Kupplung trennt nicht mehr!

  • Also meine Kupplung trennt nicht mehr!
    Der Kupplungshebel und auch der Ausrückhebel haben beide genug Spiel ca 3-4mm.
    Ich kann im Stand ganz normal schalten, auch ohne laute Geräusche, aber sobald ich zB den 1ten Gang reinmache und dann versuche die Maschine zu schieben, blockiert die sofort!
    Ich bin auch schon damit gefahren.....musste die eben von einer in die andere Garage fahren und da hab ich fast ohne Kupplung schalten müssen......
    Die lamellen und federn sind beide ganz neu, woran liegt das?
    ich hab weiß nich mehr weiter?


    Wieso trennt die Kupplung nicht?

  • das wären zusammen fast 8mm,bisschen viel!dann dickes öl bei der kälte...
    nimm mal ein wenig spiel raus und versuch nochmal nachdem der motor etwas warm ist und das öl dünner!

    Maaskantje

  • wieso zusammen 8mm?
    der Hebel oben und unten haben doch dasselbe Spiel ca 3-4mm!!

  • dann les deinen text nochmal :confused_face: bist du schon gefahren nachdem du die lamellen und federn getauscht hast?

    Maaskantje

  • ja bin ich, aber da konnte ich auch kaum schalten!!
    Nur ich MUSSTE die Maschien in ne ander Garage bringen!!!!!ICH MUSSTE einfach!
    Und da war das ja auch schon!


    Wenn die Schrauben für die Federn zu fest bzw zu locker angezogen sind, kann es dann sein, dass die nicht richtig trennt?


    Kommt die Druckplatte ( dieses runde Teil mit 3 Löchern ) irgendwie auf den Kupplungkorp oder hat die ne besondere Stellung?

  • sag mir doch ma bitte jdn, was ich da machen soll!!


    Ich hab gesucht! :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von etg47 ()

  • hast du die reibscheiben auch getauscht?warte bis manuel das hier liest,ich kenn mich nicht aus mit rotaxmotoren.hab ja auf das zähe öl getippt ist aber wohl doch ein montagefehler!

    Maaskantje

  • ne nur die lamellen und federn getauscht!!
    Naja vorher ging die Kupplung ja auch so...habs mehr so aus Vorsicht gwechselt!!


    EDIT: ich hab gerade nomma den kompletten Kupplungskorp auseinander genommen...mir is nix aufgefallen bis auf EINS:
    Eine von den 6 Federn hatte sich in den Korp gebohrt, ich guck die mir genauer an und die is viel kleiner und kürzer bzw der Durchmesser is kleiner!Haben die bei geiwiz mir wohl ne falschen feder gegeben und ich habs nich gemerkt!
    Kann das daran liegen?
    Druckplatte bewegt sich auch schön und der Ausrückhebel is auch in Ordnung bzw die Feder von dem :smiling_face_with_sunglasses:


    Also lag das nun an der Feder?
    Wer mir morgen ma ne neue holen....soll ich dann auch direkt neue reibscheiben kaufen?

    Einmal editiert, zuletzt von etg47 ()

  • etg47,


    ja, hast Du wohl eine falsche Feder mitbekommen!


    Wenn Du trotzdem probieren willst, dann nimm 2 dünne Unterlegscheiben mit Durchmesser wie die originalen Federn und leg die auf jeder Seite der falschen Feder bei. Dann kannst Du erst mal probieren.
    Nimm auf jeden Fall Dein Wartungshandbuch (hast Du doch, oder?) und stell danach Deine Kupplung ein. Das ist dort gut beschrieben!


    Wenn Du die Feder reklamierst, dann schicke den Kupplungskorb mit ein, den das ist ein Folgeschaden der verkehrten Feder!


    Hast Du neue Federn. Müsste ja eigentlich, denn sonst hättest Du ja keine verkehrte mitbekommen.
    Reibscheiben würde ich auf jeden Fall neu bestellen, Du brauchst die alten ja nicht unbedigt in die Tonne zu werfen (Reserve).


    Wenn Du die Kupplung noch mal aufmachst, alle Scheiben noch mal raus und kontrollieren, ob am Korb an den seitlichen Flächen, wo die Nasen der Lamellen angreifen, eine Sägezahnbildung ist. Dann brauchst Du sowieso auch einen neuen Korb.


    Racepa

    2 Mal editiert, zuletzt von Racepa ()