Beiträge von Carsten (Aachen-germany)

    korrekt,


    das ist Sols RS500. 127Pferdchen.


    Hab euch mal die Umbauhistorie dazugelinkt.
    Übrigens, sowohl Sol als auch der Mark (blau/gelbe RG500 mit Wassereinspritzung -über 140hp) werden zum diesjährigen WorldGammaMeeting mit ihren bikes kommen. Das WGM2005 findet zum 20-jährigen der RG500Gamma in Südeuropa an einer Rennstreecke statt, höchstwahrscheinlich mit komplett gemieteter Strecke, vielen Teileanbietern und evtl. der ein oder andere Ex-GP-Fahrer, u.U. auch mit Suzuki International Europe. Bis jetzt sind schon 150 Fahrer aus 12 Nationen mit dabei.
    Info´s zum Termin und der Strecke dann von mir in den nächsten Tagen hier im Forum. Werde dann den Wolfram anpieksen für eine ins Auge stechende Info. Bis dahin


    http://www.suzuki-rg500.com/sol's.htm


    Viel Spaß
    Euer
    Carsten (Aachen-germany)


    P.S.:
    Nehmt euch mal ein wenig Zeit und klickt euch auf der oben gelinkten homepage am Ende mal durch die Liste der Fahrer, dort sind noch mehr von diesen schönen 250er-500er Umbauten zu sehen.

    hallo Jungs,


    die Dymagfelgen sind Voll-Carbon-Felgen und für Deutschland sogar mit TÜV-Gutachten.
    O-TON Zeitschriftenartikel. Dort war ein 16-seitiges Spezial über Motorrad-Zubehör-Felgen.
    Da ist wirklich neben Farbfotos auch alles aufgeführt, Dimensionen, Preise, Adressen, Herstellverfahren, Internet-Auftritte, GEWICHTE und einen kompletten Überblick.
    Wen es mehr interessiert, der sollte ab morgen mal bei EBAY reinschauen, dort werde ich neben meiner RG500 Zeitschriftensammlung auch das Heft mit dem großen Felgenreport anbieten. Sucht nach Motorrad Felgen Report und ihr könnt euren Obulus abgeben. Komme heute nur nicht mehr dazu, einen vernünftigen Text dazu zu schreiben.


    MfG

    Na,


    wer hat eine Vermutung, welcher race track die 70 Dezibel-Beschränkung hat???


    Kaum zu glauben, aber es ist das Autodromo in Imola !!
    F1 bringt wohl mehr Euros und darf dann mehr, da gibt´s dann 150 dB(A) oder wieviel hat so ein Ferrari?


    MfG
    Carsten (Aachen-germany)

    Hallo Olli,


    in der UK auf dem OultonPark racetrack gibt es eine 108 dB (A), ein Freund, der Rigas Chaloftis aus dem internationalen RG500Gamma Mailverteiler war im July 2004 mit seiner RG500Gamma mit 118 dB (A) vorgefahren, aufgemerkt, mit originalen Birnen und nur selbstgemachten Schalldämpfern. Die sind dann ein zweites Mal vorgefahren und haben einfach den Zylinder, an dem immer gemessen wurde, lahm gelegt und er ist mit exakt 108 dB (A) auf die Strecke gelassen worden. Zylinder wieder fit gemacht, glaube nur Zündkerzenstecker wieder drauf und ab gings ...
    Habe ihn auf seiner Heimreise durch Italien nach Griechenland am Hauptbahnhof in Bologna getroffen, die Gamma ist wirklich abscheulich laut,; uuund er fährt seit Jahren ohne Rückspiegel durch die Landen, sogar 2001 quer durch Deutschland ohne jemals angehalten worden zu sein.


    Ich habe in den letzten Tagen verschiedene Rennstrecken im Süden zwecks Mietung für das WorldGammaMeeting WGM2005 angeschrieben. Da habe ich zum Beispiel folgendes bekommen:


    ...
    Thank you very much for your e-mail.

    Before ansering to your questions, please, consider that cars and motorbikes exceeding 70 decibel noise are not allowed to run at our track, as we have very strict regulations concerning the noise.

    In case your motorbikes run under 70 decibel noise, we could see for any availability of our circuit.

    Thank you very much for your attention and stay at your disposal.

    Best regards,
    ...


    Ich kann´s kaum glauben, aber gibt es vielleicht schon Mopeds, die weniger als 70 dB(A) im Scheinstehen haben??



    Bei meiner RG500Gamma sind 95 Standgeräsch eingetragen. Habe JollyStreet drauf und wir haben am Institut für Kraftfahrwesen Aachen mal eine Messung gemacht:
    Ich weiß es nicht mehr sicher, aber es hieß dort entweder 0,5 oder 1 Meter Abstand von Schalldämpferöffnung, 45° zur Längsachse, gleiche Höhe von Öffnung, min. 3Meter daneben keine Wand zwecks Reflexion und dann auf 75% Drehzahl maximaler Leistung.
    Sprich die Gamma (95PS bei 9500 1/min) bei ca. 7100 halten. Im Stand ist das bei den 2-Taktern echt unfair, da ja kaum ein Wiederstand durch die bewegten Teile vorhanden ist. Die anderen, von 2T keine Ahnung, hatten mich die Wochen vorher nur auf Standgas vorfahren hören. Bei 4000 fing der erste an zu grinsen, bei 5000 die Hälfte, bei 6000 alle und die ersten hielten sich die Ohren zu und bei 7000 hielten sich alle die Ohren zu, bis auf die Prüferin, die mußte eben das Gerät halten :-). Die war nicht so begeistert, als sie dann die Daten abrief, konnte auch sie sich ein Grinsen nicht verkneifen.
    Oben links 109 dB(A) und rechts 107 dB(A).
    Und wer die Gamma kennt, der weiß, zwischen 7000 und 8000 1/min regelt die SAEC im Auslass die Zusatzkammer zu für richtig Bums. Die Jolly dreht ja auch bis 12000 1/min.
    Möchte nicht wissen wie dem Rigas seine bei max. Drehzahl brüllt, schätze an die 130 dB(A).


    Im September 2003 beim 2.Rätschentreffen, organisiert von MOTORRAD mit dem Mini Koch, auf der GP-Strecke am Nürburgring wurden keine Lärmmessungen gemacht. War Sonntagnachmittag für insgesamt 1,5 Stunden für die 2-Takter angemietet.


    Uuups, so viel wollte ich garnicht schreiben, naja, um die Uhrzeit habe ich dann auch mein Müdigkeitsgefühl wieder verloren, in diesem Sinne


    MfG
    Carsten (Aachen-germany)

    Hallo RG500 Freunde,


    wünsche Euch und Euren Familien ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt.


    Hoffe fast alle von euch beim WorldGammaMeeting dem WGM2005 zum 20-Jährigen unserer RG500 hier in Europa zu treffen.
    Werde im Januar weitere Infos dazu schreiben, wer auf dem Laufenden gehalten werden möchte, schreibe mir einfach an charly@oih.rwth-achen.de


    Liebe Grüße
    Carsten (Aachen-germany)

    Hallo zusammen,


    bin audf der Suche nach jemandem , der angeblich hier in good old germany Motorengehäuse für die Yamaha TZ 750 nachgemacht hat oder noch nachmacht, sprich eine Gußform hat!
    Kann mir da jemand helfen?
    Hallo Wolfram, fragen tut das der TZMike von MFactoryWest aus der int. RG500 mailingliste.


    Wünsche euch ein angenehmes Wochenende
    Carsten