MIVV - Reso-Körper gefunden... hilfe

  • http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…8401&item=7927477230&rd=1


    also unter oben stehender adresse findet ihr einen resonanzkörper/krümmer für die rs125. Kann mit dem firmennamen nichts anfagen, auch suche findet sichts.


    Falls irgendwer eine idee hat, her damit!


    meine erste vermutung war dass der kerl einfach einen originalen pott teuer verkaufen will, aber was steckt wirklich dahinter?


    mfg

  • MIVV ist der Auspuffanlagenhersteller der DLR Cup Anlage.


    Gib mal in die Suche DLR ein da findest du einiges darüber.


    Hab auch noch ein paar Internetadressen davon, die ich aber nicht hergeben möchte.

  • keine ahnung dann sollte man sich eigentlich nicht im forum anmelden. wenn man von anderen tipps erwartet muss man auch selbst welche geben! :kopfklatsch:

  • Zitat

    Original von Benny125
    keine ahnung dann sollte man sich eigentlich nicht im forum anmelden. wenn man von anderen tipps erwartet muss man auch selbst welche geben! :kopfklatsch:


    Das hat mit dem nichts zu tun.


    Aber nunja hier mal die hilfreichen Tips.


    http://www.motohaus.com/acatalog/copy_of_Aprilia.html



    Es gibt ja 2 Variationen von der DLR Cup Anlage.
    Die Racing und die Normale.Die Racing hat hat natürlich die besseren Qualifikationen und ist auch leistungsstärker als die Normale.
    Die normale DLR ist der gleiche Krümmer wie der originale offene Krümmer.


    Also wie gesagt MIVV ist der Auspuffanlagenhersteller der DLR Anlage.


    Da beide sowieso ohne ABE geliefert werden,sollte man sich gleich die DLR Racing holen, da man mit dieser IMHO bis 12600 U/min bis knapp an die 13000 U/min spürbare Leistung hat.

  • ich höre immer nur "spürbare Leistung" usw.


    Testberichte mit Prüftstand habe ich noch keinen gesehen.


    die DLR wird seit Jahren unverändert gebaut.


    Die Arrow-Challenge-Anlage ist nach dem letzten Update aktueller in der Technik und leistungstärker.


    Mir fehlen dazu leider die Erkenntnisse bezüglich meiner DLR, weil diese unter dem Höcker liegt und damit ev. andere Leistung hat, außerdem wurde die Birne schonmal umgeschweißt. Von daher kann ich über diese nicht urteilen.


    Der Rest:


    Die DLR ist ein Allrounder und funktioniert gut, die Arrow-Challenge oder die Jolly Moto SP sind aktueller und besser in der Leistungsentfaltung.


    Gespannt bin ich auf die ersten Tests der JL-Anlage.
    Ob sie das halten was sie versprechen werden wir sehen.


    Also macht nicht so nen Mythos aus der Anlage.
    Das einzig unübertreffliche sind die ESD von DLR, einfach unglaublich schön, leicht und unübertrefflich, IMHO.


    Der Rest ist sogar schlechter verarbeitet als eine Arrow (DLR ist gepresst und nicht geschweißt, außerdem schwerer als Jolly/Arrow)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ja , Prüfstandslauf werde ich dann auch noch machen keine Angst.
    Wenn ich im Winter in den Umbauarbeiten bin und etwas Zeit habe, werde ich natürlich einen Vergleich ziehen durch einen PS Lauf.



    Aber dann sag mir mal bitte @ Manuel wieso es vorher so schwer war an eine DLR/MIVV ran zu kommen.


    Und wenn du dich mal in anderen Forum sprich GB (Großbritannien) umschaust, dann siehst du wie sehr sehr viele umsteigen von Arrow/JL/Jolly Moto etc auf eine DLR Anlage.
    Also muss wohl etwas dran sein an den Auspuffanlagen.



    Vission wollte ja auch noch einen Prüfstandslauf machen zwischen Arrow und DLR.


    Ich bleib auf jeden Fall dabei das ich mir eine DLR dran baue , allein schon wegen der Exklusivität, da hier bei uns in der Umgebung nur ABE Anlagen auf den Aprilia´s gefahren werden, ala Shark und Giannelli und dann auch noch rumposen wollen :mecker:

    Hatte bisher auch schon mehrer Auspuffanlagen an meiner RS und deshalb will ich nunmal eine DLR ausprobieren.Und ob die Arrow dann noch dran kommt das wird sich ja bei mir spätestens im Winter zeigen.


    Am besten ist es es soll sich mal vission mal wieder melden, der fährt sie ja nun schon etwas länger.

  • ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass die Arrow-Challenge besser funktioniert als die DLR, Punkt aus.


    Solche Anlagen haben auf der Straße nix verloren, und wenn du mir sagst, dass du sie auch wegen der Exklusivität haben möchtest, weil alle anderen sie nicht haben, das bist du auch ein Poser :winking_face_with_tongue: :face_with_tongue:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Man weiß ja das du dich über die Rs 125 etc gut auskennst, geb ich auch vollkommen zu.


    ABER:


    Laut meinen Informationen besitzt du gar keine DLR, nur einen ESD mehr nicht.


    Poser ja und es ist doch geil wenn man ein schönes Motorrad mit mehrern Komponenten die nicht jeder an seiner Aprilia RS 125 hat, ODER ???


    Also lassen wir erst mal die Tests sprechen.


    Und gut ist´s oder :drink:

  • ja sehr toll. en schönes motorrad fahren das trotzdem legal ist find ich aber trotzdem um einiegs reizvoller....
    an deinem ausdruck,das leute bei dir uncool sind weil sie ne abe-anlage fahren,merkt man,das du vielleicht erstmal eigene fehler elimieren solltest. was bringen dir 3ps im straßenverkehr? nix,genau! aber wenn du einen unfall mit personenschaden verursachst und richtig am arsch gepackt wirst hats sichs gelohnt!? jo,du bist echt sau cool weil du eine anlage fährst die keine abe hat.... ich finds einfach nur arm so ein Gehabe!


    da könnt ich echt :mecker: aber irgendwie auch über solche leute richtig kräftig :D

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()