ah...
ok danke!
also ist dieses set,um es nur mal so zu probieren,nicht zu empfehlen?
ah...
ok danke!
also ist dieses set,um es nur mal so zu probieren,nicht zu empfehlen?
Hi,
das meint der Verkäufer der Filter dazu. Man kann in diesen Atemschutz also mehrere Filter einsetzen um möglichst viel abzudecken. Alles wird wohl nicht gehen. Aber man sollte da schon da bestmögliche anstreben. Besser wie keine Atemschutz ist es allemal!
Hallo,
entscheident sind die Zustandsformen, die das Material bei der Verarbeitung einnimmt.
Bei GFK entsteht FS, bei Epoxid können Dämpfe entstehen. FFP2 müsste reichen, um ganz sicher zu gehen sollte man FFP3 verwenden.
Für die Stufe P2 empfehle ich:
Als Filterpatrone A2 6055
als Feinstaubvorfilter in Verbindung mit A2 6055 - P2 5925
Für die Stufe P3 empfehle ich:
Als Filterpatrone ABEK1 6059
als Feinstaubvorfilter in Verbindung mit A2 6059 - P3 5935
benötigt wird noch der Filterdeckel 501
alle diese Artikel finden sie in unserem Shop http://www.eshop-brandenburg.de
Hoffe, etwas helfen zu können.
Gruss
R. Zechner
Was sagen die Fachleute dazu
MFG
MArco
ok...
für einige bzw allen hier,eventuell eine "leicht" dämliche frage...
kann ich so eine carbonmatte auch "verkleben"?
also auf das gewünschte verkleidungsteil einfach drauf kleben,und am ende laminierharz drüber machen?
mfg :D
irgendwo hier steht das mann dann die untergrundfarbe durchsieht, wenn man das so macht, also entweder gescheit oder garnicht..
ja na...
ich will halt meine gabelprotecktoren "überkleben"!
die kann man nicht so einfach aus catbon nachformen...
da viele ecken und kanten und was weiß ich alles...
deshalb die frage...
eventuel nager?...michl?...
sonst mach ich lookfolie rauf! :D
Hi,
Zitatich will halt meine gabelprotecktoren "überkleben"!
Ich verstehe nicht so ganz was du da vor hast!= Bild!?
Zitatirgendwo hier steht das mann dann die untergrundfarbe durchsieht, wenn man das so macht, also entweder gescheit oder garnicht..
Vorher schwarz lackieren
Hier mal noch ein Filmchen zum gucken:
http://video.google.com/videop…36764731290932&q=infusion
nice and strong :biggrin: naja ist halt ein Ammi Video...
MFG
MArco
@cas,
kann machen mach zwei lagen / 245er ( Farb davor runter ) wenn Du fertig mitdem Gewebe
zweimal satt mit Harz einstreichen - schleifen bis das das Gewebe zushen ist fast ohne Harz- lacken fertig.
Ist aber nicht das hohe "C"- gabs schon mal Bilder von einer CFK RG....
Besser ist nat Form und neu lammienieren...
michl
türlich ist es besser.es neu zu formen und richtig zu laminieren!
aber dazu fehlen mir leider die mittel!
die protecktoren sind bereits schwarz!
warum 2 lagen?
eine reicht nicht?
warum keine 205er?
fragen über fragen...
mfg :)
das video ist geil
da wird das mit dem vacuum nochtmal richtig erklärt
was hats denn mit dieser "vacuum injektion" dingens auf sich?
gibts ja auchn paar videos auf youtube und google
gibt es denn unterschiede zwischen dem 205er und dem 245er im optischen bereich?
oder nur die "mischung"...oder so :D
und meinen anderen davorrigen post bitte nicht überachten!