VJ 23 kaufen?

  • nager,


    du willst se doch, oder? :D mach dir ein 3jähriges weihnachtsgeschenk
    und stell sie dir unter den baum. rational gesehen gibt es bestimmt
    irgendwo mehr mopped für weniger geld, aber wer hat schon eine vj23?


    wenns geht -> kaufen! freu mich für dich!

  • huaaahh, Wou, Du hast ja so recht! Das Problem sind nur vier andere Kisten: min. eine muß weg. Die Rennmaschine steht eh schon im Wohnzimmer und meine Frau spring den Boden dreiecksförmig aus. :mecker: Dazu kommt die angespannte Lage im öffentlichen Dienst... Der Typ hat mir gerade die Dynokurve gemailt: mit "Sugayas und tuned carbs" 57 PS, kann's das sein? :nixweiss: Vielleicht mit meinem 21er Motor verbaut. :D. Aber wenn doch Kauf, muß meine RD 500 schleunigst weg, siehe thread.

  • lol
    Das kommt mir bekannt vor mit dem Platzmangel.Garage ist schon voll,aber draussen im Auto steht noch eine MVX 250.Mal sehen,wo ich die unterbringe bis wieder etwas Platz ist in der Garage.Für's Wohnzimmer hab ich Verbot und wollte ich auch garnicht.Sonst steht da bald auch 'zur Dekoration natürlich' ein Werkzeugwagen und 3 weitere Mopeds. :smiling_face_with_sunglasses:
    Aber wegen der RD:Meinste nicht,das die für den Preis mit gescheiten Bildern bei Ebay abgeht?Startpreis 3,5 Kilo und abwarten.

  • @nager


    "No risk no fun"!


    Also erst mal kaufen und dann eines der anderen 4 Mopeds verkaufen.
    Wie Pepsi schon sagte auf Ebay geht alles weg... :D :D :D


    Dann hast Du zumindestens eine schöne Rarität!


    Gruss
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von ak ()

  • Zu gefährlich, bei jedem Mist, den ich kaufe nehm`ich mir vor, was anderes zu verkaufen, mach`s aber dann doch nicht. Mir macht auch die Leistung Sorgen, sind mir die 70 PS der 21er schon zuwenig. Nicht dass ich rase wie total bescheuert, aber im richtigen Moment...

  • Ein Tipp.


    98er SAPC und 3teilige Schieber wirken von 8000 an Wunder !!! :D


    Fahre ja die 89er Schieber aber mit 98er SAPC u. ich muss sagen, es fehlt ein wenig die Luft ab 8000.
    Aber hey, mich stört das nicht, denn über 10000 geht sie wie die Lutzi :nuts:


    Ach und warum sollten die Teile der Vj22 und der Vj23 von grund auf verschieden sein ? Der Motor ist zwar ein 70° Vau zwo, deswegen sollten aber die Zylinder Kolben usw. gleich sein, oder ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Komplett neues Motorrad, hat Bohrung/Hub 54 mm, dass die SAPCs passen, kann ich mir nicht vorstellen. Kolben kannst wahrscheinlich noch aus einem PR reinklatschen. Schieber hat die 23 wieder zweiteilige. Ich denke, so verbreitet wie die 22 ist, das Ding war technisch gesehen ein Griff ins Klo.

  • Naja, die ganze Familie hätte es ja auch nicht sein müssen...
    Preis ist dann doch etwas überzogen... oder?
    Trotz des guten Zustandes...


    Aber der LKD ist doch.....
    Und die Blinkerbefestigung an den Soziusfussrasten.....
    Naja.......
    Der AB vom Federbein hätte wohl auch vorteilhafter angebracht werden können, oder...?


    PS: Wie viele VJ23 wurden überhaupt in Europa ausgelieert/zugelassen?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • In England fahren ein paar, in Italien ein oder zwei, mehr ist mir nicht bekannt.USA und AUS noch etliche, das größte Problem ist, dass die meisten derestricted sind und nur 45 Ponys haben. Das richtige Steuergerät kostet aber 600 England Dollars. Dann gibt es noch eine Kit CDI, aber die steuert nicht mehr die Ölpumpe, was da auch immer gestuert werden muß. Jetzt kaufts mir halt schnell die RD ab!!! Kaufen, Marsch, Marsch!!!