RGV - Gabel Bj 92 schlägt durch

  • Der übersicht wegen mach ich mahl nen neuen Threat auf.


    Heut sind meine neuen Reifen gekommen und ich konnt gründlich die Gabel testen. Sie schlägt tatsächlich schon bei stärkerem bremsen durch! (wie konnt ich Depp das nur nicht früher merken :kopfklatsch: )
    Dann hab ich versuchsweise die Federvorspannung ganz auf und ganz zu gedreht. Hat sich aber wie erwartet nicht viel getan.


    Wie kann das sein das die Gabel schon bei meinen Fliegengewicht durchschlägt?
    Falsches/zuwenig Öl und/oder ausgeleierte Federn?


    Und viel wichtiger: was kann ich jetzt tun?
    Die Gabel komplett ausbauen und Öl frisch einfüllen stell ich mir nicht gerade leicht vor (im WHB steht auch was von Spezialwerkzeug).


    Kann ich die Federn wechseln ohne die Gabel auszubauen? (in meim WHB ist nur die 91er Gabel drin)


    Sorry für die vielen Fragen aber ich weis echt nicht was ich machen soll...

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem
    servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von DivXGuru ()

  • wenn du schrauben auf und zubekommst und an einen messbecher die skalierung ablesen kannst, dann ist es LEICHT! funktionstüchtiger ratschenkasten vorrausgesetzt!


    gabelfedern kann man auch in eingebautem zustand ausbauen! moped dazu unterbauen das sie vorne nicht einsacken kann wenn die holmen offen sind!


    wenn du eh das öl usw begutachten und wechseln willst/musst, ist das ziehen der gabelholmen wohl angebracht! gleichens vorgehen wie beim federnwechseln, nur das eben die gabelbrückenklemmungen zusätzlich gelöst werden müssen!


    spezialwerkzeug brauchst du nur, wenn du die gabelholmen komplett zerlegen willst!


    vielleicht hat einer die vorspannhülsen vergessen??


    SC

  • also die standart RGV gabel hab ich auch immer auf block bekommen! die taugt im serienzustand wirklich nicht viel.zudem wird oft das wartungsintervall für den ölwechsel nicht eingehalten! für straßenbetrieb sollte man auf jeden fall die federn tauschen und etwas mit der ölviskosität experimentieren(öl mischen)! im rennbetrieb bleibt einem keine andere wahl als die gabel komplett überarbeiten zu lassen!
    was ist eigentlich dein fliegengewicht?? :confused_face:
    mfg michael

  • Tjoa meine Gabel wollte ich eigentlich auch letzten winter machen,bin ich aber nicht zu gekommen und habs auf den nächsten verschoben.Die Holme ausbauen ist ja kein Problem,für einen Feder und Ölwechsel benötigt man also kein Spezialwerkzeug ? Bei mir fängt es schon damit an, etwas zu finden wo ich die Holme "schonend" einspannen kann.



    Greetz Chris

  • Hi D.Guru,


    mit der 92er gabel habe ich mal folgendes erlebt:
    Sie schlug plötzlich durch und wenn ich die RGV neben eine andere RGV gestellt habe, dann war das ganze Mopped vorne 20 mm tiefer als die andere RGV.
    Ursache:
    Die Vorspannhülsen sind ja aus sehr dünnem Blech und liegen auf runden Polyamidstücken auf. Bei mir hatte sich ein Polyamidstück in die Hülse gearbeitet. Die Blechhülse war dabei eingerissen.
    Damit war natürlich nicht mehr genug Vorspannung vorhanden.


    Bei Dir könnte es ja ähnlich sein. Immerhin ist Dir ja früher nicht aufgefallen, dass die Gabel durchschlägt.


    Gruß, Stefan Bigalke

  • zuerstmahl danke für die vielen antworten


    wie gesagt ist die gabel nicht in meinem WHB und ich hab sowas noch nie gemacht. das einzigste was ich habe ist die zeichnung:




    @wou
    das garkeins drinnen ist kann ich mir nicht vorstellen aber zuwenig könnt ja gut sein.


    @SC
    welche nummern haben die vorspannhülsen die du meinst auf der zeichnung?


    Michael.B
    genau 64,1kg in kompletter montur


    Stefan Bigalke
    die rgv ist mein erstes motorrad und ich hab so gut wie keine vergleichsmöglichkeiten. plötzlich hat sich nix verändert das hätt ich dann schon gemerkt. wenns nicht schon immer so ist dann ists schleichent gekommen.


    @alle
    wenn ich die rgv unterbaue und nur die kappe 22 abschraube kann ich dann den ölstand kontrollieren?


    und was muss ich denn überhaupt zum ölwechsel zerlegen und was kann ich zusammen lassen?

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem
    servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

  • da ichs nicht aushalt bei dem wetter nichts zu machen hab jetzt einfach angefangen die gabel vorsichtig zu zerlegen. hat aber nicht lange gedauert bis ich erschrocken bin. sollte die gabel nicht auf beiden seiten gleich aufgebaut sein?



    wurde da beim zusammenbauen von dem linken holm teil 13 vergessen???

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem
    servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von DivXGuru ()

  • teil 13 iss die vorspannhülse und wenn die nicht drin war wundert es mich das das bike überhaupt FAHRBAR war....


    schau mal nach ob einer die hülse "untenrein" hat, weiss aber nicht aus dem stehgreif ob das von den durchmessern her möglich ist!? liebergott...manche die an mopeds schrauben sollte man permanent mit einem hammer auf die finger haufen dürfen wenn sie scheisse bauen! unverantwortlich ein bike so zu verkaufen!


    SC