Drehzahlruckeln

  • Hi,


    den Öffnungszeitpunkt habe ich ich nicht verstellt :D


    Es war nur so, dass der Schieber nie zu gemacht hat. Er war immer auf. Zwar nicht ganz, aber er hat nie zumachen können, weil der Magnet in der Ruhestellung schon fast komplett ausgefahren war.


    War vielleicht etwas falsch beschrieben. Danke für den Hinweis.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Hi,


    ich kann es auch nicht glauben, aber ich habe ja zuerst den Vergaser versucht einzustellen. Habe dann festgestellt, dass sich bei einer Verstellung nichts ändert. Jetzt wenn ich an der Gemischschraube etwas drehe, dann merkt man etwas. Zuvor habe ich nichts gemerkt. Einen Reim kann ich mir aucht darauf machen, aber es muss so sein, denn ich habe sonst nichts gemacht.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Panic,


    die Einstellung des Leerlaufes wirkt weit in den Bereich der Nadel hinein!


    Es gibt da Anleitungen, wie man mit der Anschlagschraube für den Gasschieber und der Einstellung der Gemischschraube den optimalen Leerlauf einstellt.


    Mal lesen!


    Racepa

  • Hi,


    hab ich doch gemacht, aber hat eben nix gebracht. Es mußte also noch etwas anderes nicht passen. Hatte zuerst die Vermutung, dass es an einem Kabelstecker liegt, aber war es auch nicht. CDi habe ich auch einen zweite ausprobiert. Brachte auch nix.


    Die AS wenn nicht richtig eingestellt ist, dann kann sie auch nicht zum richtigen Zeitpunkt dir richtige Öffnungsgröße auf bzw. zumachen.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch