na ja "hirnrissig" ist es nicht.. die Menge der "Kleinigkeiten", da zu zählt auch Verlustleistung, entscheiden ob der "Hobel" gut läuft oder auch nicht..

Kette
-
-
Also auf der Rennstrecke fährt man niemal soviel Km wie auf der strasse! eine konventionelle kette hat weniger verlust als eine ohne x oder o ring kette!! Auf der strasse ist qualität sehrwohn wichtig.
-
ich kann martin nur zustimmen.
fahre selber jetzt eine ganz billige DID-Kette und die reicht völlig. Mein Mechaniker verbaut die sogar bei 750gern und die halten das aus. Bei Maschinen über 150PS macht es schon Sinn auf etwas härte zu gehen.
die verlustleistung wollen wir mal hier außer acht lassen. ob ich nun 3 umdrehung hinbekomme und mit einer 3x zu teueren kette 3,5 umdrehungen ist mir persönlich wurscht!
(ich lern erst einmal richtig fahren und wenn ich da alles rausgeholt habe, kann ich mir immer noch überlegen ob irgendetwas am motorrad erleichtert wird und ob es mir das geld wert ist.)
-
auf dem streckenmoped fahre ich auch die DID ohne alles.... die ist allerdings auch nach 1000-1500km hin..... wenn ich den Vergleich zur Xring aufm Straßenmoped sehe beim Hi.-rad drehen, da kann ich mir gut vorstellen das da einiges an leistung auf der Strecke bleibt.....
Also- je nach Verwendungszweck kaufen... -
ich brauch doch ne 520 er mit
114 glieder
clippschloß
14er ritzel
43er kettenradvon did oder enuma
aber was ist bei did der unterschied zwischen:
ERS2 (ERX)
ERV2
VM R&B
VModer soll ich "ENUMA Kette 520 HO" nehmen?
wo gibts den im netz den kompletten satz für die rgv zu kaufen??
meine alte:
-
weis keiner was oder ist meine frage so dumm?
-
Goede usw.
Die meisten bieten einen satz für die RGV an!! Dei RO also mit O-Ringen würde ich nicht mehr empfelen, da sie veraltet sind und eigentlich durch den X-Ring abgelöst wurden. Aber wenn du eine günstig bekommst dann schlag zu!!
-
beim goede find ich nur alu ritzel für die rgv
nach langem suchen hab ich jetzt endlich nen satz im polo-katalog gefunden
50260001780 "D.I.D.-Kettenkit (50280000700, 50270101280, 50290100380)" für 104,95Euro
der besteht aus:
50290100380 "D.I.D-Kette 520 VM, 114Glieder Teilung: 5/8x1/4 (alt: 520VS)" (endlos)
50280000700 "Kettenritzel 32006-14(alt: 565-14/3206-14)" (aus SCM 420-Chromstahl)
50270101280 "Kettenrad 32043-43" (aus C 45 Stahl)zusätzlich brauch ich dann noch:
50300100430 "D.I.D.-Klammerschloss 520VM" für 4,95Eurodie kette müsste ja von der leistung her gut ausreichen aber bekomm ich die ohne spezielles werkzeug auf? und wie gut ist der rest? was ist überhaupt "chromstahl" und "C45 stahl" ?
-
wenn die endlos ist, musst du aber erstmal ein glied entfernen. bzw.
auf jeden fall mal auftrennen, fürs schloss. jibbet nix mit clipschloss?schau mal hier, der fiedl hat doch alles: http://www.motorrad-fiedler.de/technik.htm
-
also ich find beim fiedler weder kettenrad noch clipschloss
das mit dem aufmachen mit der flex geht zumindes bei meiner alten kette recht gut
ist ein klammerschloss nicht das gleiche wie clipschloss??