Beiträge von RS125valerossi

    Ja, müsste dann vollständig sein.

    Hier wird gerade ein Blindschieber angeboten

    https://www.kleinanzeigen.de/s…uerung/3122407628-306-764

    ansonsten nach den Teilenummern AP0253500 (Fixierung) und AP0253373 (Schieber) schauen.

    Dankeschön 🙏


    Ich würde eigentlich gerne mal einen RS125 Spezialisten über mein Fahrzeug schauen lassen was der so darüber sagt.


    Komme aus Österreich und da hab ich noch keinen gefunden der Lust darauf hat und nicht zu weit weg von mir ist.


    Eigentlich funktioniert alles top nur ist das Bike halt 27Jahre.

    Am Motor wurde bis heute nichts erneuert sprich er ist noch ungeöffnet.


    Ich habe erst 5300km auf der Uhr und und ich finde es sehr gut das noch keiner mit Halbwissen daran gepfuscht hat.


    Darum ist es die Frage ob man lieber noch so weiter fährt oder doch jemand mit Expertise mal einen Blick drauf werfen sollte.


    Ich fahre das Fahrzeug 2-3 Ausfahrten im Jahr so um die 300-400km im Jahr.

    Ansonsten steht es in der trockenen Garage.


    Danke für deine Mühe


    Sprich es gibt definitiv ab 1998 keine 34er Vergaser mehr bis auf Spanien?


    Sprich alle Rotax122 und 34er Vergaser müssen vor 98 sein? Ansonsten kein original Auslieferungszustand?

    Danke für deine Arbeit.


    Bin schon vor Wochen über den Wiki Artikel gestolpert und dachte mir das ist ja super hilfreich. 😁

    Danke für die Antwort


    Ja Krümmer ist der offene von Aprillia drinnen und die Auslasssteuerung aktiviert.


    Kerze ist auch die 10er drin und die Bedüsung angepasst 👍


    Wollte mir nur eventuell alle Teile besorgen für die Drosselung damit ich sie einfach habe.


    Ich habe mir den Drosselkrümmer mit der Nummer: MPA3 e11 0039.


    Aber ansonsten sollte nur der Blindsschieber fehlen?


    Lg

    Servus


    Kann mir jemand aufzählen wie die 1998er MPA3 Modelle gedrosselt sind.


    Ich weiß das sie über folgendes gedrosselt sind.


    *Krümmer

    *Asaugmuffe am Luftfilter

    * "stillgelegte Auslasssteuerung"


    Was ich jedoch nicht weiß ist ob für die aktivierung der Auslasssteuerung auch ein Steuergerät im Heck ausgetauscht werden muss.

    Oder ob da eine gedrosselte CDI oder irgendwas verbaut ist.


    Der Vorbesitzer meinte es wurde ein Steuergerät im Heck gewechselt wegen der Aktivierung der Auslasssteuerung.


    Falls das so richtig ist kann mir jemand die Teilenummer oder ein Merkmal sagen an der ich das gedrosselte Steuergerät erkennen kann.


    Lg

    Servus


    Da hier sehr viele Profis unterwegs sind die schon mehrere Neuaufbauten durchgezogen haben hätte ich folgende Fragen.


    Ich möchte die wichtigsten Teile die es noch original neu gibt auf Lager legen die bei einer komplett überholen sowieso neu kommen sollten.


    Was denkt ihr was bald nicht mehr lieferbar sein wird von den Teilen die man noch bekommt.


    Zum Beispiel Nadellager der Schwinge, Buchsen, Lenkopflager etc.....


    Oder sind zb die Nadellager Normteile?


    Welche Teile würdet ihr auch mit der Erfahrung jetzt noch zulegen bevor sie nicht mehr lieferbar sind?


    Lg

    Guten Tag


    Ich habe leider mit der Suchfunktion und im Netz leider nicht wirklich aussagekräftige Infos bekommen.


    Ich wollte wissen ob jemand eine Seite kennt oder Tabellen besitz in denen man nachlesen kann wie die Supercity original bedüst wurde.


    Sprich gedrosselt und auch offen.


    Leider findet man so wenig dazu.


    Und vielleicht weiß auch noch jemand Infos zu der Drosselung und welche Teilenummern offen und gedrosselt waren ( Krümmer, CDI, etc.)


    Ich weiß nicht genau wie dieses Modell gedrosselt würde.


    Ist leider nicht so einfach wie bei der RS wo es so viele gute Infos gibt.


    Schönen Sonntag wünsch ich euch noch