das müsste ich mal wiegen. aber denke nicht wirklich viel. das bisschen Alu
Beiträge von fiedel-castro
-
-
nun ist es fertig, so habe ich mir das vorgestellt

-
Ein kleines update, das Rotax 122 Motorgehäuse hat ein Peeling erhalten. Nun ist es Optisch wieder einwandfrei. Morgen wird die Zylinder Dichtfläche auf Wunsch geplant und danach wird alles penibel gewaschen und mit Druckluft gereinigt.
-
verkauf davon mal ein paar bei kleinanzeigen

würde ich nie machen

-
Den Sitz würde ich eher Laserschweisen und hartdrehen mit Cbn. Ist deutlich kostengünstiger als aufspritzen und schleifen.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Bei mir auf Arbeit steht eine cnc Laser Schweiß Anlage. Für den Preis bekommst nen 2 Familien Haus.
Hast Du die Möglichkeit?
-
Da ist ne neue Welle bestimmt billiger bzw sinnvoller oder?
Meinst Du die neuen R&D Wellen? ne das lassen wir mal.
-
Für das Kurbelwelle Instandsetzen und Zylinderhonen kann ich mich auch anbieten :) Das obere Lager hat sich sicherlich erst im Anschluß zerlegt weil der Kolben am Kopf anschlagen
Der Kurbelwellenlagersitz ist auf der Primärseite nicht mehr Maßhaltig. Lager kann man drauf schieben und fällt runter wenn man die Welle nach unten hält. Da muss Material Aufgespritzt werden und wieder auf Maß geschliffen werden.
Bietest Du das auch an?
-
Hallo Hallo, ich habe den Motor mal unter die Lupe genommen. Das Obere Pleuellager hat es aufgelöst. Das Untere hat gefühlte 2 mm Höhenspiel. Zylinder war zum Glück noch in Ordnung. Kurbelwellenlager sind c3 verbaut gewesen. Kupplungspaket war nicht richtig zusammen gebaut. Hier und da einige Montage Fehler.
Welle und Zylinder schicke ich nun zum Regenerieren.
-
Dann werde ich die Tiefe so gestalten wie in der Ölpumpe.
-
Warum ist diese dann hier nicht ersichtlich? bzw nicht so tief wie in der Ölpumpe