...nochmal Tyrsox Reifenwärmer...

  • Überlege gerade mir Tyrsox zu bestellen, hat die schon jemand ausprobiert? Empfehlenswert?

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • kumpel von mir hat die tyresox an seiner GSX-R 1000 in gebrauch. gelb....


    sehen natürlich nicht lange "gelb" aus.... logisch.... wenn man sie in der hand hat, machen sie meiner meinung nach einen "billigen" eindruck im vergleich zu meinen KLS.


    grundsätzlich stellt sich für mich die frage ob man die überhaupt "braucht" für das was "wir" hier fahren.... ich selbst habe keinen unterschied bemerkt. weder beim speed in den ersten kurven, noch beim angeblichen "schonen des gummis" durch das anheizen.... ich denke der grösste aspekt iss der "ich-weiss-das-ich-reifenwärmer-hab" effekt.


    SC

  • ich persönlich halte von DIESEN Reifensocken NIX !


    sie sind sehr dünn und ohne die Fliesjacken kühlen sie schnell aus....


    Sicherlich wärmen sie die Reifen etwas.... aber ich weis nicht....


    auch die Geeg Wärmer und alle die so ähnlich aufgebaut sind... überzeugen mich nicht....


    Natuerlich haben Reifenwärme einen EFFEKT, auch wenn SC das noch nicht gemerkt hat :)


    Und Doc Snider weis sicher, warum er welche haben möchte....


    Ich würde von KLS abgesehen.... auch TTSL kaufen oder bei
    DIDI = Gamma500 nachfragen.... bzw. Andy= Castrol747 !


    Diese Wärmer haben auch einen guten Eindruck gemacht..


    PS:
    Bei meinen alten CapIt ist der VORDERe hinüber und ich suche einen Ersatz...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • ....lol...warscheinlich bin ich die zweitdickste tofuwurst nach dir icke, und hab meine reifen immer auch so warmbekommen!.... lol....


    ich wusste auch warum ich welche haben wollte.... nur den effekt hab ich mir eben etwas deutlicher vorstellt!


    aber spass ohne.... reifenwärmer werden oft mit dem amortisierungseffekt des "weniger reifen brauchens" gerechtfertigt, das war bei meinen reifensätzen dieses jahr eindeutig NICHT so! (fairerweise muss ich zugestehen das dieses jahr ja eh´ scheinbar bei allen der wurm drin war was reifenlaufbilder angeht!)
    weiterhin sollen sie ja "grip am dem ersten meter" sicherstellen! ich hatte den immer.... warscheinlich geb ich zu wenig gas.... ?? oder die warm-up lap hat eben immer gereicht?


    was "andere fabrikate" angeht, bin ich ganz ickes meinung. bei mir kommt aber erschwerend der menschliche aspekt hinzu... bei ttsl oder geek würde ich schon aus dieser sicht nie was kaufen, und wenn es die einzigen und besten reifenwärmer der welt wären.....!
    er eine hat es scheinbar wegen seiner unfreundlichen art nicht nötig was zu verkaufen, der andere ist so "wichtig" und verkauft soviel anderes material, dass er sicher auf den einen oder anderen reifenwärmerumsatz verzichten kann.


    SC

  • @ SC


    muss dir beipflichten, ohne Reifenwärmer gehts auch.


    Die meisten schlechten Laufbilder kommen von schlecht eingestellten Fahrwerken, die den Reifen schnell zu altem Kaugummi werden lassen.
    Ohne ein ordentliches Fahrwerk und gute Einstellung braucht man auch keine Reifenwärmer, die verhindern dann auch nicht mehr, dass der Reifen abbaut und krümelt/aufreißt).


    Das sieht man auch oft an Pirelli Supercorsa/M-Rennsport.


    Ob man einen Reifen wirklich "warmfahren" kann sei mal dahingestellt.
    Ich konnte mir diesbezüglich noch nie eine Meinung erlauben, weil die Reifen, auf die ich erstmals Reifenwärmer gezogen habe sowieso fertig und aufgerissen waren und daher kein Unterschied festzustellen war.


    Mein Eindruck der Tyre Sox ist ebenfalls billig. Wer schon einmal einen KLS in der Hand hatte weiß warum.


    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Reifenwärmer nicht zwingend notwendig sind, aber ein großer Vorteil sein können wenns mal unter 20 ° ist.


    Bei Temps jenseits der 30° braucht sowieso keiner mehr Reifenwärmer wenn das Moped in der Sonne steht :face_with_tongue:


    Allerdings glaube ich, dass die Sache bei Slicks gänzlich anders aussieht.
    je nach dem welche Mischungen gefahren werden kann ein kalter Reifen da sehr sehr schnell = Kiesbett bedeuten.
    Aber das Verhalten werde ich dieses Jahr kennenlernen und entzieht sich derzeit meiner Kenntnis.


    Und deshalb: Wenn man Ende Mai nach Most fahren möchte immer schon Reifenwärmer einpacken! Denn da hats gerne mal 3° und abends können die Heidecken dann zweckentfremdet richtig wóhlbehagend wirken bevor sie morgens den Ausritt in den Kies verhindern. :respekt:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • muß die billigen txresox auch mal in schutz nehmen! zum einen haben meine neu nur 280 gekostet und zum anderen finde ich das die flecedecken die man noch extra drüberziehen kann einen enormen vorteil,grade bei wind bilden! da die felgen auch von innen schön geschützt sind werden sie richtig mit erwärmt! dadurch kühlt der reifen auch nicht sp schnell aus wenn die wärmer abgenommen werden. nachteil ist natürlich die mehrarbeit beim aufziehen! muß manuel recht geben mit den slicks! im kalten zustand sind die unberechenbar! und grade bei der IGK muß man nach der warmup runde oft etwas länger am start stehen bis sich alle richtig einsortiert haben! mfg michael

  • wie siehts denn da mit den Größen aus, komme da nicht so richtig hinter... Einheitsgröße für 160-190er?

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • könnte schon sein mit der einheitsgröße, bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher,
    bei mir stehen die mit den 165er Slicks am Rand auf jedenfall ein Stück über, so dass man damit sicher auch 180er Reifen beheizen könnte.
    Allerdings hat mir der ami versichert die sind für die 250er.



    Ich hatte meine Tyrsox extremst billig bekommen und find sie dafür ok - für den regulären Preis würde ich eher noch´n paar euros drauflegen und einen satz tschauder-wärmer ordern.