• Hmm hoernerfranz


    Ich glaube die Punkte, die du angesprochen hat kommen dafür nicht in Frage.


    Ausserdem hat er doch geschrieben das es ne 97er RS ist.


    Wenn man gar nichts megr machen kann würd ich mal bei Ebay gucken...


    @ pa


    Ich glaube er meint das er wenn er den Lenker etwas nach rechts bewegt, dass dann das Mopped auch geradeaus fährt.


    Hört sich dann aber ttrotzdem mehr nach einem Gableproblem an...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Zitat

    Originally posted by Maxi
    Hmm hoernerfranz
    Ausserdem hat er doch geschrieben das es ne 97er RS ist.


    das schon - aber was nun mit dem rad ist, die beschreibung war doch sehr nebulös,
    und nebenbei bemerkt kam danach nichts mehr, während sich zig leute hier überlegt haben was nun wirklich sein könnte und wie man das behebt...
    so kann das nix werden.

    If you don't go to other men's funerals they won't go to yours.

  • Ich denke er wird uns schon noch Auskunft geben, gelle @ Dr. Rossi


    Aber wenm man mal dranbleiben würde, dann wäre es besser, gebe ich dir Recht!


    Sonst macht man sich noch völlig falsche Ansätze ohne etwas genau zu wissen...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • ;axi,


    habe ich doch geschrieben, was er mit der Gabel machen soll.


    Bei unserer Super Moto stand nach einem kräftigen Sturz auch oft das Rad schief!


    Zwischen die Beine genommen, am Lenker gezogen und weitergefahren!


    Geht fast schneller, als ich hier schreiben kann!


    hoernerfranz,


    mit diesem Problem werden wir wohl eine ganze Zeit leben müssen!


    Meine Frau guckt Krimis und ich spiele hier den Detektiv!
    So rostet mein Gehirn wenigstens nicht ein!


    Racepa

  • Also ich möcht mich erstmal entschuldigen dass mei Fehlerbeschreibung so scheiße war. Tut mir leid!:cry:
    War vorhin irgendwie neben der Kappe :bash:


    Also der Maxi hat scho Recht gehabt. Wenn man ein Stück nach rechts einschlägt würde sie geradeaus fahren. Ich hoff jetz kommts nich mehr zu Verwechselungen.


    Tschuldigung nochma.


    hoernerfranz: Ich werd mir deine Ratschläge beim nächsten mal zu herzen nehmen!

    :drink:!!!Gelb ist Geil!!!:kotz:

  • Dr.


    hast Du das Vorderrad mal zwischen Deine Beine genommen und am Lenker gezogen.


    Vielleicht geht es auch ohne lösen der Brücken! Und das Rad steht wieder gerade!


    Racepa

  • Zitat

    Originally posted by Dr.Rossi
    Also der Maxi hat scho Recht gehabt. Wenn man ein Stück nach rechts einschlägt würde sie geradeaus fahren. Ich hoff jetz kommts nich mehr zu Verwechselungen.


    ok, damit ist die sache schon klarer - das rad selber ist offenbar NICHT krumm, es steht aber leicht schief wenn der lenker selbst gerade ist.
    damit ergibt sich, dass du das machen solltest was racepa vorgeschlagen hat :)

    If you don't go to other men's funerals they won't go to yours.

  • Übrigens, was müssen das für "Typen in der Werkstatt" gewesen sein, von denen im ersten Beitrag die Rede war?!
    Die Gabel sei noch in Ordnung, aber sie konnten offensichtlich so einen einfachen Fehler wie das schiefstehende Rad nicht beheben!


    Armes Deutschland!!!


    Und wir wundern uns über die Fragen im Forum!


    Racepa

  • na das liegt sicher auch an der mentalität der jungs in den werkstätten!


    "ah, ein 125er jungsspund mit problem, schaun wir mal was wir dem wieder unsinniges aufs auge drücken können, hat ja eh keine ahnung und pappa oder omma zahlt ja".... wetten??


    SC

  • @ sc


    Das Vorurteil ist ganz schön hart.


    Manche von den "jungens" bekommen von omma und oppa nicht immer so viel Kohle wie du denkst!


    Wobei du bei manchen mit Sicherheit Recht hast. Ich denke aber, dass die jungens sich die Ratschläge hier schon zu Herzen nehmen...Manche zumindestens


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist