Seltsame Geräusche - Kupplungsschaden


  • Also....erstens: Das Brot ist dreckig...auch nen bißchen 2t öl ist dran! :D Was sagste jetzt? :face_with_tongue:


    Ne....spaß bei seite, ich glaub der zyli muß runter sonst bekomm ich den schieber net runter.....vieleicht reicht auch krümmer runter um ihn raus zu drücken......we will see!

  • So, gestern Kuplungsdeckel runter, Sicherung zu seite gebogen und mutter komplett runtergeschraubt. Loctite aufgetragen auf die Gewinde und Mutter brutal fest fixiert.


    Es hat sich aber nichts geändert, die Vibrationen im Stand wenn man hochdreht sind auch noch da.


    Das mecvhanische Geräusch der Kuplung ist stärcker geworden wohin gegen dieses Krachen wenn sie kalt ist weg ist.


    Was kann es jetzt noch sein?

  • alles was sich dreht kann ich Frage kommen, also systematisch kontrollieren.


    edit: achja hast genug Getriebeöl drin? ROLL)

  • Zitat

    Original von Marco
    alles was sich dreht kann ich Frage kommen, also systematisch kontrollieren.


    edit: achja hast genug Getriebeöl drin? ROLL)


    jo, sind 800ccm 10w50 drin.....


    kann es auch an den lamellen liegen?

  • Red-Storm,
    bist du dir ganz sicher wegen der Kuplung.?,
    ich habe da einen anderen Verdacht,
    da sind noch andere Sachen als Ursache möglich...


    am Besten du läst die Kuplung ganz weg (wenn´s geht)
    und läst die OHNE kurz laufen... kannst dann sehen ob die Geräusche noch da sind...

  • das selbe problem hab ich bei meiner extrema auch. wenn man mit weniger gas losfährt gehts allerdings normal


    dachte erst falsches getriebeöl aber hat auch nix geholfen

    Mit leerem Kopf nickt sichs leichter

  • Zitat

    Original von 250sp
    am Besten du läst die Kuplung ganz weg (wenn´s geht)
    und läst die OHNE kurz laufen... kannst dann sehen ob die Geräusche noch da sind...


    Problem ist dass dann die Vibrationen noch extreme sidn, da die ausgleichswelle vom Kupplungskorb angetrieben wird!


    Allerdings drüfte dann diese Nachlaufvibration weg sein die die Mito ja hat (habs in Staufenberg selbst gesehen)


    ciao

  • angenommen ich überprüfe den Kuplungskorb ob der auch i.o ist (alles fest und gerade) und nur die Kuplungsscheiben und den Druckdekel entferne...
    warte mal wird die Ausgleichswelle aber nicht von dem äusserem Kuplungskorb sondern von der KW-ausgangswelle..


    denke mal nach... vielleicht geht das...

  • ja wenn man Nur den Kupplungskorb drauf lässt isses wieder anders, denn der treibt Ausgleichswelle an, Lammellen udn Druckplatte samt federn etc. kann man entfernen.
    Ich hatte das so verstanden den Kompletten Kupplungskorb zu entfernen..!


    ciao