Optimale Reinigungsmethode für Motor(rad)-Teile (oder: Spülmaschine ja/nein?)

  • Ähm,ja,ich sprüh den immer aufn Lappen und geh dann damit übern Motorblock
    Wie willst das moped sauber kriegen ohne mit dem Zeug in berührung zu kommen und alles zu zerlegen :nixweiss:

  • Bremsenreiniger ist giftig?
    Gut, dass du's erwähnst, Axel...


    Ist der etwa mit Aceton vergleichbar?
    Da soll einmal die Ganze Hand reintauchen ja die gleiche Wirkung auf die Leber haben, wie 2 Vollräusche mit jeweils 3Promille...
    Heisst es...


    schmelle:
    Wie teuer war der Kanister beim Würth?
    Bei Ebay hab' ich ein 30Liter-Kanister für etwas über 30€ gesehen...
    Wird sich im I-Net sicher noch was Günstiges auftreiben lassen...
    Nur kommt da noch Versand dazu.
    Beim Würth könnte ich's einfach bestellen und abholen, das ginge recht einfach...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Zitat

    Original von The Duke
    ...Ist der etwa mit Aceton vergleichbar?
    Da soll einmal die Ganze Hand reintauchen ja die gleiche Wirkung auf die Leber haben, wie 2 Vollräusche mit jeweils 3Promille...
    Heisst es......


    Schonmal auf das Etikett des Nagellackentferners deiner Freundin geschaut?

  • Spass muss sein!!!!


    Wenn dann sterb ich eh vom aktiv saufebn oder passiv rauchen!!!!!!!!!!

  • Ich mach mir meine Hände manchmal mit Bremsenreiniger grob sauber.


    Von einem Rausch oder desgleichen habe ich noch nichts gemerkt.
    Auch hat die Haut bisher nicht drunter gelitten.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hi,


    das mit der Spuelmaschine hab ich noch nicht gehoert - echt kreativ.
    Steht die Waschmaschine dann unter der Werkbank - oder auf eine extra Buehne :winking_face:


    Ich bin absolut von dem Wuerth Bremsenreiniger begeistert.


    Stark verschmutzte Teile behandel ich aber auch mit Benzin und Pinsel etc. vor.


    zum Thema giftig:
    Meiner Meinung gehoert Benzingeruch, Bremsenreiniger(kontakt) einfach
    dazu. Der Wuerth richt sogar gut und eignet sich prima als Handreiniger. :-)


    Wer auf nummer sicher gehen will, sollte zu den Gummihandschulhen noch Schutzbrille und
    Bauhelm aufsetzten, oder anfangen Schach zu spielen.


    Ach, und beim Warmlaufen lassen immer schoen luftanhalten :winking_face:


    Das Leben ist toedlich, christof

    Einmal editiert, zuletzt von Christof ()

  • Rauchen verursacht Krebs!


    Mehr sag ich net

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Ich bin schon etwas länger bei und neben der Szene und beobachte dabei so einiges!


    Mir ist aufgefallen, dass eine ziemlich hohe Zahl von Fahrern, die früher ja sehr intensiv selbst schrauben mussten, und auch bekannten Tunern an Krebs gestorben sind.
    Nach meinem Gefühl ein weitaus höherer Anteil als nicht Motorsport betreibende Leute!


    Früher hat man mit noch intensiveren Lösungsmitteln wie z. B. mit Tri gearbeitet und auch beim Betanken nicht so sehr auf Belüftung geachtet.
    Geschraubt wurde meist im geschlossenem Zelt, um der Konkurrenz keinen Einblick zu gestatten!


    Wer mit Bremsen-Reinigern, Sprit oder ähnlich flüchtigen Mitteln arbeitet, sollte, auch wegen der Explosionsgefahr, immer auf ausreichende Belüftung achten.


    Christof, man lebt nur einmal!


    Racepa