Beiträge von martin#86

    ich fahr jedenfalls auch mit starren rasten.
    und das aus folgenden gründen:
    -erstens sind die originalen rasten nicht sehr griffig wie ich finde
    -zweiten neigen die orignalen rasten beim wilden hang-off rumgeturne schon mal zum leichten einklappen und das nervt einfach
    -drittens haben die starren rasten so´ne art sturzpad-funktion und um nicht die geballte kinetische energie im sturzfall auf den rahmen einwirken zu lassen, ist die fußrasten anlage bei mir mit aluschrauben am rahmen befestigt so dass die im zweifelsfalle abreißen, bevor der rahmen deformiert wird.


    mfg martin

    Zitat

    Original von Michael.B
    was denn an dem linken hinteren halter winkelig????????? :confused_face: mfg michael


    keine ahnung. ich hab den ja - wie gesagt - nicht mehr :drink:


    ich wollte damit nur sagen, dass es doch nicht so schwierig ist so einen halter zu basteln.

    na das ist so ein 2cm breiter Blechstreifen der so abgewinkelt is, dasses halt passt mit Löchern oben und unten...hab leider auch grad keinen da :nixweiss:
    des weiteren kann ich dich dahingehend beruhigen, dass meine GFK-Verkleidung an dieser Stelle überhaupt nicht gebohrt ist...


    aber wenn du die halterung haben willst geh einfach in den baumarkt, kauf dir ´n Flachalu mit 20x2 und bieg das ding rechtwinklig so hin das es passt.
    ist doch nicht wirklich schwer oder :confused_face:

    walter:
    hab ich das jetzt richtig verstanden? die originalen Schläuche kosten 8,70€ und du bestellst dir dann lieber für 100€ ne ganze Rolle Schlauch...


    so clever muß man erst mal sein :drink:

    Zitat

    Original von gUArdIaN
    alles geklärt jungs... icq rulez :D :drink:



    ich würde sagen, benutzen der Suche - Funktion "rulez"...
    das thema mit dem membrananschlagsblech wurde schon mindestens zweihundertmal durchgekaut...

    auch wenn hier anderslautende gerüchte bezüglich der fischer-überholten wellen kursieren, kann ich an denen auch nichts aussetzen...


    ABER: Wieso um himmelswillen sollte er denn die Welle tauschen wenn sie noch gut ist !? hallo!?!

    na ich finde die Kettendiskussion ein bisschen hirnrissig, weil auf unseren Kisten die Ketten sowieso ewig halten.
    ich z.b. bin jetzt zwei saisons lang mit der alllerbilligsten DID Kette (nix verstärkt - nix O-Ring) auf der Rennstrecke rumgeeiert und die ist noch top!


    deshalb bin ich der Meinung, man kann da draufmachen was man haben will oder günstig bekommt, je nach präferenz
    (ist ja schließlich kein Liter der dran zerrt)

    die frage woher du nen kettensatz bekommst meinst du jetzt nicht ernst oder? :nuts:


    dass du im WHB ordentlich nachgeschaut hast kann ich mir auch nicht vorstellen, denn sonst hättest du gesehen, dass dort die Lichtmaschine+Ritzel und somit KEIN Öl hinter dem Deckel lauert.
    Für die Ritzel De- und Montage brauchst du eine Sprengringzange um den Sprengring auf der Getriebausgangswelle abzukriegen.

    ich seh das eigentlich ganz ähnlich wie sc
    bevor ich nach 1/10 PS im Motor suche, würde ich vorallendingen mal bei der Gewichtsoptimierung ansetzten - und glaub mir, da lässt sich mit überschaubarem Aufwand bei einer serienmäßigen RGV so einiges machen.