Sooo...
Ich hab' bei Wou ein Bisschen eingekauft...
Darunter auch einen Haufen (mehr oder weniger) alte Zündkerzen.
Manche noch nagelneu, andere eben gebraucht.
Kurzer Rückblick:
Serienmässig fährt eine RS 125 (Aprilia) mit NGK BR 10 EG. Die laufen da recht gut drauf und sind auch recht robust.
Ich hab' dann mal BR 10 EGV ausprobiert, welche extrem empfindlich auf zu fettes Gemisch reagiert haben. Die eine wollte nach 500km schon keinen Funken mehr von sich geben...
Nun kann es ja nicht sein, dass eine kerze, die noch fast neu ist, nach so kurzer Zeit total kaputt ist.
Ich hab' mal was davon gehört, dass man die Kerzen längere Zeit (ein paar Tage) in Spiritus legen soll...
Ich möchte die alten Kerzen gleichzeitig reinigen und wieder fit machen (kann ja ruhig auch in mehreren "Arbeitsschritten" passieren).
Wer hat mir da ein paar Tipps?
Ich sehe es eben nicht ein, diesen Haufen Kerzen einfach in den Müll zu werfen, wenn sie wieder "reaktivierbar" sind.
Wenn eine Kerze kaputt ist, ok, dann fliegt sie auch raus, aber wenn sie noch geht...
(Bin eben ein echter Schwabe :D )
Ach, noch was:
Wie lange halten Kerzen denn so generell bei euch?