glatt im Bereich von einer #270! Auch der Sprung von einer Düse zur anderen ist schon sehr gering.
    Um meine Genauigkeiten zu erhöhen, habe ich jede Düse jeweils 10x in wahloser Reihenfolge gemessen und dann daraus einen Mittelwert gebildet. Die Messabweichungen lagen innerhalb von 2/100mm. Müsste also schon recht gut sein.


    Gruß Andreas