Cuba wird die Zweitaktfahne hoch gehalten

  • Hi liebe Leut!


    War 14 Tage in Cuba und genoss es richtig am Strassenrand zu sitzen :D.
    Es fuhren bestimmt tausend Mopeds an mir vorbei und jeder zog einen guten Geruch hinter sich her. In den ganzen 14 Tagen habe ich nur einen Falschtakter gesehen.


    Wir müssen das Forum in Spanisch schreiben, dann wären sicherlich viele Cubaner mit dabei. Obwohl bei den Preisen für´s Internet (1 Stunde = 10 Dollar :nuts:) könnten die sich das wohl nicht leisten.


    Hoffe dass, wenn ich in ein paar Jahre wieder rüberfahre :biggrin:, die Situation immer noch die gleiche ist und so wenig Falschtakter dort unterwegs sind.


    Nun werde ich als nächstes mal bei Mobile.de reinschauen, was so Jawas und MZ kosten.


    Gruß Bastler

  • Und auf der Insel Kos, treiben sich zwei schöne 250er NSRn mit Trockenkupplung rum, habe ich in meinem Urlaub feststellen dürfen...

  • ich seh immer nur roller oder alte 50 oder 80 ccm moppeds aussem weltkrieg wenn ich im urlaub bin ^^

  • Und das wird wohl auch noch lange so bleiben wenn sich in diesem Land nichts ändert!


    Wobei der gute alte Fidel... :nuts: :nuts:


    In der Hinsicht is Cuba echt gut!!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • hav,


    50 oder 80 ccm Moppeds aussem Weltkrieg?


    50er Mopeds kamen in den 50er Jahren, 80er etwas später!
    Wenn schon, denn schon!


    Racepa