Hehe genau die fahren immer im Kreis
Was das kennen angeht so schaue ich selten WM läufe aber ehr dadurch das ich nicht da bin oder sie verpasse da ich wenig Fernseh schaue. Darum auch recht unbedarft was die Strecken angeht.
Hehe genau die fahren immer im Kreis
Was das kennen angeht so schaue ich selten WM läufe aber ehr dadurch das ich nicht da bin oder sie verpasse da ich wenig Fernseh schaue. Darum auch recht unbedarft was die Strecken angeht.
Valencia wäre einfach ein TRAUM und das Angebot von Robby ist auch verlockend....
aber es geht halt nicht bei jedem....
SCHADE eigentlich....
Aber ich freue mich über jeden, der es sich ermöglichen kann....
Naja und Wetter ?
da gibt es nur Tendenzen aber keine Sicherheit.... !
Hmm, seit wann is Valencia ne aktuelle WM Strecke?
Gruß
@xel
Hallo @xel,
seit wann, kann ich nicht sagen!
Aber 2005 in jedem Fall!
Am 6.11. Valencia - Ricardo Tormo/SPA lt. offiziellem Termin-Kalender FIM vom 19.1.2005!
Letzter WM-Lauf 2005!
Racepa
Hallo,
stimmt, Valencia ist echt ein Traum.
War schon mal da und bin mit ner VTR gefahren - das naechste mal hab ich die
RS dabei - das ist eine geile Strecke fuer unsere!
Verlockendes Angebot - werd ich aber auch nicht nutzen koennen.
Trotzdem viel spass und eine sonnige, sturzfreie Veranstaltung.
gruss, christof
Hi racepa!
Na denn, Kometenstart hinlegen und mitfahren :)
Gruß!!
@xel
Also, wieder im Lande. Valencia ist wohl eine der besten Rennstrecken der Welt! Die Stadionatmosphäre ist gewaltig, man sieht von jedem Platz die ganze Rennstrecke. So was sollte man mal in Bayern bauen (anstatt der Allianz Arena in München :) )
Ich versuchs mal zu beschreiben. Gripp ohne Ende und kaum Flickstellen, die Gerade passt für 14/43 letzter Gang 12000 U/min, ca. 90 Grad Links 4ter voll (ein gelbe Ducati hat mal versucht mich dort innen auszubremsen - ich habe ihm danach geholfen das Kies aus dem Luftfilterkasten zu holen :D) , 5ter, dann ein spitzes linkes Eck (Rasten kratzen trotz längerem Öhlins) beim rausziehen wird das Vorderrad ziemlich leicht, ein Gang höher und noch mal links, kurz überdrehen lassen und dann eine doppelrechts Kurve, kurze Gerade wieder überdrehen, dann eine Links (wie gesagt alles im gleichen Gang, wo gibt’s so was?) ein kurzer Knick mit Vollgas und zwei Gänge höher, dann eine Superkurve links (gerade aus ist geteert weil viele zu schnell sind) noch mal links einen Gang höher und umlegen und voll in die Eisen (an dieser Stelle hab ich fast alles ausgebremst, sogar einen 125er PR aus Holland), dann kurze Gerade zwei Gang höher und dann eine schwierige Rechts (eine Hand breit an der Linie sonst kommt man zu weit raus oder Ruppelteer)
Jetzt kommt das Beste!! Eine schnelle Linkskurve die aufmacht, durchbeschleunigen und dann macht sie voll zu und das Ganze bergab!! Vorderrad weg und ab ins Kies, die Striche auf dem Teer sagen alles und dann kommt die Zielgerade mit Ziellinie so im ersten Drittel. Für die Curbs braucht man an einigen Stellen einen Lenkungsdämpfer.
Ist schwer zu beschreiben, die Strecke ist auf jeden Fall meine neue Nummer Eins. Der Sachenring kommt nun auf den Zweiten.
Am Samstagabend hab ich noch die Kupplung gemacht, ist von 10-12000 durchgerutscht, neue Scheiben und 3 Federn mit Kupferringen unterlegt (vom netten englischen Supermono Fahrer nebenan). Danach gab’s Tegernseer Bier, do homs gschaut die Engländer :)
Zu den Reifen - der 155er Dunlop war nach 500 km weg, schaut aber besser aus als letztes Mal in Brünn, dank Öhlins. Dann habe ich mal einen Pirelli SC2 getestet, anfangs Probleme im Grenzbereich, hat zum Chattern angefangen, mit weicherer Einstellung und 1,85 Druck ging’s dann. Also ich bleibe beim 155er Dunlop, reißt zwar irgendwann auf, aber Fahrspass ohne Ende!
Das Rennen war nicht so der Hit, fliegender Start und Wertung der 6 besten Runden (nach dem 2ten Qualifying war ich 84ter von 135) und nach dem Rennen war das dann der vierte Platz in der gemischten Klasse. Glücklich zwei 2004er Slick R1 (einer hatte die Startnummer 46 – sagt wohl alles) und einen 125 PR hinter mir gelassen zu haben. War ein ziemlich buntes Starterfeld, höchsten 20% Deutsche, viele Spanier (klar) Holländer, Italiener, Engländer, Bulgaren?! usw., hab sogar eine MV F4 versägt (der hat Angst um Moped gehabt), alles in allem ein Super Weekend!
Gruß Robby
Hi Robby,
hab ich mir gedacht, das die Streck ein Hammer fuer die 250er ist.
Was fuer eine Zeit bist du denn gefahren?
gruss, christof
Hallo Christof, bin eine 1:58,5 gefahren. Bei normalen Windverhältnissen wären sicher noch 2 Sekunden drin gewesen. Top Speed war so zwischen 193 und 203, zu wenig für die lange Gerade. Mir ist die abgebaute Verkleidung weggeflogen, als ich die Kupplung repariert habe (war frisch lackiert - heul). Trotzdem habe ich jede der 170 Runden genossen :D
Gruß Robby