Ältere Zündkerzen wieder reaktivieren/reparieren

  • Sooo...
    Ich hab' bei Wou ein Bisschen eingekauft...
    Darunter auch einen Haufen (mehr oder weniger) alte Zündkerzen.
    Manche noch nagelneu, andere eben gebraucht.


    Kurzer Rückblick:
    Serienmässig fährt eine RS 125 (Aprilia) mit NGK BR 10 EG. Die laufen da recht gut drauf und sind auch recht robust.
    Ich hab' dann mal BR 10 EGV ausprobiert, welche extrem empfindlich auf zu fettes Gemisch reagiert haben. Die eine wollte nach 500km schon keinen Funken mehr von sich geben...


    Nun kann es ja nicht sein, dass eine kerze, die noch fast neu ist, nach so kurzer Zeit total kaputt ist.


    Ich hab' mal was davon gehört, dass man die Kerzen längere Zeit (ein paar Tage) in Spiritus legen soll...
    Ich möchte die alten Kerzen gleichzeitig reinigen und wieder fit machen (kann ja ruhig auch in mehreren "Arbeitsschritten" passieren).


    Wer hat mir da ein paar Tipps?


    Ich sehe es eben nicht ein, diesen Haufen Kerzen einfach in den Müll zu werfen, wenn sie wieder "reaktivierbar" sind.


    Wenn eine Kerze kaputt ist, ok, dann fliegt sie auch raus, aber wenn sie noch geht...


    (Bin eben ein echter Schwabe :D )


    Ach, noch was:
    Wie lange halten Kerzen denn so generell bei euch?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Hallo


    Kerzen haben bekanntlich eine Selbstreinigungtemperatur....so um die 750 °C...man müsste sie nur mal da hinbringen....( ein kleines Flämmchen hat doch wohl jeder?)....


    Nur...sollte es zu heiss werden, können die Masseelektroden abfaulen...macht sich nicht gut in einem 2 Takter mit vielen Löchern im Zylinder... :nuts: :nuts: :nuts: :winking_face_with_tongue:

  • Und dann abwarten, dass die spröde gewordenen Elektroden nach dem "Einstellen" abvibrieren und für neue Kolben usw. sorgen!


    Racepa

  • Bei meiner NS 400 habe ich die Kerzen immer glsaperlengestrahlt und wieder verwendet.
    Hat einwandfrei funktioniert.

    Larmoyant

  • @ racepa
    hab ich aber noch nie erlebt!


    Abgesehen davon fahr ich eh keine alten Kerzen, je neue kerze kostet ja fast nix...


    jedenfalls für die straßenkracher, da funktionieren die 5Euro NGK standard kerzen genauso wie die 25Euro super Racingkerzen...


    bei den PRs mag das anders seiN!

  • Da muss ich Marco zustimmen.


    Wenn ich schon an zwei Zündkerzen sparen mus ....


    Gruß


    C.

    "Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die Dummheit der Menschen. ABER beim Universum bin ich mir noch nicht sicher." (A.E.)

  • Hallo Marco / Calimero,


    ich habe davor gewarnt, bei gebrauchten Kerzen die Elektroden nachzubiegen, wenn der Abstand zu groß geworden ist.


    Es könnte, nicht muß, passieren, dass das Material der Elektroden versprödet und beim Biegen Risse bekommt und dann bei Vibrationen bricht!


    Nicht mehr und nicht weniger. Und das kann selbst bei Oldies passieren!


    Also lieber neue Kerzen!


    Und in Eurem jungen Leben könnt Ihr noch nicht alles erlebt haben!
    Eigene Erfahrungen prägen auch wesentlich mehr als diejenigen, die von so alten Trotteln zum Besten gegeben werden!
    Könnte aber manchmal billiger sein, sich daran zu erinnern!


    Racepa, der eigentlich immer Ersatzkerzen dabeigehabt hat! Ihr auch?

  • Ich habe damals nach jeder Veranstaltung die Kerzen gestrahlt.
    Hätte ich sie da neu gemacht hätte mich das jedes Mal gut 20€ gekostet.


    Bei der RGV sehen die Kerzen nach einer Veranstaltung immer sehr gut aus - bei der NS nicht

    Larmoyant

  • Also danke erstmal für die zahlreichen Antworten :) .


    Nicht, dass ich jetzt Kerzen fahren will, bis sie wirklich total verschlissen und kaputt sind...
    Aber ich hab' da eben noch so einen Haufen rumliegen hab', würde ich die schon gerne noch EINMAL aufarbeiten.
    Wenn die dann nicht mehr wollen, oder so aussehen, als ob sie gewechselt werden wollten, dann fliegen sie raus, fertig.


    Bringt es eigentlich was, die Kerzen über ein paar Tage in Alkohol, Aceton oder was weiss ich noch für Lösungsmittel zu legen?
    Oder ist das sogar schädlich?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel