Kolben vermessen lassen

  • Natürlich darfst du das hier sagen :)


    ZMG hatte vor einiger Zeit oft die Angewohnheit die Zylinder mit Gußbuchsen zu versehen.
    War auch eine Möglchkeit, für die Straße sogar ganz gut, aber nix zum Rennen.


    Es gibt Unternehmen die Beschichtungen anbieten. Diese haben immer andere Verfahren, da die offizielle NIKASIL-Beschichtung patentrechtlich von MAHLE geschützt ist (und auf unseren Zylindern sowieso nicht funktioniert).
    Dann gibt es so Sachen wie Gilnisil, Ferrosil, Nicasil, Nilkalsil usw.


    Alle diese Zusammensetzungen und Verfahren unterscheiden sich in ihrer Güte, in Sachen Haltbarkeit, Haftung der Beschichtung am jeweiligen Alu-Guß, Härte , Auftragsverfahren, usw...


    Es gibt einen Beschichter in Holland, bei dem die Zylinder anstatt sie teuer zu schweißen, einfach aufgebohrt werden und die Beschichtung wird dann doppelt so dick oder 3mal so dick als üblich aufgetragen.
    Neben der meist fehlenden Maßhaltigkeit und großen Ovalität ergibt sich auch ein ganz anderer Ausdehnungskoeffizient der Zylinderlaufbahn (dicker Auftrag anderen Materials als Alu).
    Folge ist meist auch ein zu großes Laufspiel und Bohrungen, die eigentlich gar nicht sein dürfen.


    genau aus diesem Grunde warne ich immer ausdrücklich vor dem Weggeben an Zylinderinstandsetzungen, bei denen man nicht weiß was man bekommt (man siehe ebay)
    Wenn ich beschichten lasse, dann auf Maß. Also gehe ich als Kunde hin und sage "Zylinder muss ganz genau Maß X haben"
    Sicherlich ist das als Privatmann schwer nachvollziehbar bzw. prüfbar.


    Du kannst den Zylinder nun auch so fahren wie er ist. 7/100stel wären mir persönlich zu viel, liegen aber noch in der Toleranz (die Rotax werden etwas enger gefahren als die 250er RGV/RS Motoren).


    Auch kann man gerne mal bei dem Lieferanten nachfragen woher die Beschichtung kommt.
    Die meisten machen ein großes Geheimnis daraus, weil viele die Dinger zu Spotpreisen nach Ostland geben und das keinem sagen wollen.


    Übrigens unterdrücken wir hier nicht die Konkurrenz :)
    Nur gibt es so manches Unternehmen, welches einst von den Beschichtungen lebte, es aber bis heute nicht verstanden hat sich mal jemanden anzuschaffen, der von der Technik Ahnung hat.
    So manchem Anbieter ist da in letzter Zeit "der Arsch auf Grundeis" gegangen.
    Ist auch kein Wunder wenn man prallt "Wir beliefern Rennteams", man dann aber nicht einmal weiß was eine radiale Handbremspumpe odere ein Production Racer ist *lol*

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: