Kay,
Und wie lange braucht sie zum Warm werden?
Wie schaut es mit dem Verschleiß aus?
Gruß Max
Kay,
Und wie lange braucht sie zum Warm werden?
Wie schaut es mit dem Verschleiß aus?
Gruß Max
Maxi,
bis sie warm ist!
Glaubst Du, der kay misst nach jedem Start den Verschleiß?
Typischer "Maxi-Beitrag"!
Racepa
Racepa,
Na er kann doch auf die Anzeige schauen.
Wollte eigentlich von IHM wissen ob er sich das mit dem Verschleiß überlegt hat, da das Thermostat ist ja nicht nur zum Spaß eingebaut ist.
Das er ihn nicht nach jeden Start messen wird ist mir auch klar....
Gruß Max
Der Verschleiß wird ehr sinken, da die Temperatur über die Motorlebensdauer gesehen eine konstantere Temperatur aufzeigen wird. Die Bauteile werden somit thermisch weniger beansprucht werden.
Ich habe das jetzt eben auf die Warmlaufphase bezogen gesehen, weil ich mir gedacht habe, das sie dann so lange zum Warm werden braucht und da ja der Verschleiß mit am höchsten ist.
Über die Motorlebensdauer auch bei längeren Fahrten wirds wohl schon so sein.
Gruß Max
Soo viel länger läuft der Motor nicht warm! Du stehst wohl auch nicht an der Kreuzung und machst den Motor aus?!
Der Verschleiß ist übrigens nur am höchsten wenn du die Maschine im kalten immer bis Anschlag drehst! Deswegen heißt es auch das man den Motor langsam warm fahren soll! Und nicht nur im Stand ne Stunde tuffeln lassen.
Bevor du solche Weisheiten verbreitest solltest du schon mal richtig nachdenken!
Ach so! Ich dachte wenn kein Thermostat drin ist, braucht der Motor einiges länger zum Warm werden, als mit Thermostat! Wegen des darausfolgenden größeren Kühlkreislaufes.
Für die kälteren Jahreszeiten wird diese Lösung dann aber nicht mehr optimal sein, oder irre ich mich da auch? Es sei denn du sagst das er da nicht mehr fährt oder den Kühler abklebt!
Gruß Max
Oh man Maxi lass es doch einfach bleiben! Du stellst hier an laufenden Tour Behauptungen in den Raum die jenseits von Gut und Böse sind!
Natürlich brauch der Motor länger zum warm werden. Aber 1-2Minuten hin oder her interessiert doch keinen Menschen wenn er seine Maschine Ordnungsgemäß warm fährt und das machen sowieso die wenigstens.
Zitat: ...."Wegen des darausfolgenden größeren Kühlkreislaufes."....
Der Kühlkreislauf wird nicht größer! Es wird lediglich der Durchsatz des Wassers erhöht!
Definiere doch bitte mal die kälteren Jahreszeiten?! Natürlich hat ein Fahrzeug bei -10 Grad dann keine optimale Motortemperatur mehr. Ob ich nun im Winter fahre oder nicht ist hier wirklich uninteressant, zumal ich auch keine motorisierten Zweiräder auf öffentlichen Straßen bewege aber tut hier nix zur Sache.
Das Abkleben des Kühlers sollte für einen amitionierten Motorradfahrer wohl kaum ein Problem darstellen.
OK! Dann jetzt aber dumme Frage: Wozu braucht man es überhaupt?
Ich hab es vorher wirklich nicht genau gewusst, deswegen habe ich gefragt, weil ich davon ausgegangen bin, das das Thermostat Wichtig ist!
Dann hat es sich jetzt ja geklärt, Danke trotzdem...
Gruß Max
Versuchs mal mit der Suche!!!
Du hast übrigens nichts gefragt sondern wieder irgendwelchen Blödsinn daher gelabbert von wegen Verschleiß! Kannst oder willst du nicht verstehen wie es läuft wenn man noch jung und unerfahren ist?!
Zuhören und lernen! Nicht Reinquatschen und wildes Zeug behaupten!