@ MB: Da liegste jetzt aber falsch.89er hat 144 vollgetankt ab Werk.Meine komplett für Strasse hatte mit 3,5" vorn,4,5" hinten,fetten Reifen und Banane grad mal 147kg.Personenwaage natürlich.
@ Rocky: Das Ding passt nicht an die VJ22!Aber falls noch einer den originalen Deckel für die Kitzündung hat-ICH ZAHLE GUT :)
-
-
Limadeckel ist Serie bei der 21er. Micheal, das Gewicht der 21er beträgt laut allen Tests 128 kg leer und 155 kg fahrfertig. Gewogen wurde mit einer geeichten Personenwaage vorne und hinten. Carbonteil vorne beinhaltet eine kl. Batterie, Kühlerhalter auch aus Carbon. Nochmals Gewicht: am Heckrahmen 2500 gr., am Cockpit 800 gr., am Seitenständer 650 gr. gespart. Kleinvieh macht auch viel Mist. Dazu sind die JL`s nicht viel schwerer als die Jollys. Und wenn der Fahrer
jetzt noch abnimmt... Momentan steckt noch ein Seriengetriebe hinter der Kupplung. Pepsi, was meinst Du mit Bremspumpe schräg feilen? Ein zweiter Spiegel ist mir lieber, bei allem Leichtbauwahn sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Schicke vielleicht noch ein paar Detailbilder nach. Köpfe von Förster
-
Na Du hast doch die Pumpe der VJ22 verwendet und mußtest dazu die Löcher ein wenig auffeilen.Wenn man das nicht schräg feilt,steht die Pumpe nicht in einer Linie zu dem Stößel,der am Pedal hängt.Hatte ich schonmal was im FAQ zu geschrieben.Egal.
Aber Spiegel??--->Schulterblick!! -
an leichtbau kann man da dann noch etliches rausholen! aluschalthebel,gelochtes ritzel,kleine bremszange hinten,bremsscheibe hinten, und noch andres. dageht noch ne menge,auch ohne gleich auf titan zurückzugreifen. erstaunliche werte für ein serienbike!
mfg michael -
Ich denke, was man noch machen kann... weis er selber.. :)
auf jeden Falle ne schöne RGV bis hier her !
-
Schrauben sind fast nur noch Alu und Titan. Elendsleichte Goldbremszangen hab' ich vor einem Jahr versteigert, ich Arsch, Ritzel und Kettenrad und Schalthebel werden übern Winter gemacht. Gestern mal 2 km gefahren und jetzt haben wir 10 cm Schnee. Eh egal, stellt Euch vor, Ihr habt eine geile RGV und könnt die Kupplung nicht ziehen. Die Kappsäge macht`s möglich!
-
hm?
gerade auf den detailbildern seh ich aber noch eine ganze menge stahlschrauben! für mich unverständlicherweise dann titan, an stellen wo man es garnicht "braucht" von der belastungssituation her! bei umlenkhebeln und achsen sind sicher noch einsparungen möglich. ebenso seh ich noch potential beim gesamten heckteil! "gut ausgeführt" mit den carbonplatten, aber wäre massekonzentration mehr richtung motorradschwerpunkt, und somit ein verlegen der öltankgeschichte mit einem alternativen behälter "nach vorne" nicht besser gewesen?
blinker, rücklicht und nummerschild mache ich an meinen umbauten (mit zulassung) mit "cleanem" heck nun immer am GFK direkt fest! wenn man es richtig macht, wackelt da nixx!für mich stellt sich auch die frage: "warum 22er bananenschwinge"? die 4,5er wäre auch in die 21er schwinge gegangen!... und wenn nicht die felge der grund war, warum dann nicht die letzte generation der 22er schwingen? die wäre leichter gewesen als das "bananenteil"!
ansonsten echt schönes bike.
SC
-
Achsen aus Titan hatte ich keine, habe nur vorhandene Sachen verbaut. Das ganze Heckteil (mit riesen Stauraum und Spritzlappen) wiegt gerade mal 400 Gramm, dafür kann ich das Heck umso "windiger" machen. Öltank wandert bei dem geplanten Carbonbenzintank in diesen. Von Kinderbenzin auf der Straße halte ich nichts. Schwinge ist Zugeständnis an die Optik, die spätere soll angeblich auch furchtbar schlecht gearbeitet sein.
-
Was hast du denn am Seitenständer geändert um 650gr zusparen oder hast du evtl. gleich nen anderen verbaut? Wenn ja was?
-
Siehe Bild 1
Komplett Carbon oder???