Zu faul finde ich noch schlimmer als nicht wissen.![]()
-
-
Hatte ich schon mal angesprochen und fast nur verbale Prügel bezogen.
Mike
-
nager,
was meinst du mit "warum immer ich"? -
Wäre nicht das erste Mal, dass ich ein unangenehmes Thema anspreche. Mach´s aber gerne.;-)
-
ey alder,
sakst du über mei mudder das die misch falsch deutsch gelent had? Kriekst du glei ma hier brontalen frontkik. Isch bezal dei rende, wenn isch mal ne arpeit finden würd, also bite feden reßpekt...
Seh yu KP
-
zu fehlern z.b. meinerseits: einfach leider mal nicht aufgepasst in der schule oder keine zeit zum nachgucken... aber keine absicht...
groß/kleinschreibung: da ich im 2fingersturzgeiersystem schreibe geht das einfach so schneller...
-
lol an kurvenparker ! :D
Ja das mit dem Deutsch ist schon so ein Problem. Ihr wisst ja, Deutsch Sprache, schwere Sprache.
Und wenn man mal nicht weiter weiß, gibts ja immer noch http://www.duden.de !
-
3k,
ich schreib auch nicht anders!
Zu beobachten ist aber: Wenn die Emotionen so richtig hoch gehen, nimmt bei einigen die Fehlerzahl rapide zu!
Kurzschluß im Hirn?
Racepa
-
Die Richtigkeit der Rechtschreibung (& Grammatik)eines Textes und vor allem die Mühe, Fehler möglichst zu vermeiden, hebt sich bei seriösen "Postern", die sich wirklich schon viele Gedanken über ihr Problem gemacht haben und nicht mehr weiter wissen bzw. denen es wirklich am Herzen liegt, gute Antworten zu bekommen, von denen, die sich keinerlei Gedanken über ihr (meist mit kurzem Einschalten des Denkapparates zu lösendes) Problem gemacht haben, deutlich ab.
Damit hat man doch einen nahezu idealen und ziemlich verlässlichen Indikator, wie wichtig das Thema dem Fragesteller wirklich ist.
Ist doch sehr praktisch.Ein nur mal schnell hingeschlampter Text, bei dem man in diesen ungeordneten Wörtersalat mit falscher Rechtschreibung reininterpretieren muss, verdient es meiner Meinung nach nicht einmal, gelesen zu werden.
Wenn so mehr Leute verfahren würden, würde sich das sprachliche Niveau vll. auch wieder anheben, weil die Betroffenen ganz schnell merken, dass sie mit ihrer Masche (die ja gerade noch prächtig zu funktionieren scheint) nicht weiter kommen...Als kleiner Denkanstoss.........
-
das mit den emotionen stimmt wohl *ggg* kurzschluß wohl durch übermäßigen traffic. wie mach ich den jetzt so richtig verbal platt...
meine groß- und kleinschreibung funktioniert durchaus zu 100% aber in dem falle angewohntheit aus den frühen jahren des chattens wo meiner einer noch richtig laaaaaaaaaaangsam tippte...
große schwächen: kommasetzung, das mach ich nach gefühl sowie das mit s oder ß oder ss oder oder oder

frühere d-note war meist eine 4 dann zur 10ten hin 3. war halt nie mein ding. mathematik oder gar naturwissenschaften was ich als wahlpflichtfach auswählte war ich immer top 1 oder 2. hm hätte ich mal französisch genommen würde mir in meinem jetzigen beruf sicher mehr nützen aber es hat mich einfach nicht intressiert. und mein schulenglisch war auch immer nur zwischen 3 und 4 weil es mich auch nicht juckte sondern nur die wissenschaften oder geschichte. in meiner ausbildung habe ich dann in 3 jahren mehr englisch gelernt als je zuvor weil es einfach bestand des jobs war/ist. nun hätte ich sicher auch dort bessere noten. mein fazit: ich glaube auch bei vielen anderen grade heute ist das einfach null-bock-phase dausraus resultiert dann pisa!?
edit: Duke: naja ich schreib wie schon gesagt gerne nur klein im netz wohl gemerkt und gebe mir mühe alles ohne fehler zu schreiben. wenn dann doch fehler drin sind -> ja unabsichtlich oder klein/groß-schreibung -> absichtlich hat das bei mir und evtl. bei anderen sicher nichts mit deinteresse in bezug auf mein über alles geliebtes hobby zu tun.
*lach* edit2: deSinteresse