RS-Bremszangen viel zu klein

  • So, hab' vor Kurzem meine 2. Spiegler-Bremsscheibe (vollschwimmend gelagert, Aussenring praktisch neu, 5mm) von Vission bekommen, die für die RS bestimmt ist.
    Die RS-Bremse sollte ja besser werden, wobei sich da schon so einige Probleme auftaten (Auwahl der Bremsbeläge...).
    Jetzt war ich aber doch mal neugierig, wie die Bremszange zu der Bremsscheibe passt und hab sie mal auf die Scheibe gesteckt.
    Und ich bin erschrocken...
    Die 5mm-Scheibe würde im Fahrbetrieb wohl permanent an der Bremszange schleifen, weil die einfach nicht für 5mm-Scheiben gedacht ist und es wird obendrein noch ordentlich Platz am Aussenring der Scheibe verschenkt.


    Könnte man vll. mit ein Bisschen Bearbeiten auch noch passend bekommen, aber irgendwie halte ich das dann doch für Pfusch.
    Also um eine neue/grössere Bremszange führt wohl kein Weg rum, will man andere Scheiben fahren.


    Wollte das hier nur mal loswerden zum Thema "Auf die RS passen so viele versch. Scheiben". Passen tun sie ja...einigermassen...


    Da ich am Gabelfuss der RS gar nicht erst anfangen will, rumzudoktern (Material abnehmen, Löcher vergrössern...) muss ein Adapter für die neue Bremszange (welche es auch immer wird) her.


    Woher bekomm' ich sowas?
    Mit Materialgutachten für eine Eintragung beim TÜV?
    Für eine Addresse (oder zumindest einen Tipp, wo ich danach suchen könnte) wäre ich wirklich dankbar :winking_face: .


    So, hier die Bilder:


    Bremszange bis zum Anschlag auf Scheibe:
    Bild 1


    Bremszange mit etwas Abstand (so, wie sie wohl montiert aussehen würde:
    Bild 2


    Und hier noch die Scheibe als Ganzes:
    Bild 3

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    Einmal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • Gutachten für sowas bekommst du nicht, weil kaum jemand daran Interesse hat.


    Wozu auch? die Bremsen sind sehr bissig und mit den passenden Belägen und guter Pumpe absolut renntauglich.
    Zu dem ist der aprilia Sattel extrem leicht.


    Für die Straße sind die Bremsanlagen ohnehin mehr als ausreichend.
    Somit macht eine Adapterlösung (unschön) auch nur auf der Strecke Sinn.


    Ich würde an deiner Stelle die Scheibe wegschicken und einen neuen Aussenring montieren lassen, der dünner ist.
    Dann hast du das Problem gelöst.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • der innenring ist aber aus stahl und von brembo, jedenfalls war dieser innenring in dieser farbe und form serienmäßig von brembo an diversen ital. mopeds... ducati, laverda, cagiva uvm.


    Aussenring und Floater sind dann wohl von Spiegler..


    diese ganze problematik versteh ich eh nich für die straße..
    die RS bremse mit stahlflex und Belägen ist doch absolut ausreichend und jeder situation im Straßenverkehr haushoch gewachsen...

  • Ja, der Innenring schaut schon stark nach Brembo-Innenring aus.
    Aber warum sollte dann Spiegler sein Logo in den Ring samt KBA-Nr schlagen?
    Bild 1

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    2 Mal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • hi,


    bei mir streift nirgendswas und ich fahre diese Scheibe ja schon etwas länger!


    die 5mm hast du ja in der Dicke und die Beläge lassen sich weit genug außeinander drücken!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face: