Kohlenstoff Kolben

  • Werde für RS250/RGV250 Kohlenstoffkolben herstellen lassen.
    Wer will auch? Wenn wir so 10-20 Stück bestellen wird es zahlbar.
    Gebe einen Motor für Test, auf mein Risiko.

  • hallo zusammen,


    ich war vor etwa 2 Jahren mit einem unserer Professoren bei Schunk in Willich-Münchheide zu einer Werksbesichtigung. Kolben habe ich zwar keine gesehen, womöglich werden/wurden die an anderem Standort gefertigt, aber ich habe eine sehr positive Erinnerung an die ganze Betriebsamkeit, die Belegschaft und die Chefs. Waren sehr aufgeschlossen und mit Herz und Verstand bei der Arbeit. Denke, dass das Nichtweiterverfolgen der Kolben seine triftigen, wie oben mehrfach genannten, Gründe gehabt hat! Leider !!! Vielleicht wäre eine Verbundkonstruktion denkbar, naja, hoffe es gibt noch mehr Begeisterte wie Mozzi, die sich Gedanken machen! Ich hoffe stark !!!!


    MfG
    Carsten (Aachen-germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Ich habe mir sagen lassen, dass Kettensägen sehr hoch drehen, höher jedenfalls als Zweitakt-Rennmotoren!


    Und Kettensägen sind hochbeanspruchte Werkzeuge, die im Profi-Einsatz höchste Leistungen bringen müssen!


    Wenn diese Kettensägen mit Kohlenstoffkolben laufen, so sehe ich eigentlich den Nichteinsatz beim Motorrad bei den niedrigen Stückzahlen der benötigten Kolben!


    Racepa

  • Die Kohlenstoff Kolben kosten 170 Euro pro Stück inkl. Entwicklungsanteil für

    - CNC Kolben vermessen
    - CAD 3D Grundkonstruktion
    - CAD Belastungsberechnung
    - CAD 2D Fertigungszeichnung
    - CAM Maschinenprogramm
    - CNC Maschineneinrichtung
    - CNC Messprogramm
    - CAQ Prüfprogramm


    Wer testet auf eigenes Risiko mit?

  • Hat schonmal jemand ein Kettensägenbesitzer seine Kettensäge "warmlaufen lassen" sehen?
    Also ich nicht...
    Säge an und Vollgas...


    Dabei dann so hohe Belastungen auszuhalten bescheinigt einem Kolben doch eine gute Qualität...


    Ich glaube auch, Stihl verkauft nicht ganz ohne Grund Motul 600 als "Stihl-Kettensägenöl"...


    Aber das nur so am Rande

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • @ Racepa


    Stimmt ich habe mich mal erkundigt, sollen bis 20000 Drehen.


    Und @ The Duke


    Mein Großvater hat auch so ne Stihl...Die lässt er an, lässt sie kurz


    Warmlaufen (ca. 10 Sekunden) und dann gehts rund!!


    Man darf aber nicht vergessen, dass sie meistens keine Halbe Stunde durchgehend auf Volllast laufen, nur immer mal ein paar Sekunden!


    Hingegen bei den 2-Takt Feuerstühlen...Sieht es Teilweise doch anders aus! Gut dfür haben sie aber auch dementsprechend mehr Leistung.


    Oder hat jemand von euch schon mal eine Kettensäge mit guten 60 PS gesehen? :face_with_tongue:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi ()

  • "Oder hat jemand von euch schon mal eine Kettensäge mit guten 60 PS gesehen? "
    Ja. Stihl Timbersports Hot Saw: 62 PS
    "Stimmt ich habe mich mal erkundigt, sollen bis 20000 Drehen."
    Wär mir neu, z.b. 026er sind 14000 angegeben.


    Motorsägen haben doch eine viel schlechtere Literleistung als ein 2-takt Rennmotor und sich schon deshalb nicht damit zu vergleichen.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:


    Das sind dann die Kettensägen wo man in den USA die Mammutbäume zersägen kann, oder fürn Wettbewerb, kann ich mir gar net vorstellen!?


    Wieviel Wiegt das gute Stück?


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • 25kg mit Rotax Einzylinder / nicht V2.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Murkser ()