Falschtakter ist da

  • geht ja auch hier nicht so sehr um die alltagsqualitäten!
    mfg michael

  • Und außerdem ist das hier das 2 TAKT FORUM und nichts anderes :)




    Greetz Chris

  • Hi,


    ich fänds lustig wenn Rossi mit Yamaha noch mal den 2T auspacken würde und dann die WM Gewinnt. :freak Die Tage des 2T sind noch lange nicht vorbei!!!


    Zu der Honda......wieviel PS hat die eigentlich? Und das geht wie die Hölle ist das auf 34PS bezogen? Da wärst du mit einer offenen RS125 bestimmt besser unterwegs gewesen.....


    Ich werde meine RS 250 auch nie verkaufen, das steht Fest. Nur brauch ich mal ein Motorrad mit dem ich weitere Strecken fahren kann. Das tue ich meiner Rs nicht an! Die ist viel zu Schaden dafür. Werd mir wohl mal eine Duc 996kaufen. Finde so eine Maschine hat Stil! Und so ein 2 Zylinder hört sich auch nicht geade schlecht an oder?


    Hätte zwar lieber eine 500er 2T aber das sprengt doch irgendwie den finanziellen Rahmen. Wobei die Duc ERsatzteile auch nicht gerade billig sind!



    http://www.mobile.de/SIDBYWLBG…=27&id=11111111161925516&



    MFG MArco

  • also ich werde mir mit 18 auch ne 4t zulegen, da sie einfach alltagstauglicher ist und nicht so anfällig wie ein 2t!
    aber zumindest werde ich meine rs behalten bzw. wenn der geldbeutel wiedermal voll ist was anderes noch dazu kaufen, 2t! also werde immer 2t fahren, da es einfach ein anderes fahren ist, und nciht sich fahren lassen! selbst mein vater ist mit 45 (fährt auch r1,...) auf ne rd 350 zurückgekommen, und es macht ihm eindeutig mehr spaß als mit ner 4t! und wenn man gut unterwegs ist und ne kurvenreiche strecke vor sich hat, ist man mit der rd auf jedenfall schneller unterwegs als mit ner im vergleich klobigen 4t! selbst ich bin mit meiner rs auf ner bergstrecke nicht viel langsamer, in den kurven sogar schneller als neuere 4t (fzr, r1 oder so), da sie um einiges handlicher ist!!!!
    von dem her 4t, als alltagsmaschine und 2t als funbike zum richtig heizen!

  • Hallo Forum,


    ich habe ebenfalls noch eine PC31 (allerdings kein Importmodell wie gsx1000) und nutze diese für Ausfahrten mit meiner Frau.... :biggrin:


    Wenn man mit solch einem Teil schnell sein (ich habe damit sporadisch 1996 und 1997 Seriensport gefahren) will dann geht es nicht ohne massive Umbauten; das Teil ist nach heutigen Maßstäben ein Tourensportler.


    Ich habe meine Liebe zum 2Takter wieder gefunden und mir nun zusätzlich eine 21er zugelegt, die für die Piste umgebaut wird.
    Denn, wie drehzahl schon sagte:
    Ich brauche etwas was immer fährt (daher die 31er weil absolut problemlos) und dann noch etwas was richtig Spaß macht.


    Zu den Annahmen was oder wer ist mit welchen Tuningmaßnahmen schneller sage ich nichts; ich kenne meine Zeiten und die Begegungen der Serienzweitaktzweifünfzigerfahrer auf der Piste.....


    @gsx1000


    Werfe die Reifen in die Tonne, frage Benny Wilbers nach einem Federbein (die PC31 braucht ein längeres) und lerne erstmal fahren. Nach dem Fahrenlernen lerne auf der Piste fahren. Und dann fahre schneller als 250!
    Vorher kaufe Dir aber was anderes, eine PC31 schafft das nicht....


    Viele Grüße
    Andreas

  • Es ist doch immer wieder komisch, wie pauschal da geurteilt wird.


    Bester Vergleich:


    Wie kann es sein, dass eine RGV250, umgebaut auf RG 500 Motor, ein Motor von 1986 ohne jede Weiterentwicklung und strammen 110 PS auf Anhieb schneller unterwegs ist als eine damals K3 750er Gixxer?
    Die Gixxer mit ihren gelobten 144 PS (die man auch nur auf japanischen Prüfständen an der Kupplung mit Rückenwind erreicht) um schlappe 3 Sekunden langsamer mit dem gleichen (Renn) Fahrer??


    Was sagt uns das?


    Nicht dass die 4T´s nicht schnell genug sind. Das will ich gar nicht behaupten.
    Jedoch sind die Unterhaltungskosten wesentlich höher als die des 2T`s.
    Frag mal Leute die regelmäßig an Rennveranstaltungen teilnehmen.
    Ein ordentlich gemachter 600er oder 1000er Motor wird nach spätestens der Hälfte der Saison meist schon revidiert.
    Und da sehen die 2T Kolben doch günstig gegen aus.


    Außerdem kann ich mir nicht einen 4Zylinder Japaner kaufen und hoffen, dass ich eine Rennmaschine habe. Wenn ich mir um schnell zu sein dann noch eine Öhlins-Gabel kaufen muss oder die Gabel bearbeiten lassen muss sowie ein Federbein kaufen muss, dann frage ich mich, was den den Ex-Bleischweinen denn so toll ist?
    Ein Gabelsetup liegt bei 1800 euro, ein Federbein kostet das Gleiche. Neue Bremspumpe usw. Und Zack, bist du auf 5000 euro mehr. Steht das in Relation?


    Hast du jemals einen 500er VauZwo 2T gehört?
    Ich glaube nicht.... denn wenn, dann wärst du vor lauter Angst und Respekt dieser Hammermotoren wohl erstarrt. :nuts:


    Ein 500er 2T oder auch eine Moto GP 990er 4T sind reine Rennmaschinen und dementsprechend teuer.
    Eine 1000er GSXR, Fireblöd oder sonstiges, sind mittlerweile gut verarbeitete Serienkisten, genau SERIE.


    Und zu dem Thema die Ex 500er waren ja so langsam...
    Wie kommt es dann, dass die 3zylindrige Proton in ihrer letzten 2T Saison noch des öfteren aufs Treppchen fuhr? Bestimmt weil die anderen nicht schneller wollten, stimmt´s? :D


    Führt den 2T in der Moto GP wieder ein, gebt ihm 900 Kubik, und sucht euch einen Reifenhersteller, der 380 PS am Hinterrad bewältigen kann :smiling_face_with_sunglasses:


    Also: Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :respekt:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel:
    Da reichen eigentlich die 500cm³ aus, wenn der Hubraum von 990 auf 900 oder noch weniger beschränkt wird...
    Dann sind die beiden Konzepte nämlich wieder in etwa gleichwertig von der Leistung...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Mal mein Senf:
    Nachdem meine RGV nen Motorschaden hatte hab ich angefangen sie mit der zeit zur Kompromisslosen Renstrrecken RGV umzubauen und hab mir erst mal ne DR 650 geholt für die straße und fürs feld und muß sagen die is ja ganz net zum dahinschippeln oder zum auf einem rad fahren aber für die straße hab ich mir dann ne FZR 600 geholt und bin im endefekt darauf gekommen daß es entweder ein großer fehler war dieses rgv projekt anzufangen und sie nicht wieder straßentauglich einfach zu repparieren oder mir anstatt zumindest der fzr wenn nicht schon anstatt der dr wieder ne 2takter zu holen denn in dem jahr als ich rgv gefahren binn hatte ich mehr als doppelt soviel spaß wie als die letztes und dieses jahr würde sofort beide gegen ne gute rgv tauschen auch wenn so ein baby viel mehr aufwand und kosten bedeutet die sind es einfach wert und auch wenn viele mit 4t besser zurecht kommen binn ich mit der rgv besser dran gewesen aber naja vieleicht bau ich ja dei benelli mal wieder zusammen und wenns nur ne 80er is dafür wiegt die nur 80kg und is ne 2takter


    gruß lnc1st

  • Ich steh ja auch vor dem Problem.
    RS weiterfahren 250er 2T oder 600er 4T.
    Gings mir rein um den Fahrspaß wär die Entscheidung klar.2T.Ausserdem geb ich meine Rs ungern weg,wenn man sieht wie die Leute mit ihren 125ern umgehen.Andererseits will ich aber ein zuverlässiges Motorrad mit dem ich auch mal in die Alpen oder weiter weg fahren kann ohne Angst haben zu müssen dass etwas kaputt geht.Bisher hat mich die RS zwar nicht im Stich gelassen,doch ich fahr immer mit nem leicht komischen Gefühl im Magen ("hoffentlich geht nix kaputt"),vor allem wenn ich in hohen Drehzahlen unterwegs bin.Auch das finanzielle ist ein Problem.Ne 600er ist zwar in der Anschaffung teuer,doch dann sind die einzigen Kosten die normal anfallen Verschleißteile wie Reifen und Inspektionen.Die Motoren hingegen sollten im Normalfall ja relativ unkaputtbar sein.Leistung is natürlich auch mehr vorhanden wobei das Argument nicht ausschlaggebend ist da ne 250er hier vollkommen ausreichen würde.
    Alles in allem wär mir ein 2T lieber.Die Leistungsentfaltung,der Klang,der Geruch,alles Dinge die mich begeistern.Doch wenn ich vernünftig denke is wohl ein 4T im Moment für mich sinnvoller und da die Lösung sowohl 2T als auch 4T zu haben ned drin is muss ich mich wohl leider Ende des Jahres von meiner RS trennen.
    Sollte ich aber mal das Geld und die Zeit haben kommt mit Sicherheit wieder ein 2T.

    Einmal editiert, zuletzt von General ()