Beiträge von kawatze

    Nabend zusammen!

    hallo , bin ich da richtig informiert , dass das Treffen in Dhaun am 2. Wochenende im August stattfindet? -- hätte da Zeit und Lust wieder hinzusemmeln -ist ja mal wieder nicht zeitgleich mit dem H2 Treffen zwei Wochen später -Ich plane mal - einigermassen gutes Wetter vorausgesetzt , samstags nachmittags hinzufahren , zusammen mit Ute ( H2 und S2) - vielleicht fährt jemand eine ähnliche Strecke und wir könnten uns treffen und gemeinsam fahren . :clinking_beer_mugs: ---- Gruss Atze---

    Hallo zusammen -- jetz isse fertig !! Habe heute den Rest zusammengesteckt und alle Flüssigkeiten befüllt -- die kam tatsächlich schon nach den 3 .Kick auf allen drei Zylindern - mechanisch ganz o.k. - alles noch in der Norm , wie gedacht --

    Die Anzeigen sind Dank Ollis Arbeit perfekt wie neu ...

    Die Silhouette ist schmal ..

    Die roten Kerzenstecker mussten einfach sein - hoffentlich taugen die auch was ...

    Die mittlere Ölleitung muss noch gewechselt werden - ist nicht ganz dicht zu bekommen --

    Ich war da schon damit vor dem Haus - .. fährt , schaltet - geht alles wie gedacht - Elektrik funzt - Ladestrom ist reichlich da - Regler macht was er soll und begrenzt die Spannung knapp unter 14 Volt --- nur noch Tüv und dann kann´s losgehen _- ich freu mich schon damit rumzusemmeln --- Gruss Atze

    Hallo zusammen !

    Wir waren für eine Woche NICHT am Gardasee , wo alle hinfahren - sondern etwa 40 Km westlich am Idrosee , wo wir am Ostufer eine netten, nicht überlaufenen Campingplatz kennen . Der Durchgangsverkehr ist auf der anderen Seeseite und nicht vergleichbar mit dem Verkehrschaos um den grösseren und bekannteren Gardasee herum .

    rechts im Bild zwischen den schattenspendenden Bäumen unser Sprinter - mit dem wir unsere Mopeds und das gesamte Geraffel transportieren ...

    Wir waren nicht nur mit den Kawas unterwegs , sondern auch zu Fuss über die kleinen Pfade um den See herum ...

    Man kann sich überall gut und relativ frei bewegen , solange man nicht in Richtung Brescia fährt, sondern entgegengesetzt und erreicht so leicht mehrere Pässe , die über 2200 Meter hoch liegen -- selbst Fahrten am See entlang sind sehr unterhaltsam , da Überholverbote und durchgezogene weisse Streifen auf der Strasse lediglich Symbolcharakter zu haben scheinen , wie man schnell von den Einheimischen lernen kann -- So richtige Schutzkleidung tragen eigentlich nur die Touristen und die wichtigen GS Piloten mit ihren Eisenhaufen , die es wie überall in Massen gibt . wir hatten unsere bewährte Jeansschutzkleidung dabei ..

    die Landschaft ist wunderschön und läd zu Pausen ein , um etwas die Gegend zu geniessen ...

    Blick von oben auf de See...bei einer kleinen Runde nach dem Abendessen .


    der Croce Domini ist nicht jedermann´s Sache - Ute hatte erst etwas "gemosert" wegen der Schotterpiste - mir hat´s gefallen . da die entgegenkommenden GS`ler solches Terrain als das Ihrige betrachten und sich durch Strassenmopeds richtig irritieren lassen -- M- Lenker gehören da wohl nicht hin -- mir hat´s gefallen !

    Selbst ein Wechsel der Kerzen ist in dieser perfekten Natur etwas Angenehmes ....

    .. bisschen Kultur war auch -- ein Dorf , das von verschiedenen Künstlern geschmückt und bemalt wurde , besuchten wir ein 2. Mal ...

    Ansonsten haben wir so ziemlich alles Erreichbare unsicher gemacht - mit den zwei 400 èrtern , die uns auf den gut 1300 Km nie im Stich liessen .

    Ute hat´s jedenfalls gefallen - ich glaub , die geht dahin auch mal wieder mit .... Gruss Atze

    Neues von den Factorys!

    Olli , der mir die Factorys erst auf die KH 400 geändert hat - hat jetzt die Anlage nochmals auf die S2 geändert ...

    und wollte die nach einem Testlaufgar nicht mehr abnehmen , da die perfekt zu seinem Setup passt .

    Ich hoffe , dass die Anlage mit meiner S2 genausogut läuft ( oder wenigstens fast so gut ) muss dann halt noch die 30´iger Mikunis platzieren - die avisierten 50 Ps sollten so leicht zu realisieren sein . .. vorerst mal die Originalpipes ..

    Ich werde die Tage die Kleine reanimieren , denke ich - fehlt nur noch Öl und Benzin(schlauch) sowie Sicherung und Batterie - die Verkleidungsscheibe schneide ich nächsten Donnerstag nacheiner Schablone , die ich von einem Bekannten bekomme ... dann kann die HU gemacht werden Anfang August ( zusammen mit den übrigen 4 fälligen HU`s meiner Flotte ).--- macht jetzt richtig Laune , nachdem fast alle Probleme gelöst erscheinen . Gruss Atze

    Nabend !

    Heute habe ich die Kleine verkabelt und den neuen Kabelbaum eingezogen .

    die Accent ist getestet und die Kabel endgültig so verlegt ..

    Im Lenkkopfbereich ist jetzt alles an ort und Stelle ..

    alles sehr übersichtlich bei der auf das Nötige reduzierten Elektrik ...

    um den moderne Gleichrichter hat alles übrige seine Platz gefunden ...

    Nachdem ich alles getestet habe und auch 3 schone Zündfunken da waren habe ich noch die obere Halterung für die Verkleidung gebastelt und angepasst -- nur die Scheibe passt so nicht ,. da sich die alten Armaturen als zu gross herausgestellt haben .. da muss ich mir noch was einfallen lassen mit der Scheibe -- aber das wird schon gehen .

    Im Urlaub konnte ich übrigens Kriechstrom tatsächlich erstmals sehen - normalerweise findet man den nicht so leicht-- ist eine seltene Gelegenheit und will Euch das Photo nicht vorenthalten -- man lernt nie aus !!!! Gruss Atze

    Hallo zusammen -- wir sind gestern von den Dolomiten zurückgekommen mit den 400´etern -- alles super soweit - Auf dem Hinweg haben wir ein Kawatreffen bei München besucht ( Privat) und dort die restaurierten Armaturen , den neuen Kabelbaum und die Kontrollleuchte für´s Aufblendlicht mitgenommen -- von dem Treffen und der Tour in den Bergen stell ich demnächst was Gesondertes ein ...

    Ich habe heute die Armaturen fertiggemacht und die Lenkerverkleidung angepasst ...


    Die Armaturen , der Neue Kabelbaum und das Reproteil


    alles soweit passend gemacht zur Endmontage nach dem Montieren der Elektrik ....

    Gruss Atze

    Hallo - das Phaenomen mit dem "Ölfuss" haftet den Kawapiloten an :beer_mug: -- ist fast schon normal , wenn die Triples da ölen - oft ist auch der Schlauch selbst auf dem Banjo undicht - normalerweise werden da nur 5mm Schläuche dicht - meist ist da 6mm Schlauch verbaut .

    Die U- seals mit Dichtlippe sind schon dicht und eine gute Lösung - man darf die aber nur handfest anziehen - ich würde dann aber mit Lack sichern - nicht , dass da was aufgeht . Gruss Atze

    Hallo zusammen !

    ich habe der Sitzbank heute die Zierleisten der H2 spendiert - ist nicht vorgesehen bei den S Modellen aber sieht schöner aus meiner Meinung nach ...

    die Auspuffanlage ist jetzt auch montiert und passt mit den Säureschäden sehr schön zum Gesamtzustand ...

    Statt dem Originalen Benzinhahn , der immer sifft , habe ich mich für den digitalen Pingel entschieden , der ist on oder off - und das aber richtig und zuverlässig ...

    ... bisschen "klobig" ist der schon - macht aber alles genau , was er soll..

    Später werde ich dann die Factorypipes anpassen .. Gruss Atze

    Update von heute ---

    Ich habe mich um die Sitzbank gekümmert - die Basis kam als Wrack von einer H2 und wurde totalgeschweisst - jetzt gekürzt und lackiert

    der Schaum war ein verkorkstes Repro- zu dick und zu kurz -- ich habs dann passend gemacht und brauchte nicht soviel abschneiden

    nachdem ich alles verklebt hatte, habe ich den Bezug sogut es möglich war aufgezogen - war alles recht knapp auf Kante geschnitten und ging gerade noch so ! Etas Bauchschmerzen hatte ich schon , wie die Übergänge am Höcker und zum Tank hin werden ..

    zum Tank ist der Bezug etwas unpassend genäht gewesen- habe was rausschneiden müssen und mit Heisskleber geformt - eigentlich ganz o.k. so..

    Zum Höcker ganz gut passend nachdem ich die hintere Halterung der Sitzbank etwas unterlegt habe ...

    Ich war neugierig und habe provisorisch mal die Teille zusammengesteckt ...

    .. ich glaub - ich kann das so machen -- mit den Factorys ( später) sicher ganz ansehnlich und schnell ....

    Gruss Atze