• kann mir jemand erklären die der Drehschieber Einlass bei der RG logisch funktioniert.


    ich mein ich habe keine und ich hab auch eigentlich kein technischens problem


    ich stell die frage nur interessenhalber, :smiling_face_with_sunglasses: da wissen MACHT ist :smiling_face_with_sunglasses:

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • so stehts zumindest bei der homepage vom "zwei-takt-freak"

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • wo genau?


    Normalerweise erfolgt der Einlass ja direkt
    über Membranen ins Kurbelgehäuse.


    Aber ich kann mich natürlich auch täuschen :winking_face:

  • So, hab eben (auch rein interessehalber 8)) mal
    nachgeschaut. Stimmt ja wirklich, die Drehschieber
    steuern den Einlass. Diese Scheiben rotieren, wenn
    ich es recht verstanden habe, durch die Kurbelwelle
    angetrieben und geben so immer zu einem bestimmten
    Zeitpunkt den Einlass frei.


    Google regelt :winking_face:

  • also sieht das dan so aus


    ich setll mir die schieber gerade so vor wie meine auslassschieber die aber über die kuwe angetrieben werden
    und zu bestimmten zeiten aumachen, richtig?


    wo ist da der vorteil gegenüber dem membraneinlass?


    sind doch nur mehr bewegte teile und mehr gewicht als ein paar hauchdünne membranen....


    komisch :confused_face:

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • Stimmt Wou, du hast das schon richtig erkannt. Die Scheiben rotieren direkt auf der Kurbelwelle. Jeder Zylinder hat also so eine Scheibe. Es gibt vor und Nachteile vom Drehschieber Konzept. Meistens haben Drehschieber weniger Drehmoment bei unteren Drehzahlen, dafür aber viel Power bei hohen Drehzahlen, die RG ist aber durchweg ganz gut fahrbar.
    das ist ein CFK Schieber für die RG500 so sehen also die Dinger aus. Btw. die Aprilia Production Racer und Werkmaschinen haben auch Drehschieber.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • in den letzet nJahren wurden allerdings in der 500er Klasser Membran gesteuerte Einlass Motoren verwendet udn keien Drehschieber....


    leigt wohl am schmäleren Drehzahlband beziehungsweise ander spitzeren Leistungskurve soweit ich weiss..


    ciao

  • Drehschieber machen es möglich, den Einlasssteuerwinkel unabhängig von der Ansaugkraft zu bestimmen.
    Es bringt z.B. Vorteile, erst einen gewissen Unterdruck im KuWeGehäuse entstehen zu lassen und dann den Einlass zu öffnen.
    Das ein drehschiebergesteuerter generell eine andere Charakteristik als ein membrangesteuerter Motor hat, ist falsch. Das hängt einzig und alleine von den Steuerzeiten ab. Und da hat man mit dem Drehschieber mehr Möglichkeiten, allerdings bei erhöhtem Konstruktionsaufwand und schlechterer Lage der Bauteile (Vergaser, Airbox).
    Die 500er haben wahrscheinlich so viel Power, daß es dort mehr um die Fahrbarkeit als um das letzte Quentchen Top-Endpower geht. Da hat man mit einem Drehschieber mehr Möglichkeiten, das wird klar, wenn man sich mal überlegt, wie sich so eine Zungenmembran im Betrieb verhält.


    Burnis Pappa

  • Hi Dad!


    Was, wenn wir dich nicht hätten :D


    Ernsthaft, deine fundierten Kommentare lese ich
    immer wieder gerne. Weiter so!