duner,
Willkommen im Club :D Hatte auch verstärkte Mittelteile von Fischer, die sind ja nicht das problem (nur schlecht das einer davon nun schrott ist) . Habe mir sagen lassen das es sich um ein Vibrationsbruch handelt, auch alters bedingt...die RGV Schieber sollen vom Material her besser sein, nur haben die nicht den Doppelstift... Hab darauf hin meine KW Welle vermessen lassen, ist aber top in Ordnung....Die RS Schieber brechen gerne direkt am Bund, also Jungs Kontrolieren ist angesagt.....
Ich glaub ich werd mir mal einen Satz neue Turbinen-Alu Schieber zulegen und einlagern....
Bei den Gebrauchten, wo auch immer her, weiß man nie wie alt die wirklich sind, und Fischer gibt Garantie auf seine Turbinen-Schieber, die ja noch dazu verstärkt sind.... Mal sehen wie hoch das Weihnachtsgeld ausfällt :D
Meine aktuellen Schieber werden zur Zeit bei Förster bearbeitet.... Somit hab ich dann alle Varianten gesehen und kann mir ein Urteil bilden welche nun die besten sind.
Hallo @Motte :biggrin:........ Mein Schaden hat sich nicht angekündigt, hat nur kurz Kack gemacht, die Schieberreste sind wohl wieder zurück in den Zylinder geschoben worden, bin ja noch ca.1 km zu mir in die Garage gefahren. Dachte zuerst ich hatte einen Klemmer (hätte ich ja noch verstanden bei meiner gangart :D) aber als ich mit dem Endoskob in die Zylinder blickte, sahen sie gar nicht da nach aus, erst als ich die AS einmal hin und her fahren lies, sa ich den Schieberschaden....
Na ja, ist jetz alles beim Förster :biggrin: :biggrin: