Klatsch und Tratsch um die deutschen HOffnungen

  • Naja, es ist zumindest der einfache weg, aber die " Talentlosen " werden auch sehr schnell wieder rausgefiltert!
    Zuerst werden die Fahrer mit Geld genommen danach gegen die mit Talent ausgetauscht.

  • Das war doch immer so zuerst Kohle rausrücken dann ist nach einigen Rennen alles weg, dann wird der nächste aufs Motorrad gesetzt.


    Weil die Teams ja heute alle oder ein grossteil ums überleben kämpften müssen.


    Da ja rissen Wohnmobile und Auflieger wichtiger sind als 2 Motorräder die dann nur einen Bruchteil kosten würden.

  • Mondial,


    die FIM schreibt ab nächstem Jahr den Teams Auflieger vor!
    Busse sollen angeblich lt. Aussage Raudies nicht mehr fürs Fahrerlager zugelassen werden.
    Er hatte zum Saisonende gemeint, dass er seinen Bus nun auch verkaufen müßte.


    Racepa

  • Ist das nen Truck Grand Prix oder gehts da um Motorräder???? :nixweiss:
    ...aber das ist ja wie im wirklichen Leben.... geh ich zum Bäcker um mir die neusten Halogen Spots über der Theke anzusehen und Brötchen für 50 Cent zu kaufen???? Eigentlich nicht, alle anderen machen aber nach und nach mit, haben ja keine andere Chance.... In etwa vergleichbar mit echten "Vollblutmotorsportlern" die Geld in ein "Sportgerät", sprich Motorrad investieren und nicht in den Truck, sprich Backqualität statt Halogenleuchten usw.....


    zum ko..........


    :ichsagnix:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • dr,


    frag doch mal den Mondial!
    Es hat auch schon in der IDM junge Fahrer gegeben, die sagten, dass er gefälligst mit einem Truck anzukommen habe, weil sonst die Sponsoren dumm schauen würden, wenn er nur mit dem Sprinter kommt!
    Es wird in der Szene etwas vorgegaukelt, was teilweise garnicht da ist!
    Und das Schlimme ist, wenn man Sponsoren hat, die tatsächlich lieber in einer Pseudo-Bewirtung sitzen als auf einer Biergarten-Bank.


    Racepa

  • Racepa


    Du weist ja ich war in Deutschland in der DM der Erste mit dem Auflieger als Privat Fahrer die andern hatten alles Busse.
    Bin mir am überlegen ob ich für nächstes Jahr einen Super Puma kaufen soll das ich denn Seecontainer so zu denn Rennen bringen kann.
    Aber es mag dann halt vom Geld her nurnoch für ein Standard Motorrad reichen, aber das ist ja egal es wird ja nur aufs auftrten geschaut nicht aufs Fahren. :)

  • Pepsi,


    das ist nicht lächerlich! Das ist zum heulen!


    Frag mal den Matze, was im Rookies Cup teilweise für Kinder und Jugendliche auf die Strecke gebracht wurden!
    Mit dem Versprechen, der Weg geht in die WM, sind da total "Ahnungslose" in den Cup geholt und dann auch noch entsprechend hingetrimmt worden, dass die aufgetreten sind, als hätten sie schon einen Vertrag in der Tasche für die Honda-Werksmannschaft!


    Und der Mondial hat in der IDM auch schon Leute in den Fingern gehabt, die von ihren Eltern gepusht worden sind ohne Ende! Von denen fährt aber heute keiner mehr, haben aber Fördergelder abgegriffen ohne Ende!


    Die Kehrseite dieser Medaille ist aber auch, das sich die Verantwortlichen für die Förderung auch gern im Lichte der Öffentlichkeit sonnen und dies natürlich im entsprechenden Rahmen besser möglich ist als im popeligen Schrauberzelt!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa
    Pepsi,


    das ist nicht lächerlich! Das ist zum heulen!


    Frag mal den Matze, was im Rookies Cup teilweise für Kinder und Jugendliche auf die Strecke gebracht wurden!
    Mit dem Versprechen, der Weg geht in die WM, sind da total "Ahnungslose" in den Cup geholt und dann auch noch entsprechend hingetrimmt worden, dass die aufgetreten sind, als hätten sie schon einen Vertrag in der Tasche für die Honda-Werksmannschaft!



    allerdings, alleine die bescheuerten vorbereitungen und trainingsbücher und presseseminare und was weiß ich was die alles machen mussten.. dann wurde gedroht fahrer rauszuschmeißen weil man das trainingsbuch vergessen hatte oder nichts eingetragen hat und so nen schmu...


    "was" für kinder ist gut, hast recht... ich reg mich nicht mehr drüber auf, meine zeit ist um,
    wenn ich denke wie mein fahrer mit material und motorrad umgegangen ist wird mir immer noch schlecht. seine fahrerischen leistungen waren unter aller sau, sowas im rahmen der idm auf die strecke zu lassen war ne richtig bescheuerte idee...
    da muss ich die "juroren" mal rügen wie man so eine auswahl an "unqualifizierten gemüse" treffen kann.. autsch.. und dann so einen aufstand zu machen und blaaa.. an meinem motorrad wurde am ersten we 3 mal die gabel und das federbein gewecheselt und sepp schlögeöl stellte das motorrad persönlich ein. meinem fahrer war es nicht gut genug.. ergebniss war schrott nach jedem training und rennen.. jaah, macht ihm mut, er wird mal neben rossi stehen...


    ich würde mal behaupten dein flo währe im rookies cup jedem joshua sommer oder mike minnerop um die ohren gefahren, warum kam er nie in den cup ? warum ich nie ? weiß der geier.. sch**** laden


    aber hauptsache ne blonde volbußige fährt mit, die hätte man sich echt sparen können, hauptsache die quote stimmt...

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • Hallo Matze,


    weshalb der Flo nie in den Cup gekommen ist, habe ich an anderer Stelle schon einmal ausführlich beschrieben.


    Es ist leider so, dass für die maßgeblichen Leute, die für die Fahrerauswahl verantwortlich waren, offensichtlich nicht nur der Fahrer eine Rolle gespielt hat, sondern auch dessen Umfeld.


    Ehe meine Söhne vor einigen Jahren mit dem Motorsport angefangen haben, sind meine Frau und ich gefahren. Wir haben auch Veranstaltungen gemacht und zur Sicherheit habe ich bei der OMK, dem jetzigen DMSB, die Lizenzen für Rennleiter und für Leiter der Streckensicherheit gemacht.


    Es hat im früher Mini Bike-Bereich bei Veranstaltungen eine ganze Reihe von wirklich gravierenden Sicherheitsproblemen gegeben.
    Und wenn man Motorsport mit Kindern macht, dann muß die Sicherheit ganz weit oben angesiedelt sein und ich bin nicht bereit, dabei Kompromisse einzugehen!


    Es hat damals einige harte Auseinandersetzungen mit einem recht kritischen aber sachlichen Schriftwechsel zwischen mir und einem Verband gegeben, den man bis heute nicht vergessen hat!


    Wir haben z. B. bei einer Veranstaltung in Hagen nach einer ausgiebigen Streckenbesichtigung in der Familie einstimmig beschlossen, wegen grober Sicherheitsmängel der Strecke dort nicht zu fahren und haben uns beim Veranstalter abgemeldet und dies ausführlich an den ausrichtenden Verband begründet!
    Es ist dort nie wieder eine Mini Bike-Veranstaltung durchgeführt worden!


    Ehe ich als Schrauber im Cup zugesagt hatte, habe ich in München angerufen und gefragt, ob ich "genehm" sei!


    Und wir sind alle in unserer Familie nicht bereit, uns verbiegen zu lassen!


    Racepa

  • wat ist los ? heute ist Dienstag: MSa Tag !


    normalerweise verrät Racepa doch 80% des interesssanten Inhaltes hier ..


    hab gehört, das Heidolf nicht bestätigt wurde für Team Kiefer Castrol.
    Was ist jetzt mit Cortese ?


    Ist Hommel fix bei Malaschrotti ?

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..