Neue RS 2005

  • Wenn Aprilia etwas für die ambitionierten Fahrer tuen wollte könnte Aprilia beispielsweise eine Art Kit in verschiedenen Stufen herausbrigen.
    Für die Straße reicht die serien RS allemal aus.
    Wer nutzt die RS 125 wirklich auf der Rennstrecke?
    Aus Aprilia Sicht würde ich auch keinen wirklichen Grund sehen da etwas daran zu ändern solange die RS noch einen gewissen Profit abwirft.

    --------------------

  • @ Racepa


    Kann gut sein ich hätte die NSR genommen...


    stoppie


    Und diejenigen die die RS auf der Rennstrecke bewegen,
    zahlen ja auch jede Menge für ihre Veränderungen... :nuts:


    @ Manuel


    So ein Werbespot würde mit Sicherheit was bringen, nur muss man
    sich fragen ob sich das dann für Aprilia lohnt...Sind ja auch sehr teuer
    solche "kurzen Spots"...Ausserdem musst du esrt mal die genzen besch...
    Handyspots verbieten :mecker: :mecker:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • ich finde wir beschränken uns hier zu sehr auf den deutschen markt
    klar wohnen in d. die meißten im vergleich zu rest europa
    wenn man sich nur mal (auch wenn das nicht der beste vergleich ist) ebay in anderen ländern anschaut udn nach der rs 125 sucht
    selbst in italiennfindet man ca.NUR 20artikel zu dem thema
    was in meinen augen heißt das da net soviele rs rumfahren
    und für eine italienische firma ist in meinen augen auch de ritaliniesche markt (vom image und ansehen her) der wichtigste
    das ist nunmal die mentalität


    manuel wäre bestimmt auch etwas enttäauscht wenn nur leute aus dem ausland bei ihm kaufen würden aber keiner aus seiner heimat

  • Was Aprilia bzw. Piaggio betreibt läßt sich ganz einfach mit der Hilfe der BWL erklären. Die RS 125 ist eine "cash cow" die mit geringfügigen Modifikationen am Leben erhalten wird. Eine Neuentwicklung, unabhängig vom deutschen Markt, viel zu teuer.


    Logische Schlußfolgerung: Die Karre wird irgendwann auslaufen und es wird keine Modi mit E-Einspritzung geben.



    *ichjetzttraurig* :drink:

  • Denke auch, dass die 125 zwei-takter in den nächsten Jahren verschwinden werden. Was danach kommt kann ich mir aber nicht vorstellen. Wahrscheinlich werden es solche Maschienen wie die 125er Honda werden, da sie einfach interessanter für größteneils der Käufer ist.
    Mich hat gewundert als Derbi heuer noch die neue GPR auf den Markt gebracht hat, das wird wohl heißen, dass sie die die nächsten Jahre auch anbieten wollen, hoffen wirs.
    Obwohl, dass kein Interesse für Käufer für RS und Co. ist kommt mir nicht vor. Bei uns fahren jede Menge rum.

    Alles oder nichts!

  • @ tetsuja


    Laß doch mal bitte deine Vermutungen sein. Es gibt keinen großen von dir besagten Markt außerhalb von Deutschland! Warum?! Weil es die Gesetze so vorgeben. Grad in Spanien darfst du mit 16 keine 125er fahren ....das gleiche gilt für die Schweiz mit dem extrem frickel Auspuff!


    USA ist vollkommen uninteressant. Ostblock sowieso da hier kein entsprechendes Kapital vorhanden ist für solche Spielzeuge.


    Also was bleibt denn dann noch großartig übrig?!

  • @ Smolo


    Nicht mehr viele Länder und ausgerechnet wir fangen jetz auch noch mit S-Klasse lappen an, wollt schon immer mal mit 45 aufn Quad durch die Gegend heizen und mich von Autos schneiden lassen!! :mecker: :nixweiss:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Die Belgier haben es noch intelligenter gemacht:
    Scheiß auf EU Führerschein, da dürfen sie jetzt schon mit 17 fahren.


    Und da kauft keiner mehr en Moped oder so für ein jahr durch die Gegend zu fahren.
    kenne zwei belgische Händler, die u.a. deshalb insolvent geworden sind.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    Die Belgier haben es noch intelligenter gemacht:
    Scheiß auf EU Führerschein, da dürfen sie jetzt schon mit 17 fahren.


    Und da kauft keiner mehr en Moped oder so für ein jahr durch die Gegend zu fahren.
    kenne zwei belgische Händler, die u.a. deshalb insolvent geworden sind.


    Was hat denn eingentlich die EU, nichts jedes Land in Europa macht das, was es will.


    Hier Auto FS ab 18 , in anderen Länder ab 16 Jahren etc.