Hallo!
Man kauft sich doch keine Zylinder, dann Kolben und will die Zylinder dann honen lassen? Dann kannst du die kolben doch gar nicht mehr benutzen!
Musste schon erst honen, ausmessen lassen und dann passende kolben kaufen, oder nicht ?
Hallo!
Man kauft sich doch keine Zylinder, dann Kolben und will die Zylinder dann honen lassen? Dann kannst du die kolben doch gar nicht mehr benutzen!
Musste schon erst honen, ausmessen lassen und dann passende kolben kaufen, oder nicht ?
@ Michael.B: ui, hätte nicht gedacht, dass hier in der nähe doch jemand wohnt der ahnung von 2-Taktern hat, da fällt mir ja schonmal ein stein vom herzen (oder warst du der an der ampel der ein rennen wollte )
ja mit den anderen foren will ich gar nichts zu tun haben, hab anfangs in allen viel gelesen und beobachtet, und da merkte ich als anfänger ja schon, was die teilweise für schrott erzählen...aber egal, hier bin ich richtig gelandet :)
okay, dann ist die 8er zündkerze ja schonmal in ordnung, motul 600 fahr ich ja jetzt auch, dann kontrollier ich bei gelegenheit mal ob die öl pumpe noch strich auf strich ist, und die hauptdüse! immoment ist ja mit fahren sowieso nichts
dann dürfte ja eigentlich nichts mehr schief gehen?
ich sollte nach 500km nochmals zur inspektion kommen meinte der händler, kann ich mir die 130 euro dafür schenken? der macht doch da sowieso wieder nur humbuck oder?
entdrosseln....alles nach seiner zeit, wenn ich den passenden führerschein habe :)
sollte die auslasssteuerung an/eingebaut sein? die ist nämlich eingebaut und angeschlossen.
danke nochmal an alle! :)
PS: und jetzt wird weiter gearbeitet :D gut dass ich auf der arbeit internet habe :biggrin:
Hallo!
Ne bis jetzt hab ich noch nicht versucht leute aus meiner region kennenzu lernen, die paar die hier in RE mit ner rs rumfahren, haben noch weniger ahnung, und sind eher welche von diesen "rs-tunern" die mich an der ampel fragen ob ich nicht ein rennen machen möchte. Werde ich aber mal suchen, danke.
So wenig ahnung hab ich jetzt auch nicht! Die öl-pumpe ist genau mit den makierungen übereinander.
motul 600 fahr ich bereits.
die kerze war immer eher schwarz, das ist ja das komische, obwohl sie so wenig öl verbrauchte! wie der kolbenboden aussah weiss ich nicht.
nachdem alles neu ist, qualt sie auf jedenfall mehr! ob die öl pumpe immernoch strich auf strich ist guck ich dann auch mal. zk hab ich seit dem noch nicht kontrolliert.
was wird denn bei der alpha tech-drossel alles am motor verstellt, dass ich mal gucken kann, ob das denn so richtig ist. ist die 8er oder 10er kerze richtig? hauptdüse? sonst was?
gruss
Hallo!
Danke erstmal für die Antworten!
Ja ich werde dann wohl in Zukunft versuchen müssen, die Probleme selber zu lösen (hoffentlich mit eurer Hilfe)
Einen guten Händler in meiner nähe zu finden wird wohl eher unmöglich sein.
Ich interessiere mich sehr für Moppeds und schrauben allgemein, jedoch wollte ich bei einem knapp 5000Euro mopped (was ich noch 1 1/2 Jahre abbezahlen muss) nicht direkt am anfang selber schrauben.
Also ist jetzt wohl die beste lösung ein Polini Zylinder einzubauen? (:D sorry das konnte ich mir nicht verkneifen)
Zündkerze beobachten und vorsichtig ein/weiterfahren, oder was wäre das beste?
und wenn am ende wieder da selbe rauskommt?
Hallo!
Vielleicht kann sich ja noch wer erinnern, hatte schonmal gepostet das was mit meiner neuen 2004 er RS (durch Alpha Tech drossel auf 80km/h gedrosselt) etwas nicht stimmt....
- Händler sagte mir, ich düfte nur das billige Motul Scooter Öl fahren, kein anderes wie z.B. Motul 600, da es wohl nicht genügend schmieren würde...
- Zündkerze ging andauernt kaputt (war ne 10er eingebaut)
-...
naja, immer war ich irgendwie schuld...wo ich sie bekommen habe meinte der händler immer zu mir ich sollte schön warmlaufen lassen und immer erst bisschen mehr gas geben so bei 70°C....was für mich am anfang ja auch plausibel war...
dann wo ich andauert ankam weil die zündkerze kaputt war, meckerte der mich fast an: "ja das ist ein 2-takter, der braucht drehzahlen...sonst ist klar das die zündkerzen immer kaputtgeh"
okay dachte ich mir...dann war aber auch schon die 1000km marke erreicht und ich bin zur inspektion gegfahren...
zwischendurch ging der bremslichtschalter kaputt, sonst aber eigentlich nichts...
ach bevor ichs vergesse, wo ich sie neu bekommen habe, hab ich den öltank vollgemacht, und der hat dann bis kurz vor der inspektion gehalten, erst dann leuchtete die lampe auf, hat also komischerweise so gut wie kein öl verbraucht, aber dazu später mehr....
also von der inspektion abgeholt, lief ganz normal.
zuhause bemerkte ich dann das eine 8er zündkerze eingebaut war....direkt nachgefragt, "ja da gehört eine 8er zündkerze rein, das ist normal bei den gedrosselten"
ab da wollte ich mir dann einen anderen händler suchen....
sie lief aber dann ganz normal, konnte mich nicht beklagen, ölverbrauch war immernoch so gering!
dann ein nachmittag war sehr schönes wetter, bin ich mit einem freund (er hinten drauf) bisschen rummgefahren...dann auf der autobahn (ich weiss da gehört die gedrosselte rs nicht hin).....zapp hinterrad blockiert, natürlich sofort die kupplung gezogen und an fahrbahnrand gerollt. super, kolbenfressen! zum glück war der nächste parkplatz nur ca 200meter entfernt...
temperatur ging im stand auf über 100grad auf einmal! nach kurzer abkühlpause e-starter gedrückt, hörte sich so schnell an, zündkerze raus (super bordwerkzeug...) finger drauf und nochmal e starte...0-kompression!
super dachte ich mir, das musste ja passieren, km stand 2200! ( bis dahin nur insgesamt 2mal öl eingefüllt)
nach paar stunden wartezeit kam dann auch der adac abschleppdienst...
natürlich direkt bei dem händler angerufen, maschine wurde abgehohlt, dann dauerte es sicher ein monat bis sie sich meldeten "ja es ist ein kalter fresser, ich wäre daran schuld, fahrfehler, garantie übernimmt aprilia nicht"
das ging natürlich gar nicht, gerade ich, der seine rs immer warlaufen lies....
nach langem hin und her (noch ca 1 1/2 monate) bekam ich dann alles bezahlt, auf der rechnung: neuer kolben, zylinder, kurbelwelle, lager, dichtungen.
also ein ganz neuer motor sozusagen...
seit dem tag ist es eine ganz andere rs...öl musste ich innerhalb 1000km schon 2 mal nachfüllen, und sonst geht eigentlich alles.
aber ich bin ja an allem schuld....
nur ich hab jetzt "angst" beim fahren. ich möchte natürlich nicht das so etwas nochmal passiert! wie kann ich denn jetzt sichergehen, dass nun alles in ordnung ist?
habe an der rs natürlich nie was verstellt, entdrosselt, immer warm laufen lassen und auch eingefahren habe ich lange...kette war nach den 2000km übrigends auch kaputt.
ui, ist lang geworden....was sagt ihr zu dem händler? wie sollte ich nun vorgehen?
grüße, Christoph
Hallo!
Suche einen Auslassschieber für die RS 125
Also die Nr. 3 von dem bild, am besten gleich mit Preisvorschlag! Einfach alles anbieten!
greetz
oder er baut einfach die 11kw 80km/h drossel von alphatech ein...das ist dann alles legal
Hallo!
Ja ok, ist wohl wirklich am besten so, wenn ich zum händler gehe, und nicht selber drann rum schraube. Dann hat sich das mit der cdi auch erledigt!
Danke nochmal an alle, aber das ist warscheinlich der jugendliche leichtsinn alles selber machen zu wollen :)
MfG
PS: Obwohl der händler irgendwie mir trotzdem nicht ganz gehäuer ist, er sagte zu mir das ich motul 600 nicht fahren darf, sonst ginge der motor kaputt, sondern nur das motul scooter öl, naja.
Hallo!
Also ich denke ja mal nicht, dass die garantie weg ist nur weil ich die seitenteile abgebaut habe...
NAtürlich bin ich schon viel gefahren, und es funktionierte auch alles bestens, bis auf das sie einmal nicht mehr anging. was war? zk kaputt. und ich habe halt immer gelesen, dass eine 8er kerze drin sein muss, as deaktiviert und man die ölpumpe nachstellen sollte beim entdrosseln. aber das ist alles so als wäre sie schon entdrosselt. Aber wenn das soweit alles richtig ist, bin ich ja zufrieden, nur wieso die zk dann kaputt geht...
Wenn ich sie denn dann mal entdrossele, kann ich einfach ein offenen auspuff montieren, oder ist dieser mit dem kat schon offen?
MfG