Vdue - die Zicke springt nicht an

  • Hallo Carsten,
    Jogi mailte mir den Link ca. 2 Std. bevor ich ihn hier gepostet habe.


    Grüße
    Tell

  • Hallo Männer,
    heute habe ich wieder mal das Italienische Mädel aus der Garage gezehrt und ihr zugeflüstert, dass es diesmal weiter und schräger geht.


    Zur Sicherheit füllte ich die halbe Werkzeugkiste in einen Rucksack. Der war sauschwer aber egal, sicher ist sicher.


    Von der letzten Ausfahrt waren noch die "heißen" 7er Kerzen drin, das sollte vorerst mal so bleiben.


    Das ging nur 1 Km gut, beide Kerzen ersoffen bei der Fahrt aus der Stadt.


    Also, volles Programm am Straßenrand. Tank mit allen Anschlüssen ab, Oeltank ausbauen, Batterie ausbauen und ran an die obere Kerze. Jetzt baute ich die Platinumkerzen ein. Eine davon lief schon in der KX 500 bestens, kann ja nur gut sein :-)


    Nach einer halben Stunde war ich schweißüberströmt mit schwarzen Händen aber glücklich, in der Hoffnung, dass dies Besserung bringt.


    Aufsitzen und ... sprang sauber an. Los ging es und ich zuckelte tieftourig aus der Stadt. Das ging recht gut und ich ließ es weiter recht gemütlich durch die Alleen im Brandenburgische gleiten (so weit dies möglich ist :winking_face: ) und fuhr dann mal auf die Autobahn, wo ich weiterhin so mit 5000-6000 U/min rumzuckelte. Das mochte die Vdue recht gerne und so nach 30 Km ging es runter und ich wollte mal gucken, was das Mädel in den Kurven so macht. Einfach Geil die Kleine, sie tut das alles von alleine. Ich glaube, damit kann fast jeder schnell :-)
    So lies ich sie durch die Ecken fliegen, ohne jedoch brutal am Kabel zu ziehen. Ab und zu ein stottern, was etwas blöde ist, gerade wenn mann doch schon in einer bösen Schräglage ist. Ich will sie ja ordentlich einfahren, also gibt es in der Regel so um 6000 bis 8000 U/min. Damit kommt man gut klar, es reichte aber, um die Angstränder an dem Michelin Pilot Race zu beseitigen :-)


    Dann ging es noch einmal auf die Bahn.


    Wollte sehen, ob es im letzten Gang immer noch Aussetzer gibt. Mit 8000 U/min flog ich mit ca. 220 Km/h gemütlich daher. Sie geht wie auf Schienen. Der Motor dreht kernig und heiser mit absolut scharfem Sound durchs Drehzahlband. Zwar immer noch etwas unsauber aber doch schon besser als letztes mal.


    Es ist immer noch nicht wirklich das gelbe vom Ei aber trotzdem - es macht Spaß :-D


    Abschließend besuchte ich die Spinnerbrücke, die so gerammelt voll war, ich glaube gegen 300 Motorräder waren dort.


    Naturgemäß, laut knatternd, blieb die Vdue nicht unentdeckt. Das Ding lärmt dermaßen scharf, dass wirklich die letzte Schlafmütze aufwacht. Ich war erstaunt, dass doch viele wussten, worum es sich hier handelt und mindestens 10 Typen waren verwundert, dass das Moped sogar fährt. Scheinbar ist landesweit klar, dass sie nie fuhr.


    Der Heimweg war bis auf einige "Stottereien" problemlos.


    Die Familie stand schon am Zaun, sie haben uns schon von weitem gehört :-)


    Grüße
    Tell


    Einmal editiert, zuletzt von tell ()

  • servus,


    du solltest autor werden :biggrin:


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Danke Dirk,


    aber leider kenne ich nur Schreiberlinge, die sich keine Möpis leisten können. Die Finger wund geschrieben und keine Tinte auf dem Konto. Nein -nein! Und dann müsste ich noch wegen Gramatik und Rechtschreibung nachsitzen. Da bau ich lieber weiter Häuser, das ist einfach, dass kriegen sogar die Hutten Tutten im Busch ohne Schulbildung hin :drink:


    Grüße
    Tell

  • Hallo erst mal!
    Wollte mal fragen wie es der Vdue im Sommer so ergangen ist???
    Würde mich freuen wieder einen spannenden Bericht zu lesen!


    Also macht's gut.
    Servus.

  • Hallo Forum!


    Zwecks Vergleich der verschiedenen Softwareversionen, mit denen die
    Bimota's ausgerüstet wurden, suche ich ausgelesenen Eproms. Sie haben
    eine Speichergrösse von ca. 32 kByte. Vielen Dank für Eure Mithilfe.


    Grüße
    Tell

  • hätte ich ne vdue würd ich dir das geben...


    aber leider :frowning_face:

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss: