RS 125 F 650 Umbau

  • Rotax 257


    in die Suche eintippen

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Maxi:


    ist so einfach, kann die Tage mal Bilder von meiner 250er Mito hier reinstellen, morgen oder Dienstag wird das klappen. Man muß nur etwas einfallsreich sein, dan geht das schon. Nicht zu vergessen ist aber das die meißten MX Motoren keinen Anlasser & LIMA haben, d.h. elektrische Anlage wie Licht etc. geht nur über Batterie. Ich habe das ganze so an den org. Kabelbaum gebaut das alles wie beim org. Motor funktioniert, nur das man den Motor eben antreten muß. MFG

  • Da bin ich ja dann sehr gespannt, immer her damit! :biggrin:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Wobei man sie dann wohl länger beritzeln sollte als sie in einer Crossmaschine laufen, damit man nicht allzu hohe Drehzahlen erreicht, sonst kann man den Motor ja alle paar Betriebsstunden überholen!


    Oder sehe ich das Falsch?


    Der Verbrauch steigt dann aber auch fast ins unermessliche oder?

  • "Der Verbrauch steigt dann aber auch fast ins unermessliche oder?"
    Haeh? Verbrauch?
    Ich glaub du solltest doch lieber einen F650 Motor nehmen.


    MfG Murkser


    Edit: oder kauf dir gleich eine Enfield, die soll nur 1.5 Liter/100km brauchen....
    Spass bei Seite: so wie ich den Verbrauch einer offenen RS im Kopf hab (selten unter 10L), muss du dich bei einem z.b. 250er Motor auf nich sehr viel mehr einstellen (Kumpel fährt Enduro u.a. auch Stellen Asphalt und braucht ca 12L)

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Murkser ()

  • Falls der Thread keine positive Wendung nimmt werde ich ihn bald schliessen! Bis auf Murkser kamen hier keinerlei konstruktive Beiträge wobei ich gehofft hatte das hier keine einzige Antwort erscheint.


    Maxi


    Du hast null Plan von der Materie und setzt hier schon wieder drei absolut unnötige Posts rein ohne Sinn und Verstand!


    SirLejean sieht bei seinen Vergasern kaum durch und möchte kostengünstig nen stärkeren Motor in die Aprilia verpflanzen.


    Tut mir leid aber ihr macht euch wirklich lächerlich!

  • @ Smolo:
    über die Fähigkeiten von SirLejean konnte ich mir betreits ein Bild machen, aber mir war langweilig.....


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • @ SirleJean


    Schalte einfach mal einen Gang zurück.


    Du hast weder deine RS noch das Zubehör im Griff und willst jetzt einen Umbau vornehmen, der so viel Geld kostet wie eine gute gebrauchte 600er?


    Erst einmal sind die Motoren teuer, zweitens hast du keinen Vorteil darin.


    Denn willst du damit Leistung haben bezahlst du richtig Geld.


    Mit dem BMW bzw. aprilia Motor (der ja gleichermaßen von Rotax stammt) sind bis zu 90 PS realistisch.
    Aber bis man die 90 PS hat bezahlt man bei einem ordentlichen Tuner auch gerne mal um die 15000 euro.


    Begebt euch nicht auf Gebiete, von denen ihr weder Ahnung noch das Budget habt um sie auch nur ansatzweise zu bezahlen.


    Selbst der Umbau auf 250er Rotax wäre schon fatal, da das Fahrwerk hoffnungslos überfordert wäre.
    Und wer von euch würde eine neue Gabel einpassen???


    Lernt doch zuerst einmal mit dem jetzigen Motor umzugehen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hi, mir geht es ganz bestimmt nicht darum, "günstig ein bisschen Leistung" an eine RS zu bringen! Billig ist nichts, was funktionniert, dazu gibt es auch Sprichwörter!


    Und an die Fahrwerkstechnischen Mängel, die die RS nach dem Einbau eines solchen Motors aufweisen würde, habe ich schon gedacht!


    Ich habe das Forum nach umbauten auf RS 250 Gabel durchkämmt, was ja deiner Aussage nach durchaus sinnvoll ist. Zweitens würde ich sowieso eins von deinen Hochleistungsfederbeinen kaufen, Manuel, da ja das originale Federbein hoffnungslos überfordert wäre!


    Wenn ich etwas verwirkliche, dann versuche ich es möglichst perfekt zu gestalten, meistens hilft mir auch mein Vater, welcher mir als Maschinenbau-Ingenieur immer mal gute Tipps gibt und mir auch praktisch zur Seite steht!


    Außerdem stehen mir 2 verdammt gute Mechaniker zur Seite, die ein Auge darauf werfen, was ich mache, der einer hat bis vor 2 Jahren in einer BMW-Werkstatt-gearbeitet, der andere ist noch immer Motorrad-Mechaniker von Beruf!


    Was ich mir an Informationen von euch erwünscht habe, waren eventuelle Erfahrungen mit eben diesen Umbauten!


    Aber tue mir bitte einen Gefallen Maxi: Überleg mal bitte genau, bevor du irgendeinen sinnlosen Quatsch in meinem Thread postest!


    :heuldoch:


    Und den BMW Motor würde ich sowieso erstmal original zu beherrschen lernen, bevor ich anfange, ihn auf höchstes Niveau zu tunen!


    Mir geht es nicht aussschließlich um die Mehrleistung, das ist eher eine Art nette Begleiterscheinung!

  • Och mensch... Wie viele haben hier schon gesagt das sie in ne Rs nen stärkeren Motor bauen wollen...
    Bis jetzt hab ich noch nicht einmal nen Plan davon gesehen :nixweiss:
    Alles schön leicht gesagt doch ihr wisst garnicht was die RS für Probleme macht...


    Die meisten kriegens ja schon mit der Angst zu tun wenn sie die Kette rechts sehen... :confused_face:
    Ne andere Schwinge reinbauen? Wenns so einfach wäre hätte ichs schon gemacht..
    Wie Manuel sagt, das Fahrwerk fliegt dir im original Zustand so schnell um die Ohren, so schnell kannst du nich mal gucken.... Und der Motor gibt sich sicher nicht mit Aprilia Elektrik, Auspuff... zufrieden.


    Und das größte Problem, dass Geld...
    Dekra Zulassung 1500€-2500€
    Umbau denk ich mal !mindestens! 4...€ oder 5000€...
    Rahmenfreigabe von Aprilia :nuts:
    Da müsst ihr sowas von schleimen und argumentieren wenn ihr dort anfragt...
    Ich schreib mich jetzt schon fast ein halbes Jahr mit denen und die haben mir noch kein Versprechen gegeben das ich die kriege...
    Die wollen so einen dermassen perfekten Plan sehen, da bleibt einem die Spucke weg...
    Ich plane so einen Motorumbau schon seit fast 2 Jahren und stoße auf so viel Probleme das ich jedesmal den Dreck wegwerfen könnte...


    Und nur so zur information, wie Manuel schon sagte...
    Lernt erst mal euren Rs 125 Motor kennen...
    Jede Wette das wir euch stehen lassen, weil eure Motorumbauten nur so auseinanderfallen oder ihr im Kiesbett liegt weil euer Fahrwerk eure Experimente nicht Spaßig findet...


    Also nichts für ungut, aber 125er heizen macht mehr Spaß, wenn mans den richtig kann...
    Wenn nicht glaub ich das, dass ihr durch einen Größeren Motor schnell sein wollt...
    Nur das kann jeder.... :respekt: